Phil Spencer beschreibt Nintendo als „DAS wichtigste Kapital“, das Xbox erwerben sollte

Phil Spencer beschrieb Nintendo in einer durchgesickerten internen E-Mail bezüglich möglicher Microsoft-Übernahmen als „DAS wichtigste Kapital“.

In der E-Mail-Kette, die 2020 zwischen Spencer, Chief Marketing Officer Chris Capossela und Commercial Chief Marketing Officer Takeshi Numoto verschickt wurde, wird die Möglichkeit einer Übernahme von Nintendo zu einem späteren Zeitpunkt erörtert, wobei Numoto zunächst Nintendos „reiche Auswahl an Franchises“ erwähnt.

„Ich stimme voll und ganz zu, dass Nintendo für uns DAS wichtigste Asset im Gaming-Bereich ist und Gaming heute unser wahrscheinlichster Weg zur Verbraucherrelevanz ist“, antwortete Spencer.

Nachrichtensendung: Besprochene Tech-Demos und mögliche Starttitel für Nintendo Switch 2.Auf YouTube ansehen

Spencer behauptete weiter: „Wenn irgendein US-Unternehmen eine Chance bei Nintendo hätte, wären wir wahrscheinlich in der besten Position“, merkte jedoch an, dass Nintendo „auf einem großen Haufen Bargeld sitzt“, was eine Übernahme schwierig machen würde.

Als Ergebnis bemerkte Spencer: „Ich glaube nicht, dass eine feindliche Aktion ein guter Schachzug wäre“, fügte aber hinzu: „Wir spielen das langfristige Spiel.“ Es ist unklar, wie lange das dauern könnte.

Spencers E-Mail endet mit den Worten: „Irgendwann wäre es ein Karriere-Moment, Nintendo zu übernehmen, und ich glaube wirklich, dass es ein guter Schachzug für beide Unternehmen ist. Es dauert einfach lange, bis Nintendo erkennt, dass ihre Zukunft auf der eigenen Hardware basiert. Eine lange Zeit.“ .”


Die vollständige E-Mail von Phil Spencer. | Bildnachweis: Xbox / Eurogamer

Die E-Mail ist Teil eines großen neuen Leaks interner Microsoft-Dokumente, darunter E-Mails von Spencer und Präsentationsfolien.

Das Leck gibt Aufschluss über die Übernahme von Zenimax (Bethesda) durch Microsoft sowie über andere in Betracht gezogene Optionen.

Ein früherer Leak vom Juni enthüllte, dass Microsoft über die Übernahme von Sega sowie von Unternehmen wie Supergiant, IO Interactive und Niantic nachgedacht hatte.

Dieses neue Leak bestätigt, dass Microsoft Sega wegen einer möglichen Übernahme im Jahr 2020 kontaktiert hat. Das japanische Unternehmen war das attraktivste Ziel in einer Liste von 46 bewerteten Unternehmen. Dazu gehörten auch Bandai Namco, Capcom, Konami, Square Enix, Take-Two Interactive, Ubisoft, Valve und eine Reihe mobiler Studios.

Die Eignung von Sega wurde anhand der Konsolentiefe und des Backkatalogs erkennbarer Franchises (Sonic, Persona, Yakuza) bewertet. sein PC-Katalog (Football Manager, Total War); und seine mobile Präsenz in Asien.

Die Antwort von David Hampton, General Manager von Microsoft? “Spiel weiter”.

Aus diesem Leak geht nicht hervor, dass Microsoft sich offiziell mit einem Übernahmeangebot an Nintendo gewandt hat. Allerdings haben die beiden Unternehmen bereits in der Vergangenheit zusammengearbeitet.

Bereits 2019 gab Microsoft Pläne bekannt, Xbox Live zur Switch hinzuzufügen. Dann, im Jahr 2020, wurde Cuphead das erste Xbox Live-Spiel auf Switch.

Vor kurzem haben Microsoft und Nintendo im Rahmen ihres Übernahmeangebots von Activision Blizzard eine verbindliche Vereinbarung unterzeichnet, um Call of Duty auf Nintendo-Plattformen zu bringen.

Microsofts Bewunderung für Nintendo ist ebenfalls kein Geheimnis – bereits 1999, vor Xbox, versuchte Microsoft, Nintendo zu kaufen. Einzelheiten hierzu wurden später im Jahr 2021 bekannt gegeben.


source site-57

Leave a Reply