Phantastische Tierwesen: Der Blutpakt verschlimmert Dumbledores Konflikt

Dumbledores (Jude Law) Blutspakt mit Gellert Grindelwald (Mads Mikkelsen) in der Phantastische Tierwesen Saga verschlimmert den Konflikt zwischen dem Schulleiter von Hogwarts und dem dunklen Zauberer – hier ist der Grund. Dass sich die aus fünf Filmen bestehende Serie auf das legendäre Duell zwischen Grindelwald und Dumbledore im Jahr 1945 aufbaut, wissen Fans schon länger. Aber Phantastische Tierwesen: Die Verbrechen von Grindelwald bestätigte, dass Dumbledore vorerst nicht gegen Grindelwald kämpfen konnte, da die beiden in jungen Jahren einen Blutspakt geschlossen hatten.

Hindurch Phantastische Tierwesen 2, nähert sich das Zaubereiministerium Dumbledore und bittet ihn, den Kampf nach Grindelwald zu tragen, was er wiederholt ablehnt. Das Ministerium wird Dumbledore gegenüber misstrauisch und glaubt, dass er möglicherweise immer noch mit Grindelwalds Sache sympathisiert. Schließlich stellt sich heraus, dass es sich um eine Blutpaktphiole handelt, die Dumbledore physisch davon abhält, gegen seinen Freund Grindelwald zu kämpfen. Aus diesem Grund hat Grindelwald Credence (Ezra Miller) für seine Sache gewonnen, während Dumbledore Newt (Eddie Redmayne) auf seine Seite geholt hat. Aber die Phantastische Tierwesen 2 Das Ende beweist, dass Dumbledores Blutpakt gebrochen werden kann, da Newt Grindelwalds Phiole (über Niffler) stiehlt und sie Dumbledore übergibt, in der Hoffnung, dass er einen Weg finden kann, sie zu zerstören. Harry Potter Fans wissen, dass er es irgendwie tun wird, da er im berühmten Duell von 1945 gegen Grindelwald antreten wird.

Siehe auch: Fantastic Beasts 3 kann das seltsamste Dumbledore-Mysterium richtig erklären

Dumbledores Blutspakt mit Grindelwald minimiert Dumbledores tieferen, komplexeren inneren Konflikt, der ihn zögern lässt, gegen Grindelwald zu kämpfen. Dumbledore stand Grindelwald einst sehr nahe (wie der Spiegel von Erised zeigt), und ihre gemeinsame Geschichte bedeutet, dass Dumbledores immer noch komplizierte Gefühle für ihn hat. Grindelwald zu konfrontieren bedeutet außerdem, sich dem Tag zu stellen, an dem Ariana Dumbledore starb. Arianas Tod ist Dumbledores dunkelstes Geheimnis und das Harry Potter Das Universum hat immer noch nicht bestätigt, wessen Zauberstab sie während des Dreierduells im Jahr 1899 getötet hat (Albus’, Aberforths oder Grindelwalds). Albus Dumbledore vermeidet es möglicherweise bewusst, Grindelwald wieder zu treffen, da er nicht wissen (oder bestätigen) will, wer seine kleine Schwester getötet hat, da er sein ganzes Leben lang die Schuld an ihrem Tod getragen hat (wie er Leta Lestrange in erzählt Phantastische Tierwesen 2). Dumbledores Unfähigkeit, Grindelwald wegen eines Objekts (der Blutpaktphiole) physisch zu bekämpfen, macht seinen inneren Konflikt weniger wichtig, wenn dies der Hauptkonflikt sein sollte, in dem er untersucht wird Phantastische Tierwesen: Die Geheimnisse von Dumbledore.

Ähnlich wie Ron das Horcrux-Medaillon zerstört Heiligtümer des TodesDumbledore wird wahrscheinlich seine Emotionen durcharbeiten müssen, um den Blutpakt zu brechen Phantastische Tierwesen 3 (Ein einfacher Zauber wird nicht ausreichen). Nur so kann die Geschichte des Blutpakts die tieferen Gründe hinter Dumbledores Zurückhaltung, gegen Grindelwald zu kämpfen, noch respektieren. Am Ende ist es für Dumbledore eine viel schwierigere Aufgabe, seine schlimmsten Ängste (Tötung von Ariana) und Erinnerungen (an Grindelwald zu glauben) zu überwinden, als tatsächlich von Angesicht zu Angesicht gegen Grindelwald zu kämpfen (wie Percy Weasley es perfekt ausdrückt, er ist hinterher all die „bester Zauberer der Welt“).

Phantastische Tierwesen: Die Geheimnisse von Dumbledore verspricht schon von seinem Titel, die komplizierte Beziehung zwischen Dumbledore und Grindelwald zu erfüllen. Wenn Phantastische Tierwesen 2 mehr Grindelwald-zentriert war, wird der dritte Film zwangsläufig die Dumbledores erforschen (einschließlich der großen Wendung von Credence/Aurelius Dumbledore). Die Entwicklung von Dumbledores komplizierten Gefühlen für Grindelwald und dem Schrecken, seine Schwester zu verlieren (den er durch seinen aktuellen Krieg gegen Grindelwald wiedererlebt), wird Dumbledores Konflikt gerecht und beseitigt den potenziellen Schaden, den die Geschichte des Blutpakts in der Geschichte verursacht hat Phantastische Tierwesen Serie.

Mehr: Phantastische Tierwesen erklärt, wie Hagrid Aragog bekam – Harry-Potter-Theorie erklärt

source site-67

Leave a Reply