Phantastische Tierwesen 3: Was mit dem Blutpakt von Dumbledore und Grindelwald passiert

Warnung! Spoiler voraus für Phantastische Tierwesen: Die Geheimnisse von Dumbledore

Die unvermeidliche Konfrontation zwischen Albus Dumbledore und Gellert Grindelwald schafft ein fesselndes Finale für Phantastische Tierwesen: Die Geheimnisse von Dumbledore, aber was ist mit dem Blutspakt des Paares passiert? Wie in der vorherigen gesehen Phantastische Tierwesen Eintrag, Grindelwalds Verbrechen, wurde enthüllt, dass Albus Dumbledore (Jude Law) und Gellert Grindelwald (Mads Mikkelsen) in ihrer Jugend einen magischen Blutspakt geschlossen hatten, als sie noch verliebt und für ihre Sache vereint waren, um eine magische Revolution herbeizuführen. Dumbledore und Grindelwald glaubten, dass sie für das größere Wohl arbeiteten, und trennten sich nach dem Tod von Albus’ Schwester Ariana, die ins Kreuzfeuer eines Duells zwischen Dumbledore, Grindelwald und Albus’ Bruder Aberforth geraten war.

Phantastische Tierwesen: Die Geheimnisse von Dumbledore untersucht die Bindung des Zaubererpaares eingehender, während Grindelwald sowohl die Zauberer- als auch die Muggelwelt bedroht. Doch obwohl beide Zauberer ihre jeweiligen Verbündeten für eine letzte, kulminierende Konfrontation positionieren, Phantastische Tierwesen 3 hämmert die Tatsache ein, dass Dumbledore und Grindelwald aufgrund ihres Pakts nicht gegeneinander vorgehen können. Ebenfalls, Die Geheimnisse von Dumbledore enthüllt auch, dass Grindelwald seit langem im Besitz ihres Blutpakts ist, der in einer unzerbrechlichen Phiole aufbewahrt wird.

Verwandte: Phantastische Tierwesen 3 Retcons Harry Potter Canon in 6 großen Wegen

Doch dank eines ziemlich findigen und taschendieblichen Nifflers von Newt Scamander (Eddie Redmayne) ist der Anfang von Die Geheimnisse von Dumbledore sieht schließlich, wie der Blutpakt in Dumbledores Hände fällt. Letztendlich wird die mächtige Magie am Ende des Films zerstört, was es Dumbledore und Grindelwald ermöglicht, sich auf eine epische Konfrontation einzulassen, die ihrer verlorenen Liebe und intensiven Rivalität würdig ist. So wurde der unzerbrechliche Blutpakt schließlich gebrochen Phantastische Tierwesen: Die Geheimnisse von Dumbledoresowie die Rolle, die Ezra Millers Credence Barebone dabei spielte, es zu zerstören.

In Phantastische Tierwesen 3‘s letzter Konfrontation wurde bewiesen, dass der Qilin Grindelwald, der verwendet wurde, um seine Würdigkeit gegenüber der Welt öffentlich zu beweisen, tatsächlich verstorben und verzaubert war, um seine Marionette zu sein, wie Credence Barebone (geb. Aurelius Dumbledore) bestätigte. Credence, der Sohn von Aberforth, trotzte Grindelwald Phantastische Tierwesen 3, der sich stattdessen dafür entscheidet, die Vergangenheit loszulassen und sich wieder mit seinem Vater und Onkel zu vereinen. Als jedoch ein reines und lebendiges Qilin produziert wurde, um Vicência Santos zum obersten Mugwump der Zaubererwelt zu ernennen, versuchte Grindelwald, sich an Credence zu rächen, indem er einen Todesfluch auf den jungen Mann abfeuerte. Die Kombination der Schildzauber von Albus und Aberforth rettete jedoch Credence und brach dabei den Blutpakt.

Nach einem Duell zwischen Dumbledore und Grindelwald, bei dem Grindelwald entkommen ist, bestätigt Albus Dumbledore Newt seine Überraschung und Theorie darüber, warum der Blutpakt gebrochen wurde: “er suchte zu töten, ich suchte zu beschützen. Unsere Zauber trafen sich. Nennen wir es Schicksal.„Genauso wie die Liebe, die den Blutspakt überhaupt gebildet hat, scheint es, als ob das Schicksal eine ebenso mächtige Quelle der Magie ist. Der Schutz von Glaubwürdigkeit vor Grindelwald dient auch dazu, die Dumbledores für ihre vergangenen Fehler mit Ariana zu entschädigen, was einen weiteren möglichen Grund dafür liefert der Blutpakt brach.

Das zerstörte mächtige Band bedeutet, dass Dumbledore nun in zukünftigen Filmen hinter Grindelwald her sein kann – vorausgesetzt, Warner Bros. beschließt, seinen Plan durchzuziehen Phantastische Tierwesen Geschichte der Pentalogie. Unabhängig davon besteht kein Zweifel, dass der noch zu bestätigende fünfte und letzte Film Dumbledores legendären Kampf mit Grindelwald im Jahr 1945 darstellen würde, Gellerts Schreckensherrschaft beenden und ihn in seiner eigenen Festung Nurmengard einsperren würde. Jedenfalls, Phantastische Tierwesen: Geheimnisse von Dumbledore zeigte erfolgreich, was mit dem Blutpakt von Dumbledore und Grindelwald passiert, und beseitigte schließlich das Haupthindernis, das zwischen den beiden mächtigen Zauberern stand, bevor sie direkt gegeneinander kämpften Phantastische Tierwesen Einträge.

Mehr: Phantastische Tierwesen 3: Jedes Harry-Potter-Osterei, Referenz & Rückruf

source site-74

Leave a Reply