„Pet Sematary: Bloodlines“-Trailer: Paramount+ Horror Prequel enthüllt „Sometimes Dead Is Better“-Ursprünge


Jetzt sehen wir im Detail, wie HaustierfriedhofJud Crandall kam zu dem Schluss, dass es manchmal besser ist, tot zu sein.

In einem neuen Trailer zum kommenden Film-Prequel von Paramount+ Haustierfriedhof: BlutlinienJud, dargestellt im Original von Fred Gwynne aus dem Jahr 1989 und im neuen Film aus dem Jahr 1969 von Jackson White, hat seine erste Begegnung mit untoten Lebewesen (und Menschen). Wir hören sogar wieder das klassische Zitat „Manchmal ist tot ist besser“.

Basierend auf Stephen Kings Roman Haustierfriedhofdas neue Prequel wird am Freitag, den 6. Oktober, exklusiv auf Paramount+ in den USA, Kanada, Lateinamerika und Brasilien sowie am Samstag, den 7. Oktober, in allen anderen internationalen Paramount+-Märkten Premiere haben.

Der Film wird später in diesem Monat beim Austin’s Fantastic Fest (21.–28. September) als Weltpremiere gezeigt und in der von Paramount+ Peak Screaming kuratierten Streaming-Sammlung für Halloween vorgestellt.

Die offizielle Zusammenfassung: „Im Jahr 1969 träumt der junge Jud Crandall davon, seine Heimatstadt Ludlow, Maine, hinter sich zu lassen, doch bald entdeckt er finstere Geheimnisse, die darin verborgen liegen, und muss sich mit einer dunklen Familiengeschichte auseinandersetzen, die ihn für immer mit Ludlow verbinden wird. Gemeinsam müssen Jud und seine Freunde aus Kindertagen gegen ein uraltes Übel kämpfen, das Ludlow seit seiner Gründung im Griff hat und, sobald es ausgegraben wird, die Macht hat, alles zu zerstören, was ihm in den Weg kommt.“

Die Entstehungsgeschichte wurde im Originalfilm erwähnt.

Zusätzlich zu Weiß (Erzähle mir Lügen) sind im Prequel Forrest Goodluck, Jack Mulhern, Henry Thomas, Natalie Alyn Lind, Isabella Star LaBlanc und Samantha Mathis sowie Pam Grier und David Duchovny zu sehen.

Haustierfriedhof: Blutlinien, ein Paramount+-Originalfilm in Zusammenarbeit mit dem Players Label von Paramount Pictures, ist eine Produktion von Bonaventura Pictures. Der Film wird von Lindsey Anderson Beer inszeniert, das Drehbuch stammt von Beer und Jeff Buhler und die Produktion stammt von Lorenzo di Bonaventura und Mark Vahradian.

Schauen Sie sich den Trailer oben an und sehen Sie sich das offizielle Poster unten an.

source-95

Leave a Reply