Perfekte Harry-Potter-Theorie behebt 1 großes Albus Dumbledore-Plothole

Ein Harry Potter Theorie behebt ein großes Handlungsloch von Albus Dumbledore nach Phantastische Tierwesen: Die Geheimnisse von Dumbledore. Albus Dumbledore war zweifellos einer der größten Zauberer aller Zeiten; ein Zauberer von beispielloser Stärke und Macht, der für seinen letzten Kampf gegen den dunklen Zauberer Grindelwald berühmt war und zu dem einen Zauberer wurde, den Voldemort fürchtete. Und doch, so mächtig er auch gewesen sein mag, Dumbledore war sicherlich kein moralisches Vorbild – tatsächlich war er dafür bekannt, außerordentlich manipulativ zu sein.

Phantastische Tierwesen: Die Geheimnisse von Dumbledore stellte eine mystische Kreatur namens Qilin vor, eine seltene magische Bestie, die in das Herz und die Seele einer Hexe oder eines Zauberers sehen kann. In der Vergangenheit wurde den Qilin vertraut, die edelsten Anführer der Zaubererwelt auszuwählen, und so beschloss die Zauberergemeinschaft in einer Zeit der Krise, sich erneut auf das Urteil eines Qilin zu verlassen, um ihren Anführer zu bestimmen. In Die Geheimnisse von DumbledoreDer Qilin bewegte sich durch die Menge und konzentrierte sich auf Albus Dumbledore (Jude Law) selbst, aber Dumbledore war bis ins Mark erschüttert, unfähig und unwillig, das Urteil des Qilin zu akzeptieren, und bat das Biest, jemand anderen zu wählen.

Siehe auch: Alles, was wir über Phantastische Tierwesen 4 wissen

Während sich diese große Handlung dreht Phantastische Tierwesen: Die Geheimnisse von Dumbledore Besonders überraschend scheint, gibt es eine starke Harry-Potter-Theorie, die die Handlungen der Qilin im Kontext von Dumbledores Hintergrundgeschichte erklärt. In dem Harry Potter Kanon, Dumbledore ist im Grunde ein zutiefst fehlerhafter Mann, doch der Qilin sah irgendwie Adel in seinem Herzen. Glücklicherweise gibt es einen Grund für die Wahl des linken Feldes von Qilin.

Es ist wichtig zu platzieren Phantastische Tierwesen: Die Geheimnisse von Dumbledore in seinem eigentlichen Kontext. Der Film spielt im Jahr 1932, als Dumbledore bereits in der gesamten Zaubererwelt bekannt war – aber lange vor seinen größten Errungenschaften in der Harry Potter Kanon. Dumbledore wird von Fehlern der Vergangenheit heimgesucht; Als Teenager lernte er Gellert Grindelwald kennen und verliebte sich in ihn, ohne zu erkennen, wie gefährlich der Mann sein konnte. Die beiden wurden von den Heiligtümern des Todes besessen, und Dumbledore teilte Grindelwalds Überzeugungen, was er später als die Torheit der Jugend betrachtete. Die beiden waren sich so verpflichtet, dass sie sogar einen Blutpakt schlossen, damit keiner jemals gegen den anderen vorgehen konnte. Die Angelegenheit kam zu einem tragischen Ende, als Albus’ Bruder Aberforth ihn in einer schicksalhaften Nacht konfrontierte, was zu einem magischen Duell führte, bei dem ihre Schwester Ariana Dumbledore getötet wurde. Albus würde sich immer selbst die Schuld geben und er ist von einem tiefen Selbsthass für seine vergangenen Fehler geprägt.

Noch die Phantastische Tierwesen Filme haben subtil angedeutet, dass Dumbledores Selbsthass ungerechtfertigt ist. Während der gesamten Trilogie ist Grindelwald (Mads Mikkelsen) von Obscurials besessen, Wesen von beispielloser magischer Kraft. Daher erscheint es höchst verdächtig, dass die Familie Dumbledore ungewöhnlich anfällig für die Entwicklung von Obscurials zu sein scheint, da Ariana eine war, und Albus Dumbledores Neffe Credence auch. Dies deutet darauf hin, dass Grindelwald seine eigene Agenda hatte, als er Albus ‘Welt betrat, und dass er Dumbledore manipulierte, um seine eigenen Ziele zu erreichen. Es fühlt sich eher so an, als hätte Grindelwald den jungen und beeinflussbaren Dumbledore gepflegt, eine Theorie, die durch die Tatsache untermauert wird, dass sie einen Blutpakt geschlossen haben. Das ist viel zu bequem, was darauf hindeutet, dass Grindelwald wusste, dass Dumbledores Enthusiasmus für ihre gemeinsame Vision verblassen würde, und er sicherte sich gegen eine Zukunft ab, in der ein so mächtiger Zauberer frei sein würde, sich ihm zu widersetzen.

Dies gibt Dumbledores Geschichte auf ziemlich dunkle Weise wieder, was darauf hindeutet, dass er in gewisser Weise wirklich als eines von Grindelwalds ersten Opfern angesehen werden sollte. Als der Qilin in Dumbledores Herz späht, sieht er all dies; das brennende Bedauern und die Scham, der Schmerz und der anhaltende Herzschmerz. In Kenntnis dieser Dinge versucht es, Dumbledore ein Geschenk zu machen, indem es die Güte anerkennt, die in ihm liegt, die dazu führte, dass er Grindelwalds dunkle Philosophie aufgab und sich bemühte, sich trotz ihres tragischen Blutpakts seinem ehemaligen Liebhaber zu widersetzen.

Siehe auch: Wohin geht Grindelwald am Ende von Fantastic Beasts 3?

Wenn diese Theorie zutrifft, dann hat der Qilin Dumbledore in gewisser Weise eine Wahl angeboten. Er konnte das Urteil der Qilin akzeptieren und ihm dabei erlauben, sein Selbstverständnis neu zu formulieren. Von den Qilin verwandelt, wäre er der Anführer der Zaubererwelt zu einem entscheidenden Zeitpunkt in der Geschichte geworden, als es wirklich einen Champion brauchte, um sie zu führen. Tragischerweise konnte Dumbledore dies nicht akzeptieren, da er sich des Fehlers der Vergangenheit zu bewusst war und sein Selbsthass zu tief war. Wie in offenbart Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil II, Dumbledore hat seine Jugend, seine Besessenheit von Grindelwald und die Heiligtümer des Todes nie vergessen. Er machte sich immer wieder selbst die Schuld an Arianas Tod, wie er gegenüber Harry Potter (Daniel Radcliffe) in einem mystischen Erlebnis gestand: „Ich hatte als sehr junger Mann bewiesen, dass Macht meine Schwäche und meine Versuchung war.“Auf diese Weise konnte sich Dumbledore trotz des vorausschauenden Urteils des Qilin niemals auf sich selbst verlassen Die Geheimnisse von Dumbledore.

Infolgedessen wählte Dumbledore ein anderes Leben und lehnte den Weg ab, den die Qilin ihm angeboten hatten. Er blieb in Hogwarts und wurde in Wahrheit immer noch einer der größten Champions der Zaubererwelt. Er besiegte Grindelwald, beanspruchte und behielt den gefährlich mächtigen Elder Wand und führte eine Gruppe, die er den Orden des Phönix nannte, im Kampf gegen Voldemort an. Aber es gibt ein Gefühl, in dem er nie wirklich gelebt hat, mit den letzten Szenen von Phantastische Tierwesen: Die Geheimnisse von Dumbledore als Symbol für alle Beziehungen von Albus Dumbledore dienen; er arrangierte Erfolg für andere, sah zu, wie er sich aus der Ferne abspielte, und schlüpfte leise davon, ohne an der Freude und dem Feiern teilzuhaben. Während der Phantastische Tierwesen Filme zwang die Existenz des Blutpakts Dumbledore, im Schatten zu handeln und die Ereignisse subtil zu manipulieren, damit der Blutpakt ihn nicht tötete. Infolgedessen wurden diese zu seinen Gewohnheiten, und als er Harry Potter unterrichtete, war er ein geschickter Manipulator.

Wenn diese Theorie richtig ist, dann ist das Urteil der Qilin überhaupt kein Handlungsloch, und anstatt Adel zu spüren, wie die Zauberer glaubten, ahnt es den Potenzial für Adel. Dies ist eine weitaus stärkere Botschaft, da sie bedeutet, dass eine Person nicht durch die Fehler ihrer Vergangenheit definiert werden muss – aber tragischerweise bedeutet sie auch, dass eine Person dies tun kann wählen von ihnen definiert werden. Vielleicht ist dies das größte Geheimnis in Phantastische Tierwesen: Die Geheimnisse von Dumbledore – dass Albus Dumbledore ein ganz anderes Leben hätte führen können, aber nicht glaubte, dass er es verdient hätte.

Mehr: Phantastische Tierwesen 3 bestätigt scheinbar die größte Theorie von Jacob & Queenie

source site-69

Leave a Reply