PEKING SNAPSHOT: Gemeinsam für eine gemeinsame Zukunft, getrennt

Der allgegenwärtige Slogan, der diese Olympischen Winterspiele regiert, soll das Ideal einer einen Welt hervorrufen. In Wirklichkeit sind es zwei.

Buswartehäuschen, Gebäude und die Mauern, die die Membran der olympischen Blase bilden, mahnen alle: „Gemeinsam für eine gemeinsame Zukunft.“ Doch die chinesischen Bewohner, die vor diesen Bauten warten, eingemummelt gegen die eisigen Temperaturen, sind völlig aus der Bahn geworfen .

Bei der Eröffnungsfeier erklärte der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees, Thomas Bach, dass die Mission der Olympischen Spiele darin bestehe, „immer Brücken zu bauen, niemals Mauern zu errichten“. Da der Ticketverkauf für die Öffentlichkeit geschlossen ist – Peking lädt 150.000 Zuschauer ein, von denen ein Teil „internationale Freunde“ sein werden –, sind die Einheimischen im übertragenen und wörtlichen Sinne fast vollständig von ihren Olympischen Spielen ausgeschlossen.

Natürlich ist die Teilung Pekings kein kapriziöses Komplott, um seine Bewohner vor den Kopf zu stoßen. Es wird von Chinas „Null-COVID“-Strategie vorangetrieben und ist zumindest teilweise ein Versuch, dieselben Bewohner zu schützen. Der Schlachtruf des olympischen Slogans wird durch den Wunsch nach internationaler Zusammenarbeit zur Bewältigung gemeinsamer Herausforderungen – wie der Pandemie, unterstrichen die Blase schwoll an – zusammen, kein wörtlicher Aufruf zum Mischen.

Wenn olympische Shuttles durch die Straßen rollen, erodiert die Membran bis zu ihrer dünnsten Stelle und lässt einen Blick auf die Neugier und oft Langeweile zu, mit der die Einwohner Pekings die Fahrer beobachten. Aber jede Apathie wurde am Freitagabend vor uneingeschränkter Freude vergossen, als sich die Bewohner auf den Straßen der Stadt und am Flussufer versammelten, um das Feuerwerk zu erblicken, das während der Eröffnungszeremonie von einem beleuchteten Vogelnest ausging – Bewohner und Eindringlinge vereint in Staunen, wenn auch nur für a Moment.

___

Die in New York ansässige Associated Press-Journalistin Mallika Sen ist bei den Olympischen Winterspielen in Peking im Einsatz. Folgen Sie ihr auf Twitter unter http://twitter.com/mallikavsen. Mehr AP Winter Olympics: https://apnews.com/hub/winter-olympics und https://twitter.com/AP_Sports.


source site-26

Leave a Reply