Peaky Blinders Staffel 6: Wer ist der graue Mann in Rubys Vision?

Achtung: Dieser Beitrag enthält Spoiler für Peaky Blinders Staffel 6 Folge 2.

Hier ist, wer der graue Mann aus Rubys Visionen ist Peaky Blinders Staffel 6 und warum Cillian Murphys Tommy Shelby Angst vor dem haben sollte, was seine Tochter sieht. Nur eine Folge danach Peaky Blinders enthüllte das Mysterium Tika More O Beng, die zweite Episode endet mit einem weiteren Knall, mit Ruby in großer Gefahr und ihre Eltern sorgen sich um ihre Gesundheit. Es sieht nicht gut aus für Ruby und ihre Visionen von einem grauen Mann sind schlechte Nachrichten für Tommy: „iEs ist der graue Mann. Sagt, er kommt für mich. Und er kommt auch wegen Daddy.”

Obwohl Peaky Blinders in der realen Geschichte verwurzelt ist, hat sich Steven Knights Show auf völlig unzynische Weise zunehmend dem fantastischen Realismus verschrieben. Die ganze fünfte Staffel war Tommy Shelbys Visionen einer schwarzen Katze gewidmet, die ihn warnte, dass ihn jemand in seiner Nähe verraten würde, und Polly Greys Einfluss auf ihren Neffen wurde teilweise durch ihr zweites Gesicht und ihre Gabe der Voraussicht unterstützt. Es scheint, dass Peaky Blinders ersetzt Polly durch Ruby, besonders besorgniserregend angesichts der Kosten, die für Ruby selbst entstehen. Während Tommy die erste Folge von Peaky Blinders Staffel 6 beendete, indem er Polly anflehte und ihr versicherte, dass er versuchte, „herauszukommen“, könnte es durchaus dunkle Wendungen in seiner Geschichte geben, die noch enthüllt werden müssen.

Siehe auch: Die beste Zukunft von Peaky Blinders ist ein Spin-Off von Alfie Solomons

Hier ist, wer der graue Mann in Ruby Shelbys Vision ist Peaky Blinders Staffel 6 Folge 2 und was es für den Rest der Show bedeuten könnte, bevor sie endet. Mit Warnungen vor dem Teufel und dem Tod, die bereits nach Episode 1 in Tommys Ohren klingen, sieht es nicht so aus, als würde die nahe Zukunft gut für die Shelbys sein.

Rubys „grauer Mann“-Vision ist mit ziemlicher Sicherheit eine Warnung für Tommy Shelby. Interessanterweise taucht die Symbolik des „grauen Mannes“ ein paar Mal in der Folklore auf. In der Mythologie von South Carolina scheint der Graue Mann vor kommenden Katastrophen zu warnen – insbesondere vor Stürmen – und in der schottischen Folklore ist der Graue Mann oder Am Fear Liath Mòr eine übernatürliche Erscheinung, die den zweithöchsten Gipfel Großbritanniens, Ben Macdui, heimsucht. Ganz allgemein sprechen graue Figuren von übernatürlicher Symbolik, was die Idee des hochgewachsenen grauen Aussehens vermeintlicher Alien-Sichtungen untermauert: Ob in Verbindung mit dem Übernatürlichen, den Untoten oder dem Außerirdischen, Grau ist unnatürlich, daher die angemessene Angst von Tommy, wenn er davon hört Rubys Vision. Auf einer etwas tieferen symbolischen Ebene deutet Grau auf das Unerwartete hin, vielleicht auf einen Feind, der sich scheinbar einmischen wird. Da Tommy bereits Ratten gegenüber auf der Hut ist, wird dies seiner geistigen Verfassung nicht helfen.

Interessanterweise findet Lizzie, nachdem Tommy nach Hause zurückgekehrt ist, Zeichnungen, die Ruby offensichtlich angefertigt hat, die Bilder des Mannes mit den grünen Augen aus ihrer ersten Vision sowie eindringliche Skizzen des Teufels zeigen. Zumindest für Ruby sind die Bilder des Teufels mit ihren Visionen verbunden, und aus ihren Zeichnungen geht hervor, dass er für sie eine Schreckensfigur ist.

Zusammen mit der Enthüllung von Rubys neuer Vision in der spannenden zweiten Folge von Peaky Blinders gibt es eine unheilvolle Erinnerung an die unübersetzten Romani-Wörter, die Tommy dazu zwangen, Amerika zu verlassen und nach Hause zu kommen, weil er glaubte, seine Tochter sei in großer Gefahr. Aber was bedeutet „Tikna Mora O Beng“ und warum wird Tommy so ängstlich daran erinnert, als Lizzie bestätigt, dass Ruby sehr krank ist? Laut dem besten verfügbaren Material über die schwer fassbare Romani-Sprache bedeutet der Zigeunerausdruck „Tikna More O Beng“ „Tochter, Tod/Freundin, der Teufel“. Es scheint, dass Rubys fiebrige Worte kein vollständiger Satz waren, aber sie waren eindringlich genug, um Tommy das Schlimmste befürchten zu lassen. Und sie sind ein wichtiger Teil ihrer Visionen, dass Peaky Blinders aktiv die Bedeutung verbirgt, um das Drama in die Länge zu ziehen.

Es gibt noch ein zweites Element in Rubys „grauer Mann“-Vision, das die Warnung an Tommy Shelby umso erschreckender macht. Noch buchstäblicher als die symbolischen, übernatürlichen Konnotationen, auf die sich Tommy möglicherweise fixiert, ist Michael Gray buchstäblich „der graue Mann“. Die Warnung von Ruby, dass er wegen Tommy kommt, passt perfekt zu Michaels Gelübde in Episode 2, derjenige zu sein, der Tommy tötet, weil er den Tod von Polly Gray (Helen McCrory) verursacht hat. Es macht sehr viel Sinn, dass Michael Gray der „graue Mann“ in Rubys Vision ist, sogar mit den anderen Details ihrer ursprünglichen Vision, die ihr zu widersprechen scheinen. Immerhin ist Rubys Vision drin Peaky Blinders In der ersten Folge von Staffel 6 wurde ein “grünäugiger Mann” erwähnt und Michael hat keine grünen Augen. Er würde auch nicht zu dem übernatürlichen Element ihrer „Tikna Mora O Beng“-Warnung passen.

Siehe auch: Clever Peaky Blinders Staffel 6 Details haben Arthurs Tod bereits gehänselt

Aber wenn man das bildlich betrachtet, gibt es Antworten auf beide Widersprüche. Ruby erwähnt „grüne Augen“ in ihrer Vision, aber das könnte symbolisch sein, angesichts der traditionellen Bedeutung von grünen Augen – als Zeichen von Eifersucht. Michael mag von Wut und Verlust getrieben sein, aber sein “Geschäftsplan”, die Shelby Company Ltd zu übernehmen, wurde von Tommy als sein Versuch angesehen, ihn an sich zu reißen und die Beute für sich selbst zu nehmen. Es gibt sicherlich ein Element des Neides, da Michael Tommys Macht und Reichtum begehrte und Anya Taylor-Joys Gina diese Ambitionen zu nähren scheint.

Auch wie Gina die Zuschauer diese Woche erneut daran erinnerte, ist es besonders interessant, dass sie und Michael Tommy angesichts der Bedeutung von „Tika Mora O Beng“ als „den Teufel“ bezeichnen. Denn anstatt dass Tommy vor dem Kommen eines Teufels und der Bedrohung seiner Tochter gewarnt wird, könnte der Satz genauso gut so interpretiert werden, dass Ruby die Tochter des Teufels selbst ist. Peaky Blinders bereitet auch einen großen Zusammenstoß zwischen Tommy und Michael vor, wobei Episode 2 mit einer Erinnerung an Pollys Warnung in Staffel 5 beginnt, dass einer von ihnen den anderen in einem Krieg töten würde, der unvermeidlich war, den sie aber nicht vorhersagen konnte. Das würde zu der Idee beitragen, dass Michael Gray der graue Mann in Rubys Vision ist.

Der emotional verheerendere Teil von Rubys Visionen ist, dass sie mit ihrer schlechten Gesundheit verbunden zu sein scheinen, die sich dramatisch verschlechterte Peaky Blinders Staffel 6, Folge 2. Nach einer Rallye vor Tommys Rückkehr aus Boston steigt Rubys Fieber wieder auf über 100 und sie hustet Blut, wobei der Arzt warnt, dass Tommy und Lizzie versuchen sollten, sich von ihr fernzuhalten. Rubys Symptome deuten darauf hin, dass sie an TB (Tuberkulose) erkrankt ist, gegen die in Großbritannien bis zum Zweiten Weltkrieg nicht geimpft wurde, wenn auch schon damals in geringem Umfang. Die Tatsache, dass der Arzt darauf besteht, dass Tommy und Lizzie sich von Ruby fernhalten, deutet angesichts der Übertragungsart der Krankheit auch auf TB hin, und das könnte ein Hinweis darauf sein, wie Tommy Shelby schließlich stirbt. Leider hat Ruby ohne Impfung und in ihrem Alter kaum Überlebenschancen, was für die Shelbys noch mehr Trauma bedeuten könnte Peaky Blinders Staffel 6 spielt.

Weiter: Peaky Blinders Polly Retcon war eine weitere perfekte Hommage an ihre Geschichte

source site-72

Leave a Reply