Peacemaker’s Berenstain Bear Joke basierte auf James Gunns eigenem Fehler

Der Friedensstifter Gag herum zentriert Die Berenstain-Bären basierte auf James Gunns eigenem Fehler bezüglich des Namens der Kinderbuchreihe. Im Anschluss an die Wächter der Galaxie der erste Ausflug des Regisseurs in die DCEU mit dem letzten Sommer Das Selbstmordkommando, Gunns Friedensstifter hat kürzlich seine ersten drei Folgen auf HBO Max uraufgeführt. Die Spin-off-Serie folgt Christopher Smith/Peacemaker von John Cena, der sich ARGUS von Amanda Waller (Viola Davis) anschließt, um mit Operation: Butterfly zu helfen, die Welt zu retten.

Friedensstifter Außerdem sehen Jennifer Holland und Steve Agee ihre Rollen als Emilia Harcourt und John Economos wieder Das Selbstmordkommando. Neu in der Besetzung sind Robert Patrick als Auggie Smith, Danielle Brooks als Leota Adebayo, Freddie Stroma als Adrian Chase/Vigilante und Chukwudi Iwuji als Clemson Murn. In Episode 3, „Better Goff Dead“, begibt sich ARGUS auf seine erste offizielle Mission zur Ermordung mutmaßlicher „Schmetterlinge“. Im Überwachungswagen diskutieren John, Clemson und Leota über das weit verbreitete Missverständnis, dass die Kinderbuchserie Die Berenstain-Bären heißt „The Berenstein Bears“, wobei Leota auf „Berenstain“ besteht.

Verwandte: Warum Sie dachten, es seien die “Berenstein-Bären” – Namenskontroverse erklärt

Gunn ging kürzlich zu Twitter, um die Geschichte hinter den Kulissen zu erklären. Laut dem Schöpfer der Show, Die Berenstain-Bären Witz basierte auf einer realen Situation, in der er (und wahrscheinlich viele andere) herausfand, dass sie dem geliebten Bärenclan seit ihrer Kindheit den falschen Namen gegeben hatten. Schauen Sie sich den Tweet und die Szene unten an:

Klicken Sie hier, um den Originalbeitrag anzuzeigen

Die Verwirrung zwischen ob es ist Die Berenstain-Bären oder Die Berenstein-Bären hat im Laufe der Jahre eine urkomische Menge an Kontroversen ausgelöst und hitzige Online-Debatten ausgelöst. Wie in erklärt Friedensstifter, die Reihe ist nach ihren Autoren und Illustratoren Stan und Jan Berenstain benannt, die zuerst veröffentlichten Die große Honigjagd im Jahr 1962. Da das Suffix „-stein“ bei Namen häufiger vorkommt, haben viele Leute einfach angenommen, dass der Name der Bären so lauten sollte. Diese Rechtschreib- und/oder Aussprachefehler sind in allem zu sehen, von den beiden offiziellen TV-Adaptionen bis hin zu gefälschten Produkten.

Scharen von Menschen wuchsen auf Berenstain-Bär Cartoons, hörten „Berenstein“ und wurden nie korrigiert. Gott sei Dank, Friedensstifter ist hier, um den Tag zu retten, nicht nur vor Schmetterlingen, sondern auch vor Missverständnissen. Ähnlich wie bei anderen Superhelden-Shows wie Die jungen, Friedensstifter untergräbt die mit dem Genre verbundenen Erwartungen – was sich in allem zeigt, von seinen popkulturellen Referenzen und sozialen Kommentaren bis hin zu Obszönitäten, grafischer Gewalt, Tanzsequenzen und einem Adler-Kumpel. Friedensstifter spielt in einer Welt, die total übertrieben ist, sich aber dennoch in mancher Hinsicht geerdet und persönlich anfühlt. Der Berenstein-Bär Witz ist nur ein weiteres Beispiel dafür, wie Gunns charakteristische Stimme durch seine Arbeit strahlt.

Mehr: Peacemaker hat gerade etwas getan, was das MCU niemals tun würde – verspottete seine eigenen Fans

Quelle: James Gunn/ Twitter


source site-69

Leave a Reply