PC-Patch von Callisto Protocol getestet: Ruckeln bei der Shader-Kompilierung behoben, aber Probleme bleiben bestehen

Callisto Protocol stieß auf gemischte Resonanz – das Spiel selbst wurde von Eurogamer empfohlen – aber nur die Xbox- und PC-Versionen des Spiels debütierten mit ziemlich schwerwiegenden technischen Problemen, wobei die PC-Version die schlimmste von allen war, dank des starken Stotterns der Shader-Kompilierung extrem leistungsstarke Maschinen. Da jetzt Patches zur Behebung dieser Probleme verfügbar sind, von denen der letzte am 7. Dezember bereitgestellt wurde, gingen wir zurück ins Spiel, um die Situation zu beurteilen – wurde die Shader-Kompilierung behoben? Und bestehen andere Probleme weiterhin?

Erstens, ja – fast alle Ruckler der Shader-Zusammenstellung, die wir in den ersten 30 Minuten des Spiels erlebt haben, wurden jetzt eliminiert. Das können wir nicht garantieren alle Shader-Compilation-Stottern sind darüber hinaus gegangen, aber wir würden zumindest erwarten, dass dies der Fall ist! Dieser Fix macht das Spiel viel unterhaltsamer, da die dramatische Spannung nicht durch starkes Ruckeln unterbrochen wird, wenn neue Objekte oder Effekte erscheinen, aber die Dinge sind noch nicht ganz perfekt.

Das Stottern wurde durch einen langwierigen Shader-Vorkompilierungsschritt im Spielmenü behoben, aber dies geschieht leider ohne visuelle Anzeige, um den Fortschritt zu beurteilen. Während die Vorkompilierung stattfindet, ist die Framerate des Spiels verständlicherweise niedrig, wodurch das Menü nicht mehr reagiert. Idealerweise würde dem Hauptmenü eine Art Anzeige hinzugefügt, damit Sie sehen können, wie viel Fortschritt gemacht wurde, oder zumindest dass die Shader-Kompilierung noch andauert – dann könnten Sie es im Menü belassen und für ein paar etwas anderes tun Minuten, dann kommen Sie zurück und wissen, dass es vollständig war.


Massives Ruckeln, das am ersten Tag zu finden war, ist jetzt – zum Glück – verschwunden, aber Probleme wie eine schlechte CPU-Auslastung bleiben bestehen.

Es gibt immer noch einige Stotterer im Spiel, aber diese scheinen jetzt mit dem Laden zusammenzuhängen, wie ähnliche Stotterer in den Versionen PS5, Xbox Series X und Series S, wie John in seinem Video zu diesem Thema hervorgehoben hat.

Obwohl dies immer noch ein solider Fortschritt ist, bleiben weitere Probleme in der PC-Version bestehen. Die CPU-Auslastung bleibt ziemlich Single-Threaded, sodass wir immer noch die seltsame Situation sehen, dass sowohl die CPU- als auch die GPU-Auslastung ziemlich niedrig und die Bildraten in vielen Szenarien überraschend niedrig sind. Dies gilt sogar für eine der schnellsten Gaming-CPUs, den Core i9 12900K, der mit extrem schnellem DDR5-6400-RAM ausgestattet ist, wo das Spiel in Kombination mit einer RTX 4090 punktuell immer noch unter 60 fps fällt. Eine weitere Optimierung wäre eindeutig zu begrüßen, obwohl es unmöglich ist zu sagen, ob dies bevorsteht, da es davon abhängt, wie das Spiel auf einer eher grundlegenden Ebene entwickelt wurde.

Insgesamt ist dies also eine positive Entwicklung und wir freuen uns, dass Striking Distance Studios Schritte unternimmt, um die PC-Version zu verbessern, auch wenn noch nicht alle Probleme gelöst wurden.


source site-59

Leave a Reply