Paxos und MercadoLibre schließen sich zusammen, um USDP nach Mexiko zu bringen

Das Blockchain-Fintech-Unternehmen Paxos und der Online-Marktplatz MercadoLibre haben eine Partnerschaft geschlossen, um den Pax Dollar (USDP) Stablecoin am 28. Juni über den Zahlungsdienst MercadoPago nach Mexiko zu bringen.

Laut einer mit Cointelegraph geteilten Pressemitteilung wird USDP allen MercadoPago-Kunden in ganz Mexiko zur Verfügung stehen. Während das Unternehmen seinen Sitz in den Vereinigten Staaten hat – mit Niederlassungen in New York, London und Singapur – unterstützen mehr als 60 % seiner aktiven Geldbörsen Kunden in ganz Lateinamerika.

Mexiko derzeit prahlt Einem Bericht von Statista zufolge liegt die Penetrationsrate bei der Nutzung von Kryptowährungen bei über 12 Millionen Nutzern bei 9,3 %. Analysten schätzen, dass bis 2027 mehr als 20 Millionen Menschen in Mexiko Krypto besitzen werden, was einer Gesamtdurchdringung von 14,6 % entspricht.

Die Einführung von USDP in das MercadoPago-Zahlungsökosystem erweitert die Optionen des Dienstes in Mexiko um den Zugriff auf Stablecoins, eine Funktion, die für eine beträchtliche Anzahl von Benutzern die dringend benötigte Entlastung von unnötigen Gebühren im Zusammenhang mit Überweisungen bedeuten könnte.

Während Venezuela unter den lateinamerikanischen Ländern möglicherweise führend bei der Einführung von Kryptowährungen ist, liegt Mexiko bei der Gesamtzahl der Transaktionen an der Spitze. Dies ist vor allem auf die Zahl der Überweisungen zurückzuführen, wobei nur Indien mehr erhält.

Verwandt: Warum Krypto-Überweisungsunternehmen in Scharen nach Mexiko strömen

Paxos ist im Fintech-Bereich durch seine verschiedenen Geschäfte bekannt, darunter eine Partnerschaft mit PayPal, und durch seine Bekanntheit als erstes Blockchain-Unternehmen, das von der US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) die Genehmigung zur Abwicklung von in den USA notierten Wertpapieren erhalten hat.

Im Februar 2023 erhielt Paxos jedoch eine Mitteilung von Wells, in der darauf hingewiesen wurde, dass sein auf Binance basierender Stablecoin Binance USD (BUSD) als Wertpapier eingestuft würde und als solches hätte registriert werden müssen.

Wie Cointelegraph im Februar berichtete, war die Kryptowährungs-Community von der Mitteilung und Paxos verblüfft ausgegeben eine Erklärung, in der die Auffassung der SEC, dass BUSD als Wertpapier eingestuft werden sollte, vehement abgelehnt wird.

In anderen Paxos-Nachrichten hat die kürzlich gestartete Kryptowährungsbörse EDX beschlossen, den Verwahrungsanbieter zu wechseln. Die Börse wird ihren derzeitigen Partner Paxos aufgeben und stattdessen auf Anchorage Digital zurückgreifen. Laut einem Paxos-Sprecher hat EDX die Änderung vorgenommen, um beim Start den Übergang zu einem nicht verwahrten Angebot zu erleichtern.