Paxful gibt Earn-Benutzern verlorene Celsius-Guthaben zurück

Laut einem Twitter-Thread, der am 29. März von Ray Youssef, dem CEO des Unternehmens, gepostet wurde, wird der Krypto-Marktplatz Paxful seinen Earn-Programmbenutzern, die vom Zusammenbruch des Celsius-Netzwerks im Jahr 2022 betroffen sind, eine Rückerstattung gewähren.

„Ich habe persönlich Maßnahmen ergriffen und werde alle betroffenen Paxful-Benutzer zurückerstatten“, bemerkte Youssef und erklärte, dass in den kommenden Tagen Gelder für betroffene Benutzer in der Brieftasche der Plattform verfügbar sein werden.

Celsius meldete am 14. Juli in den Vereinigten Staaten Insolvenz nach Kapitel 11 an und ließ Tausende von Einlegern mit ihren Vermögenswerten auf der Krypto-Kreditplattform zurück. Zu diesem Zeitpunkt äußerten sich weder das Unternehmen noch sein CEO Alex Mashinsky öffentlich dazu, ob Einleger einen Prozentsatz ihrer Gelder erwarten könnten. Laut Insolvenzantrag machten die Benutzereinlagen mit 4,72 Milliarden US-Dollar den größten Teil der Verbindlichkeiten von Celsius aus.

Bisher hat Paxful nicht bekannt gegeben, wie viel es an die Kunden zurückgibt. Cointelegraph wandte sich an Paxful, erhielt jedoch keine sofortige Antwort.

Während einer Insolvenzverhandlung am 4. Januar entschied Richter Martin Glenn, dass Celsius die Gelder des zinstragenden Earn-Programms gemäß seinen Nutzungsbedingungen besitzt, nicht seine Einleger. Youssef kommentierte die Entscheidung:

“Der [Celsius] Der Zusammenbruch hat unzählige Nutzer verletzt und das Vertrauen in unsere Branche beschädigt. Paxful war, wie viele andere auch, zum Handeln gezwungen, da wir die von Celsius gehaltenen Gelder nicht abrufen konnten. Ein weiterer Schlag kam, als die Gerichte entschieden, dass das Celsius Earn Account der Konkursmasse von Celsius gehörte, nicht seinen Nutzern. Das passte damals nicht zu mir und passt mir heute noch nicht.”

Das Insolvenzverfahren für Celsius läuft noch. Kürzlich wurde ein Vergleichsplan zwischen dem Ausschuss der ungesicherten Gläubiger und einer Gruppe von Kontoinhabern genehmigt, der es Kontoinhabern ermöglicht, 72,5 % ihrer Krypto-Bestände zurückzuerhalten. Die nicht mehr existierende Plattform kündigte im Februar an, dass NovaWulf Digital Management als Sponsor für ihren Umstrukturierungsplan fungieren würde, und behauptete, dass über 85 % der Celsius-Kunden in der Lage sein würden, etwa 70 % ihrer Krypto-Assets zurückzuerhalten.