Path Of Exile 2 ist mittlerweile so riesig, dass es „ein komplett eigenständiges Spiel“ ist


Als Path Of Exile 2 2019 erstmals angekündigt wurde, wurde es als besonders großer Erweiterungspatch zum Originalspiel angekündigt – sozusagen als Update und nicht als eigenständige Fortsetzung. Seitdem ist der Umfang des Action-Rollenspiels Grinding Gear Games jedoch in den vergangenen Jahren so stark gewachsen, dass man sich nun dazu entschlossen hat, daraus ein „völlig eigenständiges Spiel“ zu machen. Die Nachricht kommt von der heutigen ExileCon, die auch das erste Mal seit der ursprünglichen Ankündigung ist, dass wir Path Of Exile 2 in Aktion sehen.

„Der Umfang von POE2 war am Ende einfach viel, viel größer, als wir erwartet hatten“, sagte Jonathan Rogers, Mitbegründer von Grinding Gear Games und Kreativdirektor von Path Of Exile 2, RPS in einer Pressekonferenz vor der ExileCon-Keynote heute Abend.

„Irgendwann wurde uns klar, dass wir unseren ursprünglichen Plan, den wir 2019 angekündigt hatten, POE2 quasi als eine Art Erweiterung zu POE 1 zu haben, eigentlich nicht umsetzen konnten. Die Unterschiede zwischen den beiden Spielen wurden einfach so groß, dass.“ Tatsächlich ist POE2 jetzt ein völlig separates Spiel.

Infolgedessen wird Path Of Exile 2 eine eigene neue Kampagne und ein entsprechendes Endspiel haben. Zuvor war die Kampagne für beide Spiele vorgesehen, aber Rogers sagte uns, dass die wachsenden Unterschiede zwischen POE1 und 2 bedeuteten, dass „es keine wirklich mögliche Welt gab, in der sie zusammengeführt werden könnten“.


Ein Mönch greift in Path Of Exile 2 Feinde in einem Wald an
Bildnachweis: Grinding Gear-Spiele

Zum Glück bleibt der Ansatz von Grinding Gear Games, wie In-Game-Käufe in beiden Spielen funktionieren, derselbe wie zuvor:

„Wir halten weiterhin an der Richtlinie fest, dass alle Mikrotransaktionen zwischen den beiden Spielen geteilt werden“, stellt Rogers klar. „Das war natürlich sehr wichtig, und das bedeutet auch, dass alle Einkäufe, die die Spieler in Zukunft tätigen, sowie alle, die sie zuvor getätigt haben, weiterhin erhalten bleiben und sie diese Dinge weiterhin verwenden können.“

Sie planen außerdem, das ursprüngliche Path Of Exile auch nach der Veröffentlichung seiner Fortsetzung weiterhin zu unterstützen. „Es ist unsere Absicht, beide Spiele weiterhin zu unterstützen und tatsächlich sicherzustellen, dass wir ihnen weiterhin viel Aufmerksamkeit schenken“, sagt Rogers, da das Entwicklerteam voll und ganz davon ausgeht, dass die Fans weiterhin beide Spiele spielen.


„Das ist einer der guten Gründe, die Mikrotransaktionen auch über beide Spiele hinweg anzubieten, denn so muss man nicht das Gefühl haben, das eine oder andere Spiel zu unterstützen“, fügt er hinzu. „Man kann einfach beides weiterspielen und alles wird weiterhin funktionieren.“

Mehr von Path Of Exile 2 in Aktion können Sie in der ausführlichen Gameplay-Demonstration unten sehen, die, wenn Sie mich fragen, um einiges spannender und interessanter aussieht als ihr offensichtlicher Rivale Diablo 4. Schauen Sie sich einfach den Stab dieses Mönchs an wirbelt! Wunderschönes Zeug. Wenn Sie mehr erfahren möchten, haben wir auch genauere Details zu den neuen Klassen „Mönch“ und „Zauberin“, die in der Demo vorgestellt werden.

Path Of Exile 2 hat in puncto Entwicklung „noch einiges vor sich“, sagt Rogers, aber die Entwickler hoffen, es am 7. Juni 2024 in die geschlossene Beta starten zu können.



source-86

Leave a Reply