Parteien kämpfen mit Wählermüdigkeit: Wahlbeteiligung und Jugendstimmen sind entscheidend bei den EU-Wahlen im Juni

ÜBER EUROPA

ÜBER EUROPA © FRANKREICH 24

Wähler unter 30 Jahren machen ein Sechstel der europäischen Wählerschaft aus. Diese Gruppe ist für die politischen Parteien in dieser EU-Wahlsaison von großer Bedeutung. Junge Menschen beteiligen sich seltener an Europawahlen als ältere Generationen, was sie zu einer Trophäe für Parteien macht, die wissen, wie sie ihre Wählerstimmen gewinnen. Doch die 18- bis 30-Jährigen sind nicht nur eine demografische Gruppe. Ihre Entscheidungen sind ein Indikator dafür, wie die Prioritäten der Europäer in Zukunft aussehen werden, beispielsweise in Bezug auf Klimawandel und Energieunabhängigkeit. Darüber diskutieren wir mit unseren Gästen.

Programm vorbereitet von Perrine Desplats, Sophie Samaille, Isabelle Romero und Anaïs Boucher

source site-37

Leave a Reply