Park Hae-soo über Berlins größte Schwäche

Berlin, die Kultfigur aus Geldraub, kehrt in einem fesselnden koreanischen Remake des spanischen Kult-Krimidramas als rücksichtsloser nordkoreanischer Gefangener aus dem Lager zurück.

Haus des Geldes: Korea – Gemeinsamer Wirtschaftsraum sieht einen großen Überfall und eine Geiselkrise in einer koreanischen Münzstätte vor dem fiktiven Hintergrund einer bald wiedervereinigten koreanischen Halbinsel.

Das neueste Spin-off ist zwar eine Hommage an das Originalwerk, aber mit einzigartigen koreanischen Akzenten gespickt, die den Überfallmitgliedern aus der spanischen Serie, einschließlich Berlin, gespielt von Park Hae-soo, neues Leben einhauchen.

Der Nominierte für den Screen Actors Guild Award, der nach seiner Rolle als Spieler Nr. 218 Zoll Tintenfisch-SpielEr sei ein großer Fan des spanischen Hits gewesen, erzählte er Nachrichtenwoche.

Sprechen mit Nachrichtenwoche aus Seoul, der südkoreanischen Hauptstadt, sagte Park: „Ich fühlte mich nach Berlin hingezogen, weil es eine so starke und energiegeladene Figur ist, und als Schauspieler war es eine Art von Rolle, die ich wirklich spielen wollte.“

Park Hae-soo, die Berlin in der koreanischen Neuverfilmung von „Haus des Geldes“ spielt, sagt, Freundlichkeit und Sanftmut gehören zu den „größten Waffen“ der Kultfigur.
Netflix

Wie in der Originalserie ist Berlin im koreanischen Remake eine beeindruckende Erscheinung, die keine Angst davor hat, sich die Hände schmutzig zu machen, um sicherzustellen, dass der Überfall nach Plan verläuft.

„Wo Licht ist, folgt immer ein Schatten. Das ist die Rolle, die ich übernommen habe, damit du glänzen kannst“, erzählt Berlin dem Professor (der Drahtzieher hinter dem Überfallplan, gespielt von Yoo Ji-tae, der mit den Dieben kommuniziert außerhalb der Münze) in der koreanischen Serie.

Obwohl er für seinen „keine Gefangenen“-Ansatz in verschiedenen Situationen bekannt ist, gibt es einige Elemente, die mit Berlin in Verbindung gebracht werden können, sagte Park.

„Der Teil, auf den ich mich am meisten beziehen kann, ist, wie er ein Mann auf einer Mission ist. Er rennt mit einer Tunnelblick-Denkweise auf ein einzigartiges Ziel zu. Ich habe mich auch auf das Rivalitätselement seines Charakters gelehnt, dieses Gefühl der Konkurrenz, das er mit den anderen empfindet im Team”, sagte der Schauspieler.

Das K-Drama sieht, wie Berlin Ordnung und Autorität innerhalb der Münze aufrechterhält, indem es anderen Angst einflößt – aber immer mit einem eindringlichen Lächeln im Joker-Stil, das seine größten Waffen widerspiegelt, erklärte der Schauspieler.

„Ich denke, Freundlichkeit ist der Schlüssel. Wenn ein wildes Tier versucht, seine Beute zu fangen, muss man es manchmal langsam und sanft angehen, um es manipulieren zu können. Berlins größte Waffen sind seine Freundlichkeit und Sanftheit, die ich genutzt habe und.“ dargestellt mit seinem Lächeln.”

Was macht „den meistgesuchten Mann in der Geschichte Nordkoreas“ – wie er in der Show beschrieben wird – angreifbar? Park sagte: „Berlins größte Schwäche wäre seine Vergangenheit“, von der die Zuschauer in der Serie einen Blick bekommen.

Vielleicht sind seine gnadenlose Natur und sein kaltherziges Äußeres nur Nebenprodukte seiner unruhigen Vergangenheit und seines Überlebensinstinkts.

Die Show enthüllt, dass Berlin (mit bürgerlichem Namen Song Jun-ho) versuchte, mit seiner Mutter aus Nordkorea zu fliehen, indem er über den Amrok-Fluss schwamm, der die Grenze zwischen China und Nordkorea überquert. Sie wurden eines Nachts erwischt und seine Mutter wurde im Fluss erschossen, während er in das Kaechon-Zwangsarbeitslager gebracht wurde, das berüchtigt dafür ist, dass niemand lebend herauskommt.

Im Lager wird Berlin als Kind von älteren Häftlingen brutal geschlagen. Aber eines Tages wehrt er sich, indem er einen anderen brutal mit einer Schaufel angreift, um sich zu verteidigen. Jedes Mal, wenn er zur Strafe für die Angriffe im Lager isoliert wurde, wuchs die Zahl derer, die ihn fürchteten.

Später folgt ein Gefängnisausbruch, bei dem das Gefängnis auf den Kopf gestellt wird und Berlin inmitten des Chaos aus dem Lager schlendert. Seine letzten Worte beim Verlassen des Lagers waren: “Ich glaube, ich vermisse tatsächlich den Geruch dieses Ortes.”

Park Hae-soo rein "Geldraub Korea."
Park Hae-soo als Berlin in der koreanischen Ausgründung von „Haus des Geldes“ auf Netflix.
Netflix

Auch Berlin wird im Kampf gegen die Sterblichkeit in die Knie gezwungen. Von seiner Position als Teamleiter in der Münze verdrängt, wird Berlin an einen Stuhl gefesselt und in einen Raum gesperrt, in dem man ihn zitternd und stark schwitzend sieht, bevor er Rio offenbart, dass er todkrank ist (wie auch in der spanischen Arbeit offenbart). wer glaubt ihm nicht.

Berlin wurde oft als Psychopath bezeichnet, aber könnte es in uns allen ein gewisses Maß an psychopathischen Tendenzen geben?

Park sagte: „Ich denke, wir alle haben die Fähigkeit, alles im Leben zu rationalisieren. Wenn es um Berlin geht, denke ich, dass es schwierig ist, ihn mit einem bestimmten medizinischen Begriff wie Psychopath zu beschreiben.

„Aber ich kann sagen, dass er sehr egoistisch und sehr rational in seinen Entscheidungen ist. Aus diesen Gründen war es schwierig, sich der Figur auf gewisse Weise zu nähern, aber ich wusste, dass es Wege für mich geben würde, eine Beziehung zu ihm aufzubauen, um die Figur zu interpretieren.“ Schauspieler sagte.

Weitere Highlights des neuesten Remakes für Park sind die dynamische Kameraführung, während er auch „einige der dramatischen Monologe genoss, die mein Charakter in der Show hat“, wodurch er auf seine jahrelange Bühnenerfahrung zurückgreifen konnte.

Aber das Beste an der neuen Serie seien „natürlich die Charaktere, die so voller Leben sind“, wegen ihrer Individualität und ihrer gemeinsamen Chemie, sagte der Schauspieler.

Haus des Geldes: Korea – Gemeinsamer Wirtschaftsraum ist ab dem 24. Juni zum Streamen auf Netflix verfügbar.

Park Hae-soo rein "Geldraub Korea."
Park Hae-soo als Berlin in „Money Heist: Korea – Joint Economic Area“ auf Netflix.
Netflix

source site-13

Leave a Reply