Paradox präsentiert Foundry, ein Fabrikspiel von unendlicher Größe


Paradox hat angekündigt, dass sie „Foundry“ von Channel 3 Entertainment veröffentlichen, eine First-Person-Fabrikmanagementsimulation, die in einer … „unendlichen“ Welt spielt. Fabriken ohne maximale Größenbeschränkung? Oh je. Es fiel mir schwer genug, meine Sucht nach dem Dyson Sphere Program loszuwerden, bei dem man eine Fabrik bauen kann, die die Sonne umschließt. Ich fürchte mich davor, wie viel Zeit ich damit verschwenden könnte, das zu spielen.

Optisch ist Foundry eine Mischung aus Satisfactory und Minecraft – eines der frühesten Ego-Spiele, das ausgefallene Leistungen der In-Game-Automatisierung unterstützt – mit einer prozedural generierten, voxelbasierten Welt, die sich vom Dschungel bis zu Bergen und Minenschächten erstreckt. Sie platzieren und abbauen Geländeblöcke nach Belieben und bauen dabei langsam ein Netzwerk aus Rohren, Förderbändern und automatisierten Forschungseinrichtungen auf, das von einem ständig wachsenden Energiesystem unterstützt wird. Wie bei den meisten Fabriksimulationen müssen Sie zunächst viel von Hand erledigen, bevor Sie langsam so weit aufrüsten, dass die Simulation praktisch von selbst läuft – zumindest bis etwa fünf Kilometer entfernt ein Förderband verstopft ist.


Ein Screenshot von Foundry, der eine Fabrik zeigt, die an einem Fluss gebaut wurde


Ein Screenshot von Foundry, der Roboter zeigt, die vor einem riesigen Fabrikkomplex posieren

Bildnachweis: Paradox

Es besteht die Möglichkeit, Roboterhelfer zu konstruieren, nachdem die erforderlichen Batterien, Leiterplatten usw. hergestellt wurden. Oder Sie können im kooperativen Mehrspielermodus einen Freund um Hilfe bitten – der Entwickler hat kein Limit für die Anzahl der Spieler festgelegt, empfiehlt jedoch, Foundry mit 2–4 Spielern zu spielen. Meiner Erfahrung nach benötigen Sie mindestens eine Person, die sich um die Wartung kümmert, während sich zwei weitere um die Erweiterung kümmern, und eine vierte Person, deren Aufgabe es ist, über das einst makellose virtuelle Reich zu blicken, das Sie zerstört haben, und die Hände über die Unmenschlichkeit zu ringen es alles.

Es ist irgendwann zum Early Access kommen, und am 9. Oktober erscheint im Rahmen des Steam Next Fest eine Demo. Unten finden Sie einen Trailer.




source-86

Leave a Reply