Papst Franziskus verpasst Karfreitags-Kreuzwegprozession


Der kürzlich ins Krankenhaus eingelieferte Papst Franziskus wird die traditionelle Kreuzwegprozession am Karfreitag im Kolosseum verpassen und stattdessen aufgrund der für die Jahreszeit ungewöhnlich kalten Nachttemperaturen in Rom von seinem Haus im Vatikan aus zusehen, sagte der Heilige Stuhl.

„Aufgrund der intensiven Kälte dieser Tage wird Papst Franziskus heute Abend vom Hotel Santa Marta aus dem Kreuzweg folgen und sich im Gebet mit denen vereinen, die sich mit der Diözese Rom im Kolosseum versammeln werden“, sagte der Vatikan sagte in einer kurzen Erklärung.

Franziskus führte am Karfreitag, der an das Leiden und den Tod Jesu durch die Kreuzigung erinnert, einen frühen Abendgottesdienst im Petersdom durch. Franziskus, der an chronischen Knieproblemen leidet, trug purpurrote Gewänder und benutzte einen Rollstuhl, um den zentralen Bereich der Basilika zu erreichen und den Gottesdienst zu leiten.

Der 86-jährige Papst wurde am 1. April aus einem Krankenhaus in Rom entlassen, nachdem er dort drei Tage lang intravenös Antibiotika gegen Bronchitis erhalten hatte. Der Vatikan sagte damals, dass er den gesamten Zeitplan der Karwoche durchführen werde, einschließlich der Teilnahme an der Kreuzwegsprozession und der Messe auf dem Petersplatz am Ostersonntag.

Während der Karfreitagszeremonie in der Basilika hörte Franziskus eine lange Predigt des offiziellen Predigers des Vatikans. Beim Vorlesen und bei der Segnung am Ende des fast zweistündigen Gottesdienstes klang der Papst zeitweise heiser. Einmal stand er auf, um eine Jesusfigur auf einem hohen Kreuz zu küssen, die ihm gebracht wurde, und senkte dann in stiller Reflexion den Kopf.

Während in Rom in letzter Zeit tagsüber frühlingshaftes Wetter herrschte, sind die Temperaturen nach Einbruch der Dunkelheit auf etwa vier Grad Celsius gesunken.

Die Prozession zieht normalerweise Zehntausende von Pilgern, Touristen und Einwohnern Roms an. Die Gläubigen tragen abwechselnd ein leichtes Kreuz, während Meditationen und Gebete rezitiert werden. Der Papst beobachtet die Prozession normalerweise von einer Anhöhe mit Blick auf das Kolosseum und beendet die Veranstaltung mit Bemerkungen und einem Segen.

Franziskus soll am Samstagabend auch bei einer Osternachtsmesse in der Basilika den Vorsitz führen. Am Sonntag wird er für eine Vormittagsmesse auf dem Petersplatz sein. Und es wird erwartet, dass er eine lange Rede hält, die Kriege und andere Konflikte in der Welt Revue passieren lässt, bekannt unter dem lateinischen Namen „Urbi et Orbi. ”

source-121

Leave a Reply