Papst Franziskus lässt Karfreitagsprozession wegen Kälte aus


Papst Franziskus, der am vergangenen Wochenende nach einem Anfall von Bronchitis das Krankenhaus verlassen hatte, wird wegen des kalten Wetters am Freitag nicht an der Kreuzwegprozession im Freien teilnehmen, sagte der Vatikan.

Der 86-jährige Papst werde weiterhin an einem Karfreitagsgottesdienst im Petersdom teilnehmen, sagte Vatikansprecher Matteo Bruni.

Es ist das erste Mal seit seiner Wahl im Jahr 2013, dass der Papst den Gottesdienst an der Via Crucis nicht leitet. Die Veranstaltung wurde während der Covid-19-Pandemie in den Vatikan verlegt und in abgespeckten Versionen abgehalten, aber Franziskus führte den Vorsitz.

Der Vatikan sagte, Papst Franziskus werde den Gottesdienst, der normalerweise mehr als zwei Stunden dauert und an dem Tausende von Menschen teilnehmen, von seiner Residenz aus verfolgen.

Die Temperatur in Rom sollte am Freitagabend etwa 10°C betragen. Die Temperatur ist in den letzten Tagen gesunken und am Donnerstag fiel leichter Schnee am Stadtrand von Rom.

Während des traditionellen Gottesdienstes sitzt der Papst im Freien in der Nähe des oberen Teils des Kolosseums, während die Teilnehmer um das antike Denkmal herumgehen.

Die Teilnehmer halten an, um zu beten und Meditationen an den 14 Stationen des Kreuzwegs zu hören, die an die Ereignisse in den letzten Stunden des Lebens Jesu erinnern, beginnend mit seiner Verhaftung und endend mit seiner Beerdigung.

Papst Franziskus verbrachte letzte Woche vier Tage im Krankenhaus zur Behandlung einer Bronchitis, nachdem er über Atembeschwerden geklagt hatte. Nach einer Antibiotikakur erholte er sich schnell.

Der Papst, der am Donnerstag bei zwei Gottesdiensten in Ordnung erschien, spricht normalerweise am Ende der Karfreitagsprozession am Kolosseum.

Der Vatikan kündigte keine Änderungen am restlichen Zeitplan der Karwoche des Papstes an.

Er soll am Samstagabend einer Osternachtsmesse im Petersdom vorstehen und am Ostersonntag soll er seinen zweimal jährlich stattfindenden Segen Urbi et Orbi (an die Stadt und die Welt) und seine Botschaft auf dem Petersplatz überbringen.

Der Ostersonntagssegen findet um 12.00 Uhr auf dem zentralen Außenbalkon der Basilika statt.

Der letzte Papst, der einen Karfreitagsgottesdienst ausfallen ließ, war Papst Johannes Paul II. Ein angeschlagener Gesundheitszustand hinderte ihn 2005 in den letzten Wochen seines Lebens daran, den Vatikan zu verlassen.

Aktualisiert: 07. April 2023, 18:03 Uhr



source-125

Leave a Reply