Panos Panay von Microsoft verlässt das Unternehmen nach fast 20 Jahren


Wie bestätigt, verlässt Panos Panay Microsoft nach 19 Jahren im Unternehmen Er war als Chief Product Officer bei Microsoft tätig und leitete die Entwicklung von Windows 11 und der Surface-Reihe des Unternehmens. Rajesh Jha, Vizepräsident für Erfahrung und Geräte bei Microsoft, teilte die Nachricht in einer E-Mail an die Mitarbeiter mit:

Panay wurde 2004 von Microsoft als Group Program Manager eingestellt und betreute eine Reihe von Premiumprodukten. Nachdem er die Entwicklung der ersten Surface-Reihe von Tablets und Hybrid-Laptops geleitet hatte, wurde er 2018 zum Chief Product Officer des Unternehmens ernannt. Sein Aufstieg setzte sich 2021 fort, als er nach einer erfolgreichen Einführung von Windows 11 zum Executive Vice President befördert wurde und sich schließlich daran beteiligte ein Führungsteam, das CEO Satya Nadella direkt beraten hat.

Keine der Parteien hat einen konkreten Grund genannt, aber Panay sagt, er habe „beschlossen, die Seite umzublättern und das nächste Kapitel zu schreiben“. Der Zeitpunkt ist hier etwas verdächtig, da sich Microsoft am Donnerstag mit ziemlicher Sicherheit neuen Surface-Produkten widmen wird. Wir haben uns an das Unternehmen gewandt, um zu klären, warum Panay seine Position verlassen hat und was das für die Zukunft bedeutet. Wir werden diesen Beitrag aktualisieren, wenn wir mehr hören.

Was die nächsten Schritte betrifft, so hat Microsoft bereits angekündigt, dass Yusuf Mehdi, Microsofts derzeitiger Corporate Vice President für modernes Leben, Suche und Geräte, Panays Platz als Leiter der Windows- und Surface-Abteilungen einnehmen wird. Das Unternehmen scheint sich auch immer noch zwei Geschäftsfeldern verpflichtet zu fühlen, für die Panay sich stets eingesetzt hat: und Mixed Reality. Das sagte Microsoft-Chef Satya Nadella in einem dass das Unternehmen „unerschütterlich und überzeugt von unserer Strategie“ bleibe. Wir werden sehen, wie sich das am Donnerstag während der Surface-zentrierten Veranstaltung von Microsoft entwickelt.



source-115

Leave a Reply