Pano hat den brennenden Wunsch, KI-Intelligenz auf die Erkennung von Waldbränden anzuwenden


Wenn das Wetter heiß und trocken wird, werden die Dinge heutzutage etwas angespannt. Während es Menschen möglich war, nach Bränden Ausschau zu halten (es gibt sogar Organisationen, die es einfach machen, sich ehrenamtlich zu engagieren um dies zu tun), ist eine der großen Herausforderungen, dass die Technologie oft zu kurz kommt; Zu dem Zeitpunkt, an dem die Technik ein Feuer entdeckt, ist es bereits auf dem besten Weg, außer Kontrolle zu geraten. Pano kombiniert einige clevere Kameras mit KI-Technologie, um den Brandschutzmannschaften eine Chance zu geben, die Dinge so feuerfrei wie möglich zu halten.

Pano AI bietet eine vollständig verwaltete Lösung, die fortschrittliche Hardware, künstliche Intelligenz und benutzerfreundliche Cloud-basierte Software kombiniert, um Feuerwehren umsetzbare Informationen und aktuelles Situationsbewusstsein zu bieten. Dies hilft Ersthelfern, schneller und sicherer zum Einsatzort zu gelangen – mit der richtigen Ausrüstung, den neuesten Informationen und einer verbesserten Koordination – damit sie eine neue Zündung im Keim ersticken können.

„Die Klimakrise findet jetzt statt, und die Menschheit muss heute damit beginnen, sich anzupassen. Bei Pano AI arbeiten wir daran, Pionierarbeit auf dem Gebiet der Anpassung an den Klimawandel zu leisten, damit wir der Gesellschaft helfen können, mit der zunehmenden Häufigkeit und Intensität von Naturkatastrophen fertig zu werden. Wir sind das erste Unternehmen, das eine vollständig verwaltete Lösung anbietet, die eine aktive Erkennung von Waldbränden mithilfe künstlicher Intelligenz bietet“, sagte Sonia Kastner, CEO und Gründerin von Pano AI, in einem Interview mit TechCrunch. „Diese Investition wird die geografische Reichweite der KI-Lösung von Pano beschleunigen und es uns ermöglichen, mehr Gemeinden vor diesen klimabedingten Notfällen zu schützen. Wir sind dankbar für die Unterstützung unserer Investoren in dieser kritischen Zeit, da wir weltweit mit immer gefährlicheren Brandperioden konfrontiert sind.“

Kastner zog 2007 nach Kalifornien, wo sie in der Solarindustrie arbeitete und später beim Aufbau einer Reihe von Unternehmen mitwirkte, unter anderem verbrachte sie Zeit bei Nest und entwickelte die frühe KI-betriebene Nest Cam.

„Unser Series-A-Lead ist Initialized Capital, das dafür bekannt ist, transformative Unternehmen zu unterstützen, die oft Pioniere in ihrer Branche sind. Kim-Mai Cutler, Partner bei Initialized Capital, wird ebenfalls unserem Board of Directors beitreten. Die Zusammenarbeit mit Initialized war phänomenal, weil sie unsere Werte teilen und die Mission von Pano AI genau verstehen“, sagte Kastner. Ihr Unternehmen sammelte 20 Millionen US-Dollar bei einer Post-Money-Bewertung von 90 Millionen US-Dollar. Vor der aktuellen Runde wurden Wandelanleihen im Wert von 8 Millionen US-Dollar aufgenommen. „Diese Investition zeigt, dass Vorzeigeinvestoren die Klimakrise verstehen und glauben, dass KI und technologiegesteuerte Lösungen eine entscheidende Rolle dabei spielen werden, der Gesellschaft bei der Anpassung zu helfen.“

Sonia Kastner hält die Pano Station Camera

Pano CEO Sonia Kastner hält eine der Pano Station Kameras. Bildnachweis: Panorama

Das Unternehmen sagte mir, seine Mission sei es, die globale Widerstandsfähigkeit gegen die zunehmende Häufigkeit und Intensität klimabedingter Katastrophen zu beschleunigen.

„Ich stelle mir vor, dass unsere Lösungen zur Katastrophenvorsorge in den nächsten zehn Jahren dazu beitragen werden, die Klimakrise zu bewältigen, indem sie den Trend zu katastrophalen Waldbränden eindämmen und Informationen bereitstellen, um aggressiv auf andere Arten von Katastrophen zu reagieren“, sagte Kastner. „Wir sind stolz auf die Fortschritte in den letzten zwei Jahren; Wir überwachen jetzt 4,5 Millionen Morgen und hatten in diesem Jahr über 1.000 Erkennungen. Viele wichtige Politiker und Entscheidungsträger verstehen jedoch immer noch nicht, dass die Technologie zur Eindämmung von Waldbränden bereits heute existiert – sie ist ohne zusätzliche Forschung und Entwicklung einsatzbereit.“

In den zwei Jahren seit seiner Gründung wurde Pano AI bei Versorgungsunternehmen, Regierungen, Feuerwehrbehörden, Forstunternehmen und anderen privaten Landbesitzern eingesetzt. Pano AI ist in fünf US-Bundesstaaten (Kalifornien, Colorado, Oregon, Idaho und Montana) und zwei Bundesstaaten in Australien (New South Wales und Queensland) tätig.

source-116

Leave a Reply