PancakeSwap will die Token-Inflationsrate auf 3 %–5 % pro Jahr begrenzen

Dezentrale Börse (DEX) PancakeSwap will untere seine Token-Inflation auf irgendwo zwischen 3 % und 5 % pro Jahr, weit unter den derzeitigen Raten von über 20 %.

In einem am 18. April veröffentlichten Vorschlag führte die DEX die Notwendigkeit an, PancakeSwap (CAKE) in ein Staking-Modell umzuwandeln, das sich durch „geringe Staking-Inflation“, „echte Rendite aus den Protokolleinnahmen von PancakeSwap“ und „längerfristige Produktvorteile“ auszeichnet CAKE Staker.”

„Dies ist eine bedeutende und wichtige Änderung für PancakeSwap“, schrieb die DEX und bot Token-Inhabern die Möglichkeit, über entsprechende Änderungen abzustimmen, sowie ein Feedback-Formular, um diese zu diskutieren. Derzeit betreibt PancakeSwap ein High-Token-Emissionsmodell, um Anreize für hohe Erträge für Protokollfunktionen wie Liquiditätspools und Farmangebote zu schaffen und Token durch hohe Staking-Erträge aus dem Verkehr zu ziehen.

“Wir glauben, dass es an der Zeit ist, dieses Modell auf die nächste Stufe zu heben und CAKE in Richtung eines deflationären Modells zu bringen, das auf realen Erträgen und CAKE-Verbrennung basiert.”

Laut Entwicklern hatte CAKE bei seiner Einführung im September 2020 eine Nettoemissionsrate von 40 pro Block; er wurde im Mai 2022 auf 14,25 pro Block gesenkt, wobei der Kurs zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 9,2 CAKE pro Block lag. Letztendlich möchten Entwickler “Ultraschall-CAKE” mit einer Netto-Emissionsrate von weniger als 2 CAKE pro Block implementieren.

„Eine Emissionsrate von >2 CAKE/Block bleibt für bestehende CAKE-Inhaber und Staker hochgradig inflationär.“

PancakeSwap ist einer der beliebtesten DEXs auf der BNB-Kette. Im vergangenen Jahr führte die DEX eine Obergrenze von 750 Millionen für CAKE ein, die derzeit rund 381,6 Millionen Token im Umlauf hat und im Staking eingeschlossen ist. Unterdessen beläuft sich der gesperrte Gesamtwert von PancakeSwap auf 2,35 Milliarden US-Dollar.

Magazin: „Terra hat uns unglaublich hart getroffen“: Sunny Aggarwal von Osmosis Labs