Pakistans Zentralbank will angeblich Krypto verbieten

Die State Bank of Pakistan (SBP) versucht Berichten zufolge, alle Kryptowährungstransaktionen in Pakistan zu verbieten.

Der Oberste Gerichtshof von Pakistan in Sindh hielt Berichten zufolge eine Anhörung zum rechtlichen Status von Kryptowährungen im Land ab, in der mehrere pakistanische Behörden, darunter die SBP, dem Gericht ein Dokument vorlegten, in dem sie argumentierten, dass Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) illegal sind und nicht verwendet werden können zum Handeln.

Laut dem lokalen Nachrichtensender Samaa TV ist das Dokument zitiert mindestens 11 Länder, darunter China und Saudi-Arabien, die entschieden Kryptowährungen zu verbieten. Berichten zufolge forderte die pakistanische Zentralbank das Gericht auf, nicht nur Kryptowährungsaktivitäten zu verbieten, sondern auch Sanktionen gegen Krypto-Börsen zu verhängen.

Die SBP verwies auch auf mehrere Ermittlungen der Federal Investigation Agency (FIA) gegen Krypto-Börsen und verwies dabei auf Risiken des Anlegerschutzes sowie auf Bedenken hinsichtlich Geldwäsche und Terrorismus. Wie bereits berichtet, leitete die FIA ​​Anfang Januar eine strafrechtliche Untersuchung gegen Binance, die weltweit größte Krypto-Börse, ein.

Obwohl die SBP ein pauschales Verbot von Krypto empfiehlt, hat der Oberste Gerichtshof von Sindh noch kein Verbot von Krypto-Transaktionen in Pakistan angeordnet.

Stattdessen ordnete das Gericht an, die Berufung der Bank an das Finanz- und das Justizministerium zu richten, das endgültig über den rechtlichen Status von Kryptowährungen im Land entscheidet und prüft, ob ein Krypto-Verbot verfassungsgemäß wäre.

Die Nachricht kommt Jahre nach der SBP ausgegeben bereits im April 2018 ein erstes Verbot des Handels mit digitalen Währungen und Token. Damals argumentierte die Zentralbank, dass Kryptowährungen wie Bitcoin oder Initial Coin Offerings keine gesetzlichen Zahlungsmittel seien und nicht „von der pakistanischen Regierung ausgegeben oder garantiert“ würden.

SBP reagierte nicht sofort auf die Bitte von Cointelegraph um einen Kommentar. Dieser Artikel wird aktualisiert, bis neue Informationen vorliegen.

Verwandt: Die Zahl der Länder, die Kryptowährungen verbieten, hat sich in drei Jahren verdoppelt

Die jüngsten Schritte der pakistanischen Regierung spiegeln ähnliche Ereignisse in vielen Ländern wider, darunter Indien und Russland, wo die Zentralbanken sich bemühen, Krypto zu verbieten, während andere Teile der Regierung nicht unbedingt zu einem solchen Verbot neigen. Im Jahr 2020 musste die indische Zentralbank gemäß einer Anordnung des Obersten Gerichtshofs des Landes ihr Verbot von Bankengeschäften mit kryptobezogenen Unternehmen aufheben.