Pakistan sperrt Wikipedia wegen „frevelhaftem“ Inhalt


Die pakistanische Telekommunikationsbehörde (PTA) hat Wikipedia gesperrt, nachdem sie den Zugriff auf die Website für 48 Stunden wegen Inhalten verlangsamt hatte, die sie als „Sakrileg“ betrachtet. Ein PTA-Sprecher sagte Bloomberg dass die Behörde die Online-Enzyklopädie gesperrt hat, weil sie diese Inhalte in den letzten Tagen nicht entfernt hat.

Die Telekommunikationsbehörde gab am 1. Februar bekannt, dass sie sich mit einer gerichtlichen Verfügung an die Website gewandt hatte, um “blasphemisches” Material von ihrer Website zu entfernen. Nachdem Wikipedia dem nicht nachkam oder vor den Behörden erschien, schränkte die PTA den Zugang zur Website für ein paar Tage ein und drohte, sie vollständig zu sperren, wenn sie ihren Forderungen nicht nachkäme. Die Agentur hat die Wikipedia-Einträge nicht öffentlich aufgelistet, die die Menschen in Pakistan nicht sehen sollen.

Als TechCrunch stellt fest, dass Pakistan versucht hat, mehr Kontrolle über Inhalte auszuüben, die auf verschiedenen digitalen Plattformen zu finden sind. Im Jahr 2020 verbot die PTA TikTok vorübergehend wegen „unmoralischem und unanständigem“ Material, bevor die Kurzform-Video-App versprach, Clips gemäß pakistanischen „gesellschaftlichen Normen“ und Gesetzen zu moderieren. Es ist erwähnenswert, dass das mehrheitlich muslimische Land strenge Vorschriften hat Blasphemie-Gesetzeund die Strafe für deren Bruch umfasst lebenslange Haft und sogar den Tod.

In einem Blogbeitrag der Wikimedia Foundation bestätigt dass Pakistan Wikipedia und andere Wikimedia-Projekte aufgrund seiner internen Verkehrsmeldungen blockiert hat. „In Pakistan erhält die englische Wikipedia mehr als 50 Millionen Seitenaufrufe pro Monat, gefolgt von Urdu und russischen Wikipedias. Es gibt auch eine beträchtliche und engagierte Gemeinschaft von Redakteuren in Pakistan, die historische und pädagogische Inhalte beitragen. Ein Block von Wikipedia in Pakistan bestreitet den fünften bevölkerungsreichsten Nation der Welt Zugang zum größten kostenlosen Wissensspeicher. Wenn es so weitergeht, wird es auch jedem den Zugang zu Pakistans Wissen, Geschichte und Kultur entziehen”, schrieb die Stiftung. Sie fordert nun die pakistanischen Behörden auf, den Zugang zur Wikipedia-Website im Land wiederherzustellen.

Das teilte der PTA-Sprecher mit Bloomberg dass die Agentur noch in Gesprächen mit Wikipedia-Beamten ist und dass die Agentur erwägen wird, die Website zu entsperren, wenn sie sakrilegische Inhalte vollständig entfernt.

Alle von Engadget empfohlenen Produkte werden von unserem Redaktionsteam unabhängig von unserer Muttergesellschaft ausgewählt. Einige unserer Geschichten enthalten Affiliate-Links. Wenn Sie etwas über einen dieser Links kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision. Alle Preise sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt.



source-115

Leave a Reply