Ozean von Blumen füllt den Wassergraben des Tower of London, während die Aussaat der Superbloom-Felder beginnt

Die Aussaat von mehr als 20 Millionen Samen im Wassergraben des Tower of London zur Schaffung einer „Superbloom“-Wiese hat begonnen.

Kornblumen – mit ihrem Blau in voller Blüte – wurden speziell ausgewählt, um an eine Zeit zu erinnern, als der Graben der historischen Festung mit Wasser gefüllt war, während die anderen Wildblumen rote Mohnblumen und gelbe Mais-Ringelblumen enthalten.

Bei günstigem Wetter wird die spektakuläre Blumenschau zu Ehren des Platin-Jubiläums der Königin Anfang Juni blühen, um mit den nationalen Feierlichkeiten zum Meilenstein der Monarchin zusammenzufallen.

Vorbereitungen vor der Aussaat (Historische Königsschlösser/PA)

Nigel Dunnett, Professor für Pflanzdesign und urbanen Gartenbau an der University of Sheffield, hat die Wildsamen- und Gartenpflanzenkombinationen sorgfältig ausgewählt, um den Farbeffekt zu verstärken und die Saison über den Sommer und darüber hinaus zu verlängern.

Professor Dunnet beschrieb Superbloom als das „aufregendste“ Projekt, an dem er beteiligt war.

Er fügte hinzu: „Es war eine echte Kombination aus Kunst und Wissenschaft, um das endgültige Pflanzschema für den Wassergraben zu entwickeln.

„Da die Samen jetzt in den Boden gehen, kann ich es kaum erwarten, ihren Fortschritt zu verfolgen, von den ersten grünen Trieben, die innerhalb weniger Wochen auftauchen, bis hin zum vollen Spektakel des erstaunlichen Blumenmeeres, das den Wassergraben im Sommer füllt.“

Reihen verschiedener Mischungen der Tower Bloom-Samen (Historic Royal Palaces/PA)

Sonnenblumen, Kosmos und Rudbeckias blühen bis in den frühen Herbst hinein, und das löwenmäulchenartige Leinkraut und Schleierkraut blühen gleich zu Beginn des Sommers.

Gärtner begannen, die Samen von Hand zu streuen, und die Aussaat wird voraussichtlich eine Woche dauern.

Die Gartenbauexperten mussten bei der Planung, wo bestimmte Samen platziert werden sollen, berücksichtigen, wohin die Schatten des Turms fallen.

Gärtner säen von Hand im Wassergraben (Kirsty O’Connor/PA)

(PA-Draht)

Umfangreiche Landschaftsgestaltungsarbeiten bereiteten den Graben vor, mit neuen gewundenen Pfaden, die mit geflochtenen Weiden gesäumt sind, und der Weidenskulptur The Nest des Künstlers Spencer Jenkins in der nordöstlichen Ecke, die einen Aussichtspunkt für die Ausstellung und die Tower Bridge bietet.

Rund 10.000 Tonnen Erde wurden auf einem riesigen Förderband an Ort und Stelle geschoben und im Graben abgelagert.

Tom O’Leary, Direktor für öffentliches Engagement bei Historic Royal Palaces, sagte, die Idee der Zusammenarbeit sei jahrelang in Planung gewesen.

Ein Gärtner rollt über handgesäte Samen im Wassergraben (Kirsty O’Connor/PA)

(PA-Draht)

„Während die Samen in den nächsten Tagen in die Erde gehen, arbeiten wir jetzt direkt mit der Natur zusammen – von der wir hoffen, dass sie freundlich auf uns blickt, während wir darauf warten, dass die Blumen im Juni zum Leben erwachen“, sagte er.

Als Teil des Erlebnisses ermöglicht eine familienfreundliche Rutsche den Besuchern, von einer der vier Bahnen auf einer Matte in den Graben zu schießen und der Route durch die Ausstellung zu folgen, die eine speziell in Auftrag gegebene Soundinstallation enthält.

Pflanzen wurden auch ausgewählt, um Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber anzulocken.

Der Graben wurde im 13. Jahrhundert zur Verteidigung der Festung angelegt und wurde während des Zweiten Weltkriegs als mittelalterlicher Obstgarten, als Weideplatz für viktorianisches Vieh und als Schrebergarten genutzt.

Wenn die Ausstellung im September 2022 endet, wird die neue Naturlandschaft, die zu ihrer Unterstützung geschaffen wurde, dort als dauerhaftes Jubiläumserbe verbleiben.

Tickets für Superbloom sind unter www.hrp.org.uk erhältlich

source site-24

Leave a Reply