Owen Farrell verpasst zwei WM-Poolspiele, nachdem die Berufung zu einer Sperre führte

Owen Farrell wird Englands entscheidende Poolspiele der Rugby-Weltmeisterschaft gegen Argentinien und Japan verpassen, nachdem er für vier Spiele gesperrt wurde.

Farrells Platzverweis gegen Wales in Twickenham wurde am vergangenen Dienstag von einem Disziplinargremium zunächst auf ein Vergehen mit der Gelben Karte herabgestuft.

Doch World Rugby, der Dachverband des Sports, entschied sich, gegen diese Entscheidung Berufung einzulegen und richtete einen Berufungsausschuss ein.

Dieses Gremium hat nun die Disziplinarentscheidung der letzten Woche aufgehoben und eine Sperre verhängt, Farrells zweite in diesem Jahr und die vierte in der Karriere des englischen Kapitäns.

Es regelt die Halbzeit von Englands letztem Aufwärmspiel gegen Fidschi am Samstag, während der Besuch in Irland am vergangenen Wochenende, von dem Farrell freiwillig zurückgetreten ist, ebenfalls von der Vier-Spiele-Sperre umfasst ist.

Der 31-Jährige wird daher nur die ersten beiden Spiele in Frankreich verpassen und steht für sein drittes Gruppenspiel gegen Chile zur Verfügung.

Allerdings wird er die Begegnungen mit Englands wahrscheinlichstem Rivalen um den Einzug ins Viertelfinale verpassen: Die Mannschaft von Steve Borthwick eröffnet ihr Turnier am 9. September in Marseille gegen Argentinien, bevor sie acht Tage später in Nizza gegen Japan antritt.

Der Berufungsausschuss kam zu dem Schluss, dass das ursprüngliche Gremium nicht berücksichtigt hatte, ob Farrell versucht hatte, den Tackling einzuwickeln, und kam zu dem Schluss, dass dies nicht der Fall war, und galt daher als „immer illegal“.

Das bedeutete, dass er keinen Anspruch auf die Milderung hatte, die das Vergehen unter die Rote-Karten-Grenze senkte, was dazu führte, dass die Sperre ab einem Zeitpunkt von sechs Spielen um zwei Wochen verkürzt wurde.

In einer Erklärung der Six Nations, die die Summer Nations Series durchführen, heißt es: „Der Berufungsausschuss war daher der Ansicht, dass die Entscheidung des Disziplinarausschusses, die rote Karte auf eine gelbe Karte herabzustufen, offensichtlich falsch war, was dazu führte, dass die Entscheidung des Disziplinarausschusses aufgehoben wurde.“ , der Berufung von World Rugby wurde stattgegeben und die Rote Karte bestätigt.

„Bei der Prüfung der Sanktion wandte das Komitee den bei World Rugby vorgeschriebenen minimalen Eintrittspunkt im mittleren Bereich für Foulspiel an, das zu einem Kontakt mit dem Kopf führte (sechs Spiele). Unter Berücksichtigung aller Überlegungen, einschließlich der Akzeptanz des Foulspiels durch den Spieler, der klaren Demonstration von Reue und seines guten Charakters, stimmte das Komitee einer Sperre für vier Spiele zu.“

Auf die Sperre könnten weitere schlechte Nachrichten für Borthwick folgen, da das Ergebnis der Disziplinaranhörung von Billy Vunipola nach seiner roten Karte gegen Irland voraussichtlich am Mittwochmorgen bekannt gegeben wird.

England trifft am Samstag in Twickenham in seinem letzten Spiel auf Fidschi, bevor es zu seinem WM-Trainingsstützpunkt in Le Touquet geht.

Aufgrund der Dauer von Farrells Sperre ist es höchst unwahrscheinlich, dass Borthwick ihn in seinem 33-köpfigen Kader ersetzen wird, wobei George Ford und Marcus Smith beide ebenfalls als Optionen für spezialisierte Fly-Halfs vorgesehen sind.

source site-25

Leave a Reply