Outpath: First Journey ist eine kostenlose Demo, die wie Forager in der Ego-Perspektive ist


Letzte Woche veröffentlichte Entwickler David Moralejo Sánchez Outpath: First Journey, ein kostenloses „Prologkapitel“ für eine First-Person-Mischung aus Clicker und Crafting, das 2023 erscheinen soll. Ab sofort hat es eine „überwältigend positive“ Bewertung auf Steam und darüber 700 Bewertungen.

In Minecraft schlagen Sie Bäume, sammeln Ressourcen und rüsten sich nach und nach aus, bis Sie in der Lage sind, die Nacht zu überleben und Ihre große kreative Vision zu verwirklichen. In Leerlaufspielen sammeln Sie nach und nach Ressourcen, die Sie ausgeben, um zukünftige Ressourcen schneller zu sammeln.

Outpath: First Journey bringt diese beiden Dinge zusammen. Du sammelst Ressourcen, du stellst Gegenstände und Maschinen her, und diese bringen dir wiederum mehr Ressourcen ein; oder Sie tun es nicht, und Sie spielen es wie ein müßiges Spiel, bei dem der Fortschritt eher an die Zeit als an Ihre eigene Aktivität gebunden ist. In jedem Fall kaufen Sie schließlich mehr Land, um darauf zu expandieren, und automatisieren schließlich jeden Teil des Prozesses.

Es gibt eine andere Art, dies zu beschreiben: Es ist Forager aus der ersten Person, das bereits Leerlauf- und Überlebensspiele, Inselkäufe und alles gemischt hat. Das ist keine schlechte Sache, wenn man bedenkt, wie viel Zeit ich in Forager investiert habe. Oder es ist eine schlechte Sache, wenn man bedenkt, wie viel Zeit ich in Forager investiert habe. Diese Art von Spielen sind tödliche Zeitfresser. Ich frage mich jedoch, ob die Verkörperung aus der Ego-Perspektive Spieler daran hindern wird, Outpath unbeaufsichtigt im Hintergrund laufen zu lassen, wie es bei Idle-Spielen beabsichtigt ist.

Du kannst dir Outpath: First Journey holen kostenlos von Steam. Es gibt auch eine Store-Seite für das vollständige Spiel, Auswegmit einem geplanten Veröffentlichungsdatum irgendwann im Jahr 2023.

Danke, PC-Gamer.



source-86

Leave a Reply