Oscars: Tschechische Republik und Island enthüllen die besten internationalen Spielfilmbeiträge


Da die Länder weniger als drei Wochen Zeit haben, ihre Kandidaten für die Kategorie „Bester internationaler Spielfilm“ der Oscar-Verleihung 2024 einzureichen, häufen sich die Ankündigungen.

Tschechien und Island haben am Dienstag ihre Kandidaten vorgestellt.

Die Tschechische Republik hat das Drama von Tomáš Mašín eingereicht Brüder, über fünf Teenager, die 1953 versuchen, aus der kommunistischen Tschechoslowakei zu fliehen, mit dem Ziel, sich der US-Armee in Westberlin anzuschließen.

Der Film folgt ihren Heldentaten, als sie die streng bewachte Grenze in die DDR überqueren und eine groß angelegte Hetzjagd auslösen. Zwei Mitglieder der Gruppe werden gefasst und später hingerichtet. Die verbleibenden drei Jungen, die Brüder Mašín und ihr verletzter Freund Milan Paumer, schaffen es nach West-Berlin, allerdings nicht ohne Folgen für ihre Familien.

Mašín, zu dessen bisherigen Spielfilmen u. a. gehört 3 Jahreszeiten in der Hölle, Wilson City Und AusatmenEr hat mehr als acht Jahre an dem Film gearbeitet. Der Film ist von der Geschichte entfernter Verwandter inspiriert.

Der Film ist eine Koproduktion zwischen der Tschechischen Republik, der Slowakei und Deutschland unter der Leitung von Petr Bílek bei der Prager FilmBrigade in Koproduktion mit dem Tschechischen Fernsehen, PubRes und Rohfilm. The Yellow Affair kümmert sich um den internationalen Vertrieb.

Island gab am Dienstag außerdem bekannt, dass es in Hlynur Pálmasons Drama aus dem 19. Jahrhundert einsteigen werde Godland aüber einen jungen dänischen Priester, der mit der Mission nach Island reist: eine Kirche zu gründen und das Leben der Inselbewohner zu dokumentieren.

Der Film wurde bei den Filmfestspielen von Cannes 2022 in „Un Certain Regard“ uraufgeführt und lief auch in Telluride und Toronto.

Janus Films erwarb die nordamerikanischen Rechte für einen Kinostart, gefolgt von einer Streaming-Premiere auf dem Criterion Channel. Der Film wird von Katrin Pors, Anton Máni Svansson, Eva Jakobsen und Mikkel Jersin produziert.

Zu den weiteren in den letzten Tagen angekündigten Einreichungen gehört Michael A. Goorjians Comedy-Drama Amerikatsi für Amenia, Yassin Al Daradjis in Bagdad spielende Coming-of-Age-Geschichte Hängende Gärten für den Irak und Marija Kavtaradzes Langsam für Litauen.

Das letztgenannte Beziehungsdrama über Asexualität und Intimität feierte Anfang des Jahres Weltpremiere beim World Dramatic Competition in Sundance.

Die Frist für die Einreichung in der Kategorie „Bester internationaler Spielfilm“ endet am 2. Oktober. Eine lange Liste wird am 21. Dezember veröffentlicht, gefolgt von einer endgültigen Nominiertenliste am 23. Januar, vor der Zeremonie am 10. März 2024.

.

source-95

Leave a Reply