Orlando Bloom hat ursprünglich nicht für Legolas in „Der Herr der Ringe“ vorgesprochen


Orlando Blooms professionelle Schauspielkarriere begann mit einem Paukenschlag, als er die Rolle des Legolas in Peter Jacksons „Der Herr der Ringe“-Serie bekam, eine Rolle, für die er bis heute am bekanntesten ist. Bloom hat jedoch ursprünglich nicht für Legolas vorgesprochen. Stattdessen probierte er sich zunächst für die Rolle des Faramir aus.

Im Gespräch mit VarietyBloom sagte, dass er erst später im Casting-Prozess mit Legolas in Verbindung gebracht wurde.

„Ich hatte vorgesprochen, um Faramir zu spielen. Ich denke, sie haben wahrscheinlich nur London und alle Städte auf der ganzen Welt durchforstet, um diese Charaktere zu finden. Ich schätze, ich passte damals wahrscheinlich in den Klappentext von Faramir. Aber dann bekam ich einen Rückruf.“ „Ich wollte mich zunächst für Legolas auf Band festhalten“, sagte er. „Und ich bekam einen weiteren Rückruf, um Peter und Fran zu treffen, die nach London gekommen waren. Und dann wartete ich – ich war auf der Schauspielschule. Der Rest ist Geschichte.“

Die Rolle des Faramir wurde vom australischen Schauspieler David Wenham gespielt, der als Bruder von Boromir (Sean Bean) eine denkwürdige Leistung ablieferte. Faramir hatte eine komplizierte Beziehung zu seinem Vater Denethor (John Noble) und Faramirs Szenen gehörten zu den traurigsten und düstersten der gesamten Trilogie.

Was Bloom betrifft, bemerkte er, dass Legolas ein „bemerkenswerter“ Charakter sei und dass er einen „großen Druck“ verspüre, gute Arbeit zu leisten. Nicht nur, weil es eine seiner ersten Filmrollen war, sondern auch, weil die Figur bei den Fans so beliebt war.

„Der Charakter, den ich kannte, war in den Büchern sehr beliebt und einer meiner Lieblingscharaktere in den Büchern, als ich ihn las. Daher verspürte ich den tiefen Wunsch, den Charakter zumindest für die Fans der Bücher richtig darzustellen.“ er sagte.

Bloom trat zu Beginn seiner Schauspielkarriere in zahlreichen hochkarätigen Filmen auf. Zusätzlich zu „Die Gefährten“ trat er im selben Jahr (2001) in „Black Hawk Down“ auf und kehrte 2002 als Legolas in „Der Herr der Ringe: Die zwei Türme“ und 2003 erneut in „Die Rückkehr des Königs“ zurück . Ebenfalls im Jahr 2003 spielte Bloom die Rolle des Will Turner im ersten Film „Fluch der Karibik“, der mehrere Fortsetzungen hervorbrachte. Im Jahr 2004 spielte Bloom die Rolle des Paris in „Troja“, doch der Schauspieler hat seitdem gesagt, dass er nicht in diesem Film mitspielen wollte.

Warner Bros. Discovery dreht derzeit zwei weitere „Herr der Ringe“-Filme, von denen der erste unter dem Arbeitstitel „Die Jagd nach Gollum“ in Arbeit ist. Andy Serkis, der Gollum in Jacksons Trilogie spielte, führt bei dem Film von 2026 Regie und spielt darin erneut die Rolle des Gollum.



source-91

Leave a Reply