„‚Ordinary Angels‘ fliegt von Taylor Swift weg – Veröffentlichungsdatum geändert“


EXKLUSIV: Das Kingdom Studios- und Lionsgate-Drama Gewöhnliche Engel mit der zweifachen Oscar-Gewinnerin Hilary Swank verlässt den Kinostart am 13. Oktober als AMC Taylor Swift: Die New Eras Tour soll für mindestens 70 Millionen US-Dollar vor einem weiblichen Publikum eröffnet werden.

Universals Der Exorzist: Der Gläubige Angesichts der verrückten Menge an Vorverkäufen von über 37 Millionen US-Dollar gestern entschied ich mich dafür, eine Woche früher am 6. Oktober zu starten, was ein viel reichhaltigeres Veröffentlichungsdatum ist Joker, Und Gift gestartet haben.

Keine Mühe für Gewöhnliche Engel Das ist noch unklar, was das Erscheinungsdatum angeht. Lionsgate führt für diese Bilder eine reine Basiskampagne durch, sodass Sie völlige Flexibilität haben und keine Medienverschwendung oder P&A-Kosten anfallen. Darüber hinaus verstehen wir, dass Swank das Bild bewerben möchte. Daher ist es bei einem kleineren Feature wie diesem möglicherweise ratsam, den SAG-AFTRA-Streik abzuwarten.

Basierend auf einer wahren Geschichte, Gewöhnliche Engel Im Mittelpunkt steht Sharon (Hilary Swank), eine leidenschaftliche, aber kämpfende Friseurin in einer Kleinstadt in Kentucky, die einen neuen Sinn für ihre Bestimmung entdeckt, als sie Ed (Alan Ritchson) trifft, einen Witwer, der hart arbeitet, um für seine beiden Töchter über die Runden zu kommen. Da seine jüngste Tochter auf eine Lebertransplantation wartet, hat Sharon sich vorgenommen, der Familie zu helfen, und wird dafür Berge versetzen. Was sich entfaltet, ist die inspirierende Geschichte des Glaubens, alltäglicher Wunder und gewöhnlicher Engel.

Regie führte Jon Gunn. Das Bild wird von Jon Berg, Roy Lee, Dave Matthews, Johnathan Dorfman, Sarah Johnson, David Beal, Kevin Downes, Jon Erwin und Andrew Erwin produziert.

Meg Tilly und Kelly Fremon Craig schrieben das Drehbuch.

Alan Ritchson, Nancy Travis, Tamala Jones, Drew Powell, Amy Acker, Skywalker Hughes und Emily Mitchell spielen ebenfalls mit.

source-95

Leave a Reply