Oracle-Token werden bullisch, da sich Blockchain-Projekte auf Interoperabilität konzentrieren

2022 scheint ein Jahr der Transformation für das Kryptowährungs-Ökosystem zu werden, da der Fokus auf die Interoperabilität zwischen isolierten Blockchain-Netzwerken in den Vordergrund rückt und eine Vielzahl von Projekten Pläne ankündigt, ihre Plattformen mit anderen Protokollen zu verbinden.

Ein Sektor des Krypto-Ökosystems, der eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung einer reibungslosen Kommunikation und Interaktion zwischen Netzwerken spielen wird, sind Oracle-Projekte wie Chainlink (LINK) und Band Protocol (BAND).

Top 8 Oracle-Projekte nach Marktkapitalisierung. Quelle: Messari

Oracles übermitteln Daten auf konsistente, sichere und dezentrale Weise und dies ist der Schlüssel zur Bereitstellung von Preisfeeds für den DeFi-Sektor und zentralisierte Börsen.

Die Anzahl der Partner für die Top-Oracle-Projekte. Quelle: Twitter

Wie gezeigt In der obigen Grafik ist Chainlink bei weitem das am weitesten verbreitete Orakel im Krypto-Ökosystem mit einem fast achtfachen Vorsprung bei Partnern im Vergleich zu seinem nächsten Konkurrenten Berry Data (BRY).

Chainlink sichert sich neue Partnerschaften

Ein Scrollen durch den Twitter-Feed von Chainlink zeigt, warum LINK mit der Ankündigung mehrerer Partnerschaften mit DeFi- und NFT-Projekten als führender Orakelanbieter ins Jahr 2022 gestartet ist.

Das Projekt hat auch von seinem Fokus auf die Entwicklung des Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) profitiert, das das kontinuierliche Wachstum des Multi-Chain-Ökosystems unterstützt.

VORTECS™-Daten von Cointelegraph Markets Pro begannen am 10. Dezember, vor dem jüngsten Preisanstieg, einen zinsbullischen Ausblick für LINK zu erkennen.

Der VORTECS™ Score, exklusiv für Cointelegraph, ist ein algorithmischer Vergleich historischer und aktueller Marktbedingungen, der aus einer Kombination von Datenpunkten abgeleitet wird, darunter Marktstimmung, Handelsvolumen, aktuelle Preisbewegungen und Twitter-Aktivitäten.

VORTECS™ Score (grün) vs. LINK-Preis. Quelle: Cointelegraph Markets Pro

Wie in der obigen Grafik zu sehen ist, begann der VORTECS™ Score für LINK am 10. Dezember zu steigen und erreichte ein Hoch von 77, etwa 72 Stunden bevor der Preis in den nächsten drei Wochen um 60 % stieg.

Verwandt: Blockchain ermöglicht Unternehmens-Geschäftsmodelle im Metaverse

Band Protocol startet auf Celo

Band Protocol ist eine kettenübergreifende Datenplattform, die Entwicklern dabei helfen soll, reale Daten in ihre dezentralen Anwendungen zu integrieren, einschließlich Sport-, Wetter-, Zufallszahlen- und Preis-Feed-Daten.

Das Projekt gab kürzlich bekannt, dass es auf Celos (CELO) Mobile-First-DeFi-Plattform gestartet wurde, die sich darauf konzentriert, dezentralisierte Finanzierung für mehr als „6 Milliarden Smartphones im Umlauf“ zu ermöglichen.

VORTECS™-Daten von Cointelegraph Markets Pro begannen am 29. Dezember, vor dem jüngsten Preisanstieg, einen zinsbullischen Ausblick für BAND zu erkennen.

VORTECS™ Score (grün) vs. BAND-Preis. Quelle: Cointelegraph Markets Pro

Wie in der obigen Grafik zu sehen ist, erreichte der VORTECS™ Score für BAND am 29. Dezember ein Hoch von 76, etwa 48 Stunden bevor der Preis in den nächsten fünf Tagen um 44% zu steigen begann.

Da sich die großen Themen Interoperabilität und kettenübergreifende Integrationen im Jahr 2022 zu einem Hauptfokus des Kryptowährungs-Ökosystems entwickeln werden, sind Orakel ein Marktsektor, der dank ihrer Fähigkeit, Daten und Vermögenswerte nahtlos zu übertragen und weiterhin positive Zuflüsse verzeichnen könnte, und sicher zwischen unterstützten Blockchain-Netzwerken.

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jeder Investitions- und Handelsschritt ist mit Risiken verbunden, Sie sollten Ihre eigenen Recherchen durchführen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.