OPNX erhält EU-Spot-Kryptohandelslizenz in Litauen

Laut einer Ankündigung von Cointelegraph vom 8. November hat die Krypto-Börse OPNX in Litauen eine Virtual Asset Service Provider-Lizenz (VASP) erhalten, die es ihr ermöglicht, Spot-Krypto-Börsendienste in der gesamten Europäischen Union anzubieten.

OPNX-Handelsschnittstelle. Quelle: OPNX

In der Ankündigung heißt es, dass diese Lizenz von der Börse verlangen würde, „die höchsten Compliance- und Sicherheitsstandards einzuhalten“. Das Team behauptet, dass es bereits ein „robustes“ „Know Your Customer“- und Anti-Geldwäsche-System implementiert hat, um sicherzustellen, dass es die EU-Vorschriften einhält.

„Die Sicherung der VASP-Lizenz von den litauischen Behörden ist ein bedeutender Meilenstein in der weltweiten Expansion von OPNX und unserer Mission, Krypto-Benutzer auf der ganzen Welt zu bedienen“, sagte Leslie Lamb, CEO von OPNX.

In einem Gespräch mit Cointelegraph stellte Lamb klar, dass einige OPNX-Dienste in einigen Gerichtsbarkeiten innerhalb der EU möglicherweise immer noch nicht verfügbar sind. „Diese Lizenz gibt uns die Möglichkeit, den europäischen Raum zu bedienen, aber es gibt bestimmte Gerichtsbarkeiten innerhalb der EU, die auch spezifische Lizenzen erfordern, um bestimmte Dienste zu betreiben“, erklärte sie und fügte hinzu, dass OPNX derzeit versucht, diese Lizenzen zu erwerben. Die aktuelle Lizenz ermöglicht es OPNX jedoch, Spothandelsdienste in der gesamten EU anzubieten, wobei weitere Dienste verfügbar werden, wenn weitere Lizenzen erworben werden.

Verwandt: Die OPNX-Börse der 3AC-Gründer soll von AppWorks und SIG finanziert werden

OPNX ist seit seiner Gründung eine umstrittene Börse. Es wurde von Kyle Davies und Su Zhu gegründet, die auch den bankrotten Krypto-Hedgefonds Three Arrows Capital (3AC) gründeten, zusammen mit Mark Lamb und Sudhu Arumugam, die die bankrotte Krypto-Börse CoinFLEX gründeten. Aufgrund der Verbindung zu diesen früheren Insolvenzen behaupten OPNX-Kritiker, dass die Nutzung der Börse unsicher sei. Die Börse behauptet jedoch, dass sie Insolvenzgläubigern hilft, indem sie ihnen ermöglicht, Insolvenzforderungen zu verkaufen und schneller bezahlt zu werden.