OpenSea ist „nicht bekannt“, dass ein ehemaliger Manager an der Abholung von Teppichen im Wert von 60 Millionen US-Dollar beteiligt war

OpenSea, eine Plattform für nicht fungible Token (NFT), sagt, ihr seien keine Beweise bekannt, die darauf hindeuten, dass ein ehemaliger Mitarbeiter an der berüchtigten AnubisDAO-Teppiche im Jahr 2021 beteiligt war, nachdem in den sozialen Medien neue Anschuldigungen erhoben wurden.

In einem Thread vom 6. Oktober auf “

Sowohl NFT Ethics als auch das Blockchain-Analytics-Konto Lookonchain behaupteten, dass 0xSisyphus und damit Pawlak eine Schlüsselrolle dabei gespielt hätten, das AnubisDAO-Projekt bei Investoren anzupreisen, kurz bevor das Projekt die frisch eingeworbenen Gelder auf eine Reihe externer Wallets übertrug.

Der Thread von NFT Ethics versuchte zu erklären, dass Pawlaks angebliche Rolle beim AnubisDAO-Teppichabzug vorsätzlich mit anderen Entwicklern geplant war und die Erlöse über den Memecoin Pepe (PEPE) gewaschen wurden.

Ein OpenSea-Sprecher sagte jedoch gegenüber Cointelegraph, dass man sich der Beteiligung von Pawlak an solchen Aktivitäten nicht bewusst sei, wies aber auch darauf hin, dass Palwak während seiner Tätigkeit im Unternehmen einen „begrenzten Handlungsspielraum“ gehabt habe.

„Kevin ist ein ehemaliger Mitarbeiter, der das Unternehmen im Juni 2023 verlassen hat. Während seiner Zeit bei OpenSea – wo er in einer Position außerhalb des Managements arbeitete – hatte er nur begrenzte Möglichkeiten. Wir haben keine Kenntnis von seiner Beteiligung an den betreffenden Projekten.“

„Außerdem haben wir keine Verbindung oder Informationen zu den betreffenden Projekten, da sie vor seiner Zeit bei OpenSea stattfanden“, sagte der Unternehmensvertreter.

Im Oktober 2021 sammelte AnubisDAO 13.556 ETH – damals im Wert von 60 Millionen US-Dollar – von Krypto-Investoren. Etwa 20 Stunden später wurden die Gelder jedoch an mehrere verschiedene Wallet-Adressen gesendet, was zu einem sofortigen Verlust für die Anleger führte.

Der Blockchain-Detektiv ZachXBT schien die Anschuldigungen ebenfalls abzulehnen und sagte, der Thread sei „eines der mittelmäßigsten“ Dinge, die er je gelesen habe.

Er fügte hinzu, dass ein Großteil des Threads anscheinend viele Annahmen über die Rolle von 0xSisyphos beim angeblichen Teppichraub auf „unzusammenhängenden Ereignissen ohne Fakten“ stützte.

0xSisyphus soll außerdem einst ein Kopfgeld von 1.000 ETH für jeden ausgesetzt haben, der die Wallet-Adresse identifizieren konnte, die den Pool geleert hat, und die Strafverfolgungsbehörden sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in Hongkong eingeschaltet haben, was weitere Zweifel an den neuen Anschuldigungen aufkommen lassen könnte.

Verwandt: AnubisDAOs mitgenommene 13,5K ETH werden von Tornado Cash weggespült

„Ist Sisyphos grob fahrlässig schuldig, weil er über das Multisig des Anubis-Teams gelogen hat? Absolut 100 %. Für die Opfer ist wahrscheinlich ein Zivilverfahren möglich“, schrieb Zach.

Zach bemerkte, dass Fahrlässigkeit in diesem Fall etwas ganz anderes sei als der Diebstahl von Geld aus dem eigenen Projekt. „[As far as I know] Sisyphos war das einzige Teammitglied, das mit ihm sprach [Department of Homeland Security].“

„Glauben Sie wirklich, dass sie ihn nicht zuerst angeschaut und seine Aktivitäten überwacht haben?“ fragte Zach.

Zach erklärte, dass die beiden Akteure, die höchstwahrscheinlich für den Geldverlust während des AnubisDAO-Skandals verantwortlich waren, zwei pseudonyme Benutzer waren, die nur als „Beerus“ und „Ersan“ bekannt waren.

Zeitschrift: NFT-Zusammenbruch und Monster-Egos sind Thema in neuer Murakami-Ausstellung