Opendoor-Mitbegründer Eric Wu tritt zurück, um zu seinen Startup-Wurzeln zurückzukehren


Demnach tritt Opendoor-Mitbegründer Eric Wu aus dem Immobilientechnologieunternehmen zurück eine SEC-Einreichung.

In einer Erklärung sagte Wu: „Nach zehn Jahren bin ich aufgerufen, zu meinen Startup-Wurzeln zurückzukehren und neu zu kreieren und aufzubauen.“ Ich fühle mich geehrt über diese Leistung und bin allen meinen Teamkollegen dankbar, die das Produkt, die Kultur und das Unternehmen mitgeprägt haben.“

Wu bleibt weiterhin Berater des Unternehmens und des Vorstands. Auch während dieser Zeit bei Opendoor war er ein aktiver Investor. Entsprechend CrunchbaseWu hat in Dutzende von Unternehmen investiert, darunter Airtable, Scribe, Roofstock und das inzwischen aufgelöste Zeus Living.

Der Manager hatte seine Führungsverantwortung beim neunjährigen Unternehmen Opendoor schrittweise reduziert. Letzten Dezember, Wu gab bekannt, dass er es war von seiner Funktion als CEO zurücktreten als Marktpräsident von Opendoor zu fungieren.

Das Unternehmen stand wie viele andere im Immobilienbereich tätige Unternehmen vor einigen Herausforderungen, da die Hypothekenzinsen auf fast 8 % gestiegen sind – was es für Menschen schwieriger macht, Häuser zu kaufen.

Im November 2022 gab Opendoor dies bekannt Entlassung von etwa 550 Menschenbzw. 18 % des Unternehmens, über alle Funktionen hinweg.

Wu sagte damals, sein Unternehmen bewege sich „auf einem der schwierigsten Immobilienmärkte seit 40 Jahren“.

Opendoor ging Ende Dezember 2020 nach Abschluss seines Projekts an die Börse geplante Fusion mit dem SPAC Social Capital Hedosophia Holdings II unter der Leitung des Investors Chamath Palihapitiya. Das geschah, nachdem das Unternehmen etwa 1,3 Milliarden US-Dollar an Eigenkapital und fast 3 Milliarden US-Dollar an Fremdkapital aufgenommen hatte. Zu den Investoren zählen unter anderem General Atlantic, der SoftBank Vision Fund, NEA, Norwest Venture Partners, GV, GGV Capital, Access Technology Ventures, SV Angel und Fifth Wall Ventures.

Zu den Gründern gehören Wu und Keith Rabois, General Partner des Founders Fund.

Dies war eine Woche voller Gründerabgänge. Am Donnerstag brachte TechCrunch die Nachricht, dass Nichole Mustard, Mitbegründerin von Credit Karma, nach mehr als 16 Jahren aus dem Unternehmen ausscheiden wird. Jack Altman kündigte dies ebenfalls an Rücktritt von Latticeein Software-Startup, das er 2015 gründete. Altman sagte gegenüber Business Insider, dass er „zu den frühen Phasen des Unternehmensaufbaus zurückkehren“ wolle.

Möchten Sie weitere Fintech-News in Ihrem Posteingang? Melden Sie sich für The Interchange an Hier.

Haben Sie einen News-Tipp oder Insider-Informationen zu einem von uns behandelten Thema? Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören. Sie erreichen mich unter [email protected]. Oder Sie können uns eine Nachricht an [email protected] senden. Gerne respektieren wir Anfragen zur Anonymität.

source-116

Leave a Reply