OpenAI stoppt neue ChatGPT Plus-Anmeldungen aufgrund der hohen Nachfrage

OpenAI, das Unternehmen hinter dem beliebten Chatbot für künstliche Intelligenz (KI), ChatGPT, sagte, es habe neue Anmeldungen für die Premium-Version des KI-Tools, ChatGPT Plus, aufgrund eines starken Anstiegs der Nutzung nach dem DevDay zurückgestellt.

Der CEO des Unternehmens, Sam Altman, angekündigt Dies geschah durch einen Beitrag auf der Plattform Atman sagte, dass ChatGPT Plus seit dem DevDay von OpenAI, wo vor etwa einer Woche einige neue APIs angekündigt wurden, einen Anstieg der Nutzung verzeichnet habe.

Der CEO sagte, dass neue Registrierungen zwar vorübergehend ausgesetzt seien, Benutzer jedoch weiterhin in der App einchecken könnten, um benachrichtigt zu werden, wenn die Abonnements wieder geöffnet würden. Die Entscheidung, neue ChatGPT-Anmeldungen zu pausieren, folgt auf eine Woche, in der es bei OpenAI-Diensten – einschließlich ChatGPT und der API – zu einer Reihe von Ausfällen im Zusammenhang mit High-Demand- und DDoS-Angriffen kam.

Die Pause sollte dazu führen, dass Entwickler, die an der Erstellung von GPTs und der Verwendung der API arbeiten, auf weniger Probleme stoßen (z. B. dass sie GPT-Entwürfe nicht speichern können). Es könnte aber auch zu einem vorübergehenden Rückgang der Zahl neuer Nutzer von GPTs führen, da diese nur Plus-Abonnenten zur Verfügung stehen.

Verwandt: Google verklagt Betrüger wegen der Entwicklung eines gefälschten Bard-KI-Chatbots

Nach der Einführung von GPTs haben Entwickler und Unternehmen dies getan gebaut GPTs für verschiedene Zwecke, beispielsweise Grafikdesign von Canva. Suchvermarkter, die bereits ChatGPT Plus abonniert haben, können GPTs zur hilfreichen Inhaltsbewertung und zum Erlernen von SEO ausprobieren.

Laut Daten von SimilarWeb ist ChatGPT mit über 180 Millionen Nutzern eines der beliebtesten KI-Chat-Programme zitiert von Reuters. Aber es sieht sich zunehmender Konkurrenz durch Bard von Google und Claude 2 von Anthropic ausgesetzt. Am 5. November gab Elon Musk bekannt, dass er sein eigenes KI-Chat-Programm „Grok“ erstellt habe.

Das Unternehmen für künstliche Intelligenz hat seinen Anwendungsbereich in letzter Zeit zunehmend erweitert, nachdem es mit dem Startup Humane zusammengearbeitet hat, um ein physisches KI-Gerät, den AI Pin, auf den Markt zu bringen. Das Gerät dient als tragbarer virtueller KI-Assistent.

Zeitschrift: Exklusiv: Zwei Jahre nach John McAfees Tod ist die Witwe Janice pleite und braucht Antworten