OpenAI führt „Anweisungen“ für ChatGPT ein, damit es sich daran erinnert, wer Sie sind und was Sie wollen

OpenAI hat neue „benutzerdefinierte Anweisungen“ für ChatGPT eingeführt, die darauf abzielen, dem System mitzuteilen, wer Sie sind und was Sie wollen.

Mit dem Tool können Benutzer „alles mitteilen, was ChatGPT in seiner Antwort berücksichtigen soll“, so das Unternehmen.

Das kann beispielsweise bedeuten, dass der Chatbot bei Gesprächen immer darauf achten muss, dass Sie ein Lehrer für kleine Kinder sind, damit er seine Antworten entsprechend formulieren kann. Oder ein Benutzer könnte eine Anweisung festlegen, dass er ein Computerprogrammierer in einer bestimmten Sprache ist, damit er weiß, wie seine Antworten zu formatieren sind.

Dabei kann es sich auch um spezifischere Anweisungen für den Chatbot selbst handeln. Benutzer können beispielsweise festlegen, welchen Ton sie in ihren Antworten verwenden sollen, oder sich an eine Wortbeschränkung halten.

Das neue Tool enthält eine Reihe von Warnungen zur Art und Weise, wie die Daten selbst verwendet werden. Diese Anweisungen können beispielsweise an die Entwickler von Plug-Ins weitergegeben werden und werden auch von OpenAI gesammelt verwendet.

Das Unternehmen sagt, dass es die benutzerdefinierten Anweisungen der Benutzer nutzen wird, „um die Modellleistung zu verbessern – indem man dem Modell beispielsweise beibringt, wie es seine Reaktionen an Ihre Anweisungen anpassen kann, ohne es zu übertreiben“.

Das Tool weist einige Einschränkungen auf, die sicherstellen sollen, dass Benutzer die Funktion nicht nutzen, um gegen die ChatGPT-Regeln zu verstoßen. Dazu gehört das Scannen benutzerdefinierter Anweisungen, um sicherzustellen, dass sie nicht gegen die Regeln verstoßen, und das Erlauben, dass ChatGPT Anweisungen nicht befolgt, wenn sie dazu verwendet werden sollen, gegen die Richtlinien des Unternehmens zu verstoßen.

OpenAI stellt die neue Funktion im Vereinigten Königreich und in der EU nicht zur Verfügung. Die Regulierungsbehörden in diesen Ländern haben besondere Bedenken hinsichtlich der Art und Weise gezeigt, wie Daten von OpenAI verwendet werden – und in Italien sind diese Bedenken so groß, dass das Land den Zugriff auf ChatGPT verboten hat.

Benutzer müssen außerdem über ein Abonnement für die Premium-Stufe „Plus“ von OpenAI verfügen. Diese ist derzeit nur in der Betaversion verfügbar. Das Unternehmen plane, es „bald“ für alle einzuführen, hieß es.

Derzeit kann sich ChatGPT an nichts aus früheren Gesprächen erinnern. Eine Person könnte ihm beispielsweise nützliche Informationen mitgeteilt haben – wie die vorherigen Beispiele von Lehrern und Programmierern –, aber nachdem der Chat geschlossen und neu gestartet wird, gehen diese Informationen verloren.

Die Funktion kann verwendet werden, indem Sie in die Einstellungen klicken, dann auf „Betafunktionen“ oder „Neue Funktionen“ klicken und „Benutzerdefinierte Anweisungen“ aktivieren.

source site-26

Leave a Reply