OnePlus Nord 3-Spezifikationen sind gerade durchgesickert: Folgendes ist zu erwarten

OnePlus Es wird erwartet, dass das Mittelklasse-Smartphone Nord 3 noch in diesem Jahr auf den Markt kommt, und ein neues Leck scheint nun viele seiner kritischen technischen Spezifikationen enthüllt zu haben. Das OnePlus Nord 3 wird ein Upgrade des im letzten Jahr eingeführten Nord 2 5G sein. Es ist Teil der „Nord“-Mittelklasse-Reihe des Unternehmens, die aus einer Reihe von Geräten besteht, darunter das Nord CE 2 und das angeblich kommende Nord CE 2 Lite. Das Unternehmen erweitert das Nord-Branding auch auf Zubehör und Audioprodukte, einschließlich der Nord TWS-Ohrhörer, die sich angeblich in der Entwicklung befinden.

OnePlus ist einer der relativ neueren Smartphone-Anbieter, die einen erfolgreichen Vorstoß in den globalen Smartphone-Markt gemacht haben. Auch wenn Unternehmen wie LG und Sony in ihren Smartphone-Geschäften ins Stolpern gerieten, hat sich OnePlus neben Samsung langsam als eine der weltweit führenden Android-Marken etabliert. Obwohl es sich erst vor relativ kurzer Zeit in das Mittelklasse-Segment vorgewagt hat, erweitert es sein Portfolio ziemlich schnell, und der kommende Nord 3 wird eine weitere Ergänzung dieser Liste sein.

Verwandte: Mögliches OnePlus 10 Live-Bild zeigt neues Design, überarbeitetes Kameragehäuse

Die Spezifikationen eines kommenden OnePlus-Telefons wurden von einem produktiven Tippgeber durchgesickert Digitale Chat-Station auf einer chinesischen Mikroblogging-Website Weibo. Der Beitrag erwähnt den Nord 3 nicht namentlich, aber Online-Spekulationen deuten darauf hin, dass „das neue OnePlus-Telefon“ ist mit ziemlicher Sicherheit das OnePlus Nord 3. Laut dem Leak wird das Nord 3 über ein 6,7 Zoll Full HD+ Display mit einer Auflösung von 2412 x 1080 Pixeln verfügen. Es soll sich dabei um einen Flachbildschirm mit zentriertem Punch-Hole-Gehäuse handeln Das Gerät wird voraussichtlich auch mit dem neuen MediaTek Dimensity 8100 SoC betrieben und mit bis zu 12 GB LPDDR5-RAM sowie einer nicht näher bezeichneten Menge an internem UFS 3.1-Speicher ausgeliefert.

In Bezug auf seine Bildqualität soll der Nord 3 über eine Dreifachkamera auf der Rückseite verfügen, angeführt von einer 50-Megapixel-Primärkamera (Sony IMX766) mit einer Blende von f/1,8. Die beiden anderen Kameras werden angeblich 8-Megapixel- bzw. 2-Megapixel-Sensoren haben. Auf der Vorderseite soll das Gerät eine 16-Megapixel-Kamera für Selfies und Videochats haben. Der Nord 3 wird anscheinend auch einen optischen Fingerabdruckscanner im Display haben, der bei Android-Geräten immer häufiger vorkommt.

Der Akku ist immer ein kritischer Aspekt eines jeden Telefons, und das Nord 3 wird Berichten zufolge mit einer Einheit mit einer Kapazität von 4.500 mAh und Unterstützung für 150-W-Blitzladung geliefert. Laut Oppo, das vor ein paar Wochen auf der MWC 2022 die 150-W-SuperVooc-Flash-Charge-Technologie angekündigt hat, kann sie einen 4.500-mAh-Akku in nur 15 Minuten von 0 auf 100 Prozent aufladen. Im Vergleich dazu die OnePlus Nord 2 wurde mit einem 65-W-Schnellladesystem geliefert, das auch ziemlich schnell ist, aber nicht so aufregend wie das, was über das kommende Gerät gemunkelt wird.

Weiter: Realme Smartphone, das die einzigartige Funktion von OnePlus kopiert

Quelle: Digitale Chatstation/Weibo

source site-71

Leave a Reply