Onecoin Cryptoqueen Associates erscheinen vor deutschem Gericht – Bitcoin News

Drei Personen stehen in Deutschland vor Gericht wegen ihrer Rolle in Onecoin, einem der berüchtigtsten Betrügereien der Kryptowelt. Die Angeklagten werden unter anderem des Betrugs beschuldigt, der angeblich begangen wurde, als sie dem Mastermind des Pyramidensystems, der „Cryptoqueen“ Ruja Ignatova, halfen, die immer noch auf der Flucht ist.

Anwalt und Ehepaar sehen sich in Deutschland strafrechtlichen Vorwürfen wegen Rollen bei Onecoin-Betrug ausgesetzt

Ein Ehepaar sowie ein Anwalt aus München gehören nun zu den ersten Personen in Europa, die wegen ihrer Beteiligung am Kryptobetrug Onecoin strafrechtlich verfolgt werden. Am Dienstag erschienen sie vor einem deutschen Gericht, berichtete Bloomberg.

Die drei wurden der Geldwäsche, des Betrugs und der Bankkriminalität im Zusammenhang mit dem milliardenschweren Betrugssystem beschuldigt. Die Pyramide wurde von der in Bulgarien geborenen deutschen Staatsbürgerin Ruja Ignatova, auch „Kryptokönigin“ genannt, gegründet und verwaltet.

Der Anwalt soll im Auftrag von Ignatova 20 Millionen Euro für den Kauf von zwei Londoner Wohnungen für 75 Millionen Euro auf die Kaimaninseln überwiesen haben. Das Ehepaar soll innerhalb eines Jahres 320 Millionen Euro an Zahlungen von Onecoin-Kunden abwickeln.

Die deutsche Anklageschrift weist darauf hin, dass die Pyramide Menschen betrogen hat, indem sie fälschlicherweise behauptete, Onecoin sei eine Kryptowährung mit marktbestimmtem Wert. Den Investoren wurde auch gesagt, dass es mit einer Rate von 50.000 Münzen pro Minute abgebaut werden könnte. Im Gerichtssaal erklärten die Staatsanwälte:

In Wirklichkeit war der immer größer werdende Wert ein Fake und der Mining-Prozess wurde nur durch die Software simuliert.

Kryptokönigin Ruja wird immer noch vermisst, gesucht von Europa und Amerika

Onecoin wurde 2014 gegründet und hatte ein Büro in der bulgarischen Hauptstadt Sofia, die nach dem Verschwinden von Ruja Ignatova von Strafverfolgungsbehörden durchsucht wurde. Die Cryptoqueen wurde zuletzt am 25. Oktober 2017 beim Einsteigen in einen Ryanair-Flug nach Athen gesehen.

Ignatova wird nun von Interpol, Europol und dem US Federal Bureau of Investigation (FBI) wegen Unterschlagung von mindestens 4 Milliarden Dollar von Onecoin-Kunden gesucht. Im Juli enthüllten griechische Medien, dass die griechische Polizei in diesem Jahr erfolglos versucht hatte, sie ausfindig zu machen und zu verhaften, und dabei auf Informationen reagierte, die sie mit bestimmten Personen getroffen hatte.

Nachdem Ignatova Ende 2017 aus der Öffentlichkeit verschwand, übernahm ihr Bruder Konstantin Ignatov, der jedoch später 2019 in Los Angeles festgenommen wurde. Konstantin bekannte sich schuldig und suchte Zeugenschutz. In den USA wurde Ignatova wegen Überweisungs- und Wertpapierbetrugs sowie Geldwäsche angeklagt.

Im August kam die Nachricht ans Licht, dass ein britischer Staatsangehöriger, der wegen Geldwäsche und Überweisungsbetrug im Zusammenhang mit dem Onecoin-Betrug angeklagt war, Christopher Hamilton, seinen Versuch, einer Auslieferung an die Vereinigten Staaten zu entgehen, verloren hatte und den US-Behörden übergeben werden würde.

Irgendwann behauptete die Krypto-Pyramide, mehr als 3 Millionen Mitglieder auf der ganzen Welt zu haben und zwischen Ende 2014 und dem dritten Quartal 2016 in weniger als zwei Jahren Betrieb als Multi-Level-Marketing-Netzwerk rund 3,4 Milliarden Euro Umsatz zu erwirtschaften.

Tags in dieser Geschichte

Angeklagter, Rechtsanwalt, Anklage, Ehepaar, Gericht, Cryptoqueen, Angeklagte, Betrug, Deutsch, Deutschland, Rechtsanwalt, Vermisst, Geldwäsche, Onecoin, Staatsanwaltschaft, Pyramide, Ruja Ignatova, Betrug, Prozess, gesucht

Erwarten Sie, dass mehr Menschen im Zusammenhang mit dem Onecoin-Krypto-Pyramidensystem angeklagt werden? Teilen Sie Ihre Gedanken zu diesem Thema im Kommentarbereich unten mit.

Lubomir Tassev

Lubomir Tassev ist ein Journalist aus dem technisch versierten Osteuropa, dem Hitchens Zitat gefällt: „Schriftsteller zu sein, ist das, was ich bin, und nicht das, was ich tue.“ Neben Krypto, Blockchain und Fintech sind die internationale Politik und Wirtschaft zwei weitere Inspirationsquellen.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply