Onecoin „Crypto Queen“ Ruja Ignatova unter Europas meistgesuchten gelistet – Bitcoin News

Ruja Ignatova, Mastermind der berüchtigten Pyramide Onecoin, ist heute eine der meistgesuchten Flüchtlinge Europas. Auch als „Crypto Queen“ bekannt, verschwand sie vor fast fünf Jahren, nachdem das von ihr geleitete Schneeballsystem Milliarden von Dollar von betrogenen Investoren auf der ganzen Welt eingesammelt hatte.

Europol bittet um Informationen zum Aufenthaltsort des Onecoin-Erfinders

Die Agentur der Europäischen Union für die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Strafverfolgung, Europol, bietet jetzt eine Belohnung von bis zu 5.000 € (5.200 $) für alle Informationen an, die zur Verhaftung von Ruja Ignatova führen könnten, die verdächtigt wird, hinter einem der größten Betrügereien in der Krypto-Geschichte, Onecoin, zu stehen .

Onecoin „Crypto Queen“ Ruja Ignatova unter Europas meistgesuchten gelistet

Das Bekanntmachung beschreibt die promovierte Juristin Ignatova als „treibende Kraft und intellektuelle Erfinderin der angeblichen Kryptowährung Onecoin“. Sie stehe im Verdacht, Investoren auf der ganzen Welt dazu zu verleiten, Geld in “diese eigentlich wertlose ‘Währung'” zu stecken, stellt Europol fest.

Die Agentur weist auch darauf hin, dass die bisher festgestellten betrugsbedingten Verluste des Ponzi-Systems im oberen zweistelligen Millionenbereich liegen, räumt aber auch ein, dass sich der weltweit verursachte Gesamtschaden voraussichtlich auf mehrere Milliarden belaufen wird US Dollar. Europol erklärt:

Der Aufenthaltsort der gesuchten Person ist seit dem 25. Oktober 2017 unbekannt und sie ist seit diesem Datum weder im Zusammenhang mit OneCoin noch anderweitig öffentlich aufgetreten.

Ignatova wird „Betrug, einschließlich Betrug zum Nachteil der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften im Sinne des Übereinkommens vom 26. Juli 1995“ vorgeworfen. Die versprochene Belohnung ist nur für Privatpersonen bestimmt, die entscheidende Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben und nicht für Beamte, die Straftaten verfolgen.

Die Crypto Queen wurde auf Initiative der deutschen Strafverfolgungsbehörden in die Most Wanted-Liste Europas aufgenommen. Laut einer Ankündigung veröffentlicht der nordrhein-westfälischen Polizei, die 5.000-Euro-Belohnung wurde von der Staatsanwaltschaft Bielefeld ausgesetzt.

Onecoin wurde 2014 von der in Bulgarien geborenen deutschen Staatsbürgerin Ruja Ignatova ins Leben gerufen. Die Kryptowährung des Projekts wurde als „Bitcoin-Killer“ beworben und durch die in Bulgarien ansässigen Offshore-Unternehmen Onecoin Ltd., registriert in Dubai, und das in Belize eingetragene Onelife Network Ltd. beworben. Beide wurden von Ignatova und ihrem Partner Sebastian Greenwood gegründet, der jetzt in den USA inhaftiert ist

Rujas Bruder Konstantin Ignatov, der auch Mitbegründer von Onecoin ist, wurde 2019 in Los Angeles festgenommen und wegen Finanzverbrechen angeklagt. Seitdem hat er begonnen, mit Ermittlern zusammenzuarbeiten, die an dem Fall arbeiten, über die Verbindungen von Onecoin zum organisierten Verbrechen ausgesagt, sich schuldig bekannt und Zeugenschutz beantragt.

Im November forderte ein Anwalt, der Investoren vertritt, Bulgarien auf, in dem Fall tätig zu werden, und behauptete, dass der Betrug immer noch vom Land aus operiere. In einem Petition Zusammen mit dem bulgarischen Ombudsmann beschuldigte Jonathan Levy die Beamten, den Opfern nicht gerecht zu werden. Er behauptete auch, dass die Unternehmen Ignatovs und Onecoin immer noch die Kontrolle über Eigentum, Krypto-Vermögenswerte und Fiat-Fonds von über 12,5 Milliarden Euro (über 13 Milliarden Dollar) hätten.

Tags in dieser Geschichte

Verhaftung, Bitcoin, Bulgarien, Bulgarisch, Mitbegründer, Krypto, Kryptowährungen, Kryptowährung, Europol, Finanzpyramide, Gründer, Betrug, Deutsch, Deutschland, Ignatova, Untersuchung, Investoren, Liste, Drahtzieher, meistgesucht, Onecoin, Polizei, Schneeballsystem , Pyramide, Belohnung, Ruja Ignatova, Betrug

Glauben Sie, dass es den europäischen Strafverfolgungsbehörden gelingen wird, die Gründerin von Onecoin, Ruja Ignatova, ausfindig zu machen? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

Lubomir Tassew

Lubomir Tassev ist ein Journalist aus dem technisch versierten Osteuropa, dem Hitchens Zitat gefällt: „Schriftsteller zu sein, ist das, was ich bin, und nicht das, was ich tue.“ Neben Krypto, Blockchain und Fintech sind die internationale Politik und Wirtschaft zwei weitere Inspirationsquellen.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply