One Piece Odyssey: Tipps und Tricks für den Einstieg


Wir hatten schon viele One Piece-Spiele, aber noch nie ein so umfangreiches und langwieriges JRPG, wie wir es bekommen haben One Piece Odyssee. Fans des Anime und Manga oder sogar der früheren Spiele, die auf den äußerst beliebten Piratenabenteuern von Luffy und Co. basieren, werden beim Starten dieses Titels ein ziemlich einzigartiges Erlebnis finden. Es ist nicht das schwierigste Spiel, aber es gibt einige wissenswerte Dinge, bevor Sie in diese unbekannten Länder segeln. Hier sind einige wichtige Tipps und Tricks für One Piece Odyssee um sicherzustellen, dass Sie nicht an Ihre Grenzen stoßen.

Weiterführende Lektüre

Konzentrieren Sie sich auf die Hauptgeschichte (zumindest bis Kapitel 3)

Ruffy blickt zu einem leuchtenden Würfel auf.

One Piece Odyssee ist eine Mischung aus lineareren Bereichen und einigen offenen Zonen, in denen Sie frei losziehen, kämpfen, aufleveln, Nebenquests erledigen und einfach erkunden können. Auch wenn es passend erscheinen mag, Ihrer abenteuerlustigen Seite sofort nachzugeben, sollten Sie diesen Enthusiasmus zumindest zurückhalten, bis Sie Kapitel 4 erreicht haben. An diesem Punkt haben Sie alle Werkzeuge und Charaktere, die Sie benötigen, um vollständig zu erkunden und zu treffen der Hauptpunkt, an dem die Erkundung beginnt, echte Belohnungen zu ernten.

Lerne das Machtdreieck

Ein Screenshot von Ruffy im Kampf in One Piece Odyssey.

Das Kampfsystem in One Piece Odyssee ist eine Mischung aus normalen rundenbasierten JRPG-Kämpfen und einem Machtdreieck, ähnlich dem, das Sie in einem Fire Emblem-Spiel finden würden. Dieses Mal beinhaltet das Dreieck Kraft, Technik und Geschwindigkeit. Kraft ist effektiver gegen Schnelligkeit, Schnelligkeit übertrumpft Technik und Technik übertrifft Kraft. Jeder Charakter (und Feind) passt in eine dieser drei Rollen, also zielen Sie auf Feinde, denen Ihr Charakter den meisten Schaden zufügen kann, um am effektivsten zu sein.

Hören Sie auf Ihre Crew

Die Strohhüte stehen in One Piece Odyssey zusammen.

Während Sie die Karte erkunden, melden sich ab und zu andere Mitglieder der Strohhüte, um kleine Gespräche zu führen. Ignorieren Sie dies nicht als einfachen Geschmackstext. Meistens geben sie kleine Hinweise oder Hinweise, um versteckte Gegenstände, Pfade oder Bereiche zu finden, die es zu erkunden gilt. Sanji weist normalerweise auf Stellen hin, an denen Kochzutaten gesammelt werden können, Nami ist geschickt darin, Geld zum Plündern zu finden, und Nico hilft dabei, archäologische Stücke freizulegen.

Mache alle dramatischen Szenen für XP

Zorro kämpft gegen ein großes orangefarbenes Monster.

Eine neue Herausforderung bei Kämpfen sind dramatische Szenen, die Sie als optionale Bonusziele ausführen oder nicht ausführen können. Diese können je nach Kampf unterschiedlich sein, geben aber immer einen massiven XP-Schub, den Sie nach Möglichkeit auf jeden Fall anstreben sollten. Dies kann das Gewinnen eines Kampfes in einer einzigen Runde, das Verwenden eines bestimmten Charakters zum Besiegen eines Feindes oder das Erschweren des Kampfes durch Polieren des Feindes umfassen.

Beschleunige und verwende den automatischen Kampf

Ruffy schlägt einen großen Skorpion.

Schließlich, sobald Sie in Schwung gekommen sind, werden normale Schlachten trivial. Um ein Ausbrennen zu vermeiden, können Sie zwei Dinge tun. Schalten Sie zuerst die Kampfgeschwindigkeit auf die schnelle Einstellung, um durch die coolen, aber manchmal langen Angriffsanimationen zu fliegen. Zweitens können Sie einen automatischen Kampfmodus aktivieren, indem Sie ihn aus Ihrem auswählen Taktik-Menü. Einmal eingeschaltet, bleibt es eingeschaltet, bis Sie es manuell ausschalten, selbst wenn Sie einen Bosskampf beginnen, und wird dramatischen Szenen keine Aufmerksamkeit schenken. Sie sollten immer noch aufpassen, wenn Sie den automatischen Kampf für alle Fälle verwenden, aber es ist ziemlich sicher, ihn einzuschalten, wenn Sie sich durch ein früheres Gebiet voller schwacher Feinde zurückverfolgen.

Empfehlungen der Redaktion






source-103

Leave a Reply