„On the Go“ mit „Elite“-Star Omar Ayuso in seiner ersten Filmhauptrolle sichert sich den ersten Verkaufsstart (EXKLUSIV). Die beliebteste Lektüre muss gelesen werden. Melden Sie sich für den Variety-Newsletter an. Mehr von unseren Marken


„On the Go“, ein temperamentvolles, unbeschwertes Roadmovie, das die erste Hauptrolle in einem Film von „Elite“-Star Omar Ayuso festhält, hat seine ersten großen Verkäufe erzielt und an Salzgeber für Deutschland, Österreich und die Schweiz sowie an Cineplex für Taiwan verkauft .

Das in Paris ansässige Unternehmen MPM Premium sicherte sich im Vorfeld des Locarno Festivals die Weltvertriebsrechte für „On the Go“, wo es in der Sektion „Filmmakers of the Present“ Weltpremiere feierte.

„On the Go“, das Spielfilmdebüt der Regisseurinnen Maria Gisèle Royo und Julia de Castro, spielt vor einem zeitgenössischen Andalusien voller Musik, Tanz, Sex und Sinnlichkeit, in dem Ayuso eine Rolle spielt, die weit von seiner Elite-Persönlichkeit als Grindr-Süchtiger mit Rache entfernt ist In seinem Herzen wird Ayuso in den Eröffnungsszenen dabei erwischt, wie er einen Nachtclub in Brand setzt, bevor er abgeholt wird. Milagros (De Castro) will Mutter werden, ist aber arbeitslos und kommt im 67er Corvair ihres Vaters in Sevilla an, um Jonathan davon zu überzeugen, ihr Samenspender zu sein.

Sie fliehen an die atemberaubende Südküste Andalusiens und in die Städte in den Hügeln und treffen unterwegs auf eine junge Keksfrau (Chacha Huang), genannt Trianas Königin, die behauptet, sie sei eine Meerjungfrau und müsse ans Meer.

„On the Go“ wurde auch von Royo geschrieben, einem Studenten-Oscar-Gewinner („Rediscovering Pape“) und Art Director von „H“, einem Gewinner des Film Independent Spirit Awards, und De Castro, Sängerin und Schauspielerin und Gründerin von De la Puríssima. und Co-Star der skurrilen Komödie „De poquita fe“, einem bahnbrechenden neuen Movistar Plus+-Hit.

Es ist eine Hommage an einen legendären Film, „Corridas de alegría“, in seiner 16-mm-Verfilmung und seinem akademischen 1,37:1-Format, seinem Setting und seiner umfassenden Erzählung – das Abbrennen des Clubs, die Flucht an die andalusische Küste, das Rache-Szenario. Beide Filme nutzen auf beeindruckende Weise Musik, „On the Go“ enthält Titel von Bands aus den 70er und 80er Jahren wie Burning und von zeitgenössischen Künstlern wie Alvaro Romero und „Gitana“ sowie von Derbys Motoretas Burrito Cachimba, für den es sich allein schon lohnt, den Preis zu bezahlen eine Kinokarte.

„Die positiven Presserezensionen, der Special Mention-Preis in Locarno und die begeisterte Reaktion des Publikums beweisen, dass ‚On the Go‘ sowohl eine echte Entdeckung als auch ein Publikumsliebling ist“, sagte Quentin Worthington, Leiter Vertrieb und Akquise bei MPM Premium .

Der Film wird zunächst auf Festivals laufen, bevor er Anfang nächsten Jahres in die Kinos kommt.

„‚On The Go‘ bietet eine fesselnde Erkundung des zeitgenössischen Lebens“, fügte eine Salzgeber-Quelle hinzu. „Das innovative Storytelling und die visuell beeindruckende Kinematographie des Films bieten eine einzigartige Perspektive auf die Reise der Selbstfindung und machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung unserer Sammlung.“ Wir freuen uns darauf, es nächstes Jahr dem deutschen Publikum vorzustellen.“

source-96

Leave a Reply