Olas Aggarwal richtet sein Augenmerk auf KI und Halbleiterdesign


Der indische Unternehmer Bhavish Aggarwal, Mitbegründer des Ride-Hailing-Unternehmens Ola und des Elektrofahrzeug-Startups Ola Electric, wagt sich auf neues Terrain, während er seine Unternehmen in Richtung Börsengänge steuert.

Er hat ein KI-Startup gegründet, das ein großes Sprachmodell entwickeln will, und sucht derzeit nach zwei US-amerikanischen KI-Startups für eine mögliche Übernahme, sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen. Aggarwal sei außerdem in Gesprächen, um über 50 Millionen US-Dollar für das neue KI-Unternehmen aufzubringen, sagten die Personen.

Der Unternehmer, der Ola vor über einem Jahrzehnt gründete, habe auch die Idee ins Spiel gebracht, eine Firma für Halbleiterdesign zu gründen, sagte eine Person und bat um Anonymität, da die Details nicht öffentlich seien. Es ist unklar, ob das Halbleiterdesignunternehmen Teil desselben KI-Unternehmens sein wird.

Ein Sprecher von Aggarwal lehnte am Montag eine Stellungnahme ab.

KI und Halbleiterdesign sind die neuesten einer langen Liste von Bereichen, die Aggarwal im letzten Jahrzehnt erforscht hat. Nach Angaben der Society of Manufacturers of Electric Vehicles ist Ola führend auf dem indischen Ride-Hailing-Markt, während Ola Electric mit fast 250.000 verkauften Fahrzeugen in den letzten anderthalb Jahren eine führende Position auf dem indischen Markt für Elektroroller eingenommen hat.

Er teilte Bloomberg letzten Monat mit, dass Ola profitabel geworden sei, während Ola Electric „schneller gewachsen und gereift“ sei als ursprünglich geplant, was ihn dazu veranlasste, den Zeitplan für den Börsengang des EV-Startups vorzuziehen.

Der jüngste Anstieg des KI-Interesses hat zu einem Aufschwung der Tech-Wirtschaft geführt, zu einer Rallye bei Tech-Aktien geführt und eine Flut von Start-up-Aktivitäten ausgelöst. Die Einführung von ChatGPT durch OpenAI war ein wichtiger Auslöser für die Begeisterung, die dazu führte, dass Investoren in den letzten Quartalen über 20 Milliarden US-Dollar in KI-Startups investierten. Allerdings scheint Indien, obwohl es eines der bedeutendsten Startup-Ökosysteme ist, in diesem Rennen im Rückstand zu sein.

„Normalerweise ermöglicht die Wissenschaft Technologien. Die KI-Technologie wird eine deutliche Beschleunigung des wissenschaftlichen Fortschritts ermöglichen. Die heutige Wissenschaft ist immer noch experimentell, empirisch und verlässt sich auf die Zeit und Kreativität des Wissenschaftlers“, twitterte er letzte Woche. „KI wird dem Wissenschaftler einen erheblichen Einfluss auf Kreativität und Intelligenz verschaffen. Können wir in Indien ein führendes Wissenschaftsökosystem werden, indem wir KI in allen wissenschaftlichen Bereichen einführen?“

Andererseits haben Aggarwals selbstbewusste Expansion in neue und oft nicht miteinander verbundene Sektoren und die daraus resultierenden Unternehmensstrukturen zuvor einige seiner Investoren verunsichert. Viele Unterstützer von Ola haben beispielsweise Bedenken geäußert, sich nicht an Ola Electric zu beteiligen, das aus dem Ride-Hailing-Unternehmen hervorgegangen ist, sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen.

source-116

Leave a Reply