OKX veröffentlicht die Seite zum Nachweis der Reserven zusammen mit Anweisungen zur Selbstprüfung seiner Reserven

Die Krypto-Börse OKX hat eine Seite zum Nachweis der Reserven veröffentlicht, die es Benutzern ermöglicht, ihre Reserven zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie solvent sind. Dies kommt zu einer Zeit, in der Krypto-Börsen nach dem Zusammenbruch von FTX genauer unter die Lupe genommen werden. OKX kündigte die neue Seite in einem Tweet sowie in seinem Blog an.

Die Seite Proof of Reserves bietet Benutzern zwei verschiedene Optionen, um die Reserven der Börse zu prüfen. Die erste ermöglicht Benutzern, eine kurze Zusammenfassung der aktuellen Reserven und Verbindlichkeiten der Börse für ihre drei wichtigsten Kryptowährungen zu erhalten: BTC, ETH und USDT.

Diese Zusammenfassung zeigt derzeit, dass OKX über 102 % der BTC und ETH verfügt, die es benötigt, um alle Abhebungen in diesen Coins abzuwickeln, während es heißt, dass es 101 % der USDT hat, die für die Abwicklung aller Tether-Abhebungen benötigt werden.

Die zweite Option trägt die Bezeichnung „mein Audit anzeigen“. Es ermöglicht dem Benutzer, sich anzumelden und eine Momentaufnahme seiner an der Börse gehaltenen Guthaben anzuzeigen. Das Unternehmen sagte, dass diese Salden denen entsprechen sollten, die auf der Vermögensübersichtsseite im Dashboard der App zu finden sind, es sei denn, der Benutzer hat Margin-Darlehen aufgenommen.

Einige Benutzer vertrauen möglicherweise nicht darauf, dass die Web-App des Unternehmens ihnen genaue Informationen liefert. Daher hat das Unternehmen auch zwei Hilfedateidokumente bereitgestellt, die erklären, wie die Reserven mit der Konsole auf einem PC geprüft werden. Diese Dokumente tragen den Titel „Wie kann ich überprüfen, ob Ihre Assets im OKX Merkle-Baum enthalten sind?“ und „So verifizieren Sie den Besitz und das Guthaben von OKX an der Wallet-Adresse.“

Eines der Dokumente erklärte, wie man die API der OKX-App abfragt, um einen Merkle-Baum von Kundensalden zu erhalten und ihn mit Salden zu vergleichen, die öffentlich in der Blockchain verfügbar sind. Der andere erklärte, wie Benutzer ein Merkle-Blatt ihrer eigenen Guthaben erhalten und überprüfen können, ob dieses Blatt Teil des größeren Baums ist.

In der Pressemitteilung äußerte OKX Director of Financial Markets, Lennix Lai, die Ansicht, dass diese Proof of Reserves-Seite dazu beitragen wird, mehr Transparenz in den Krypto-Tauschmarkt zu bringen:

„Unsere neue Seite zum Nachweis der Reserven und die Selbstprüfungsfunktion geben Benutzern die Möglichkeit zu überprüfen, ob ihre Vermögenswerte zu 100 % abgesichert sind. Darüber hinaus werden Audits von Drittanbietern durchgeführt, um zusätzliche Sicherheit zu bieten. Wir glauben, dass ein weitaus höheres Maß an Transparenz in unsere Branche gebracht werden muss, damit wir nach den jüngsten Ereignissen stärker wieder aufbauen können.“

Die Krypto-Börse FTX erlebte vom 7. bis 11. November plötzlich eine Liquiditätskrise, was dazu führte, dass das Unternehmen dahinter Insolvenz anmeldete. Als Reaktion auf dieses Ereignis haben mehrere Führungskräfte großer Krypto-Börsen erklärt, dass Proof-of-Reserves-Seiten erforderlich sind, um Transparenz zu schaffen, damit ein solches Ereignis nie wieder vorkommt.

OKX hatte zuvor erklärt, dass es „so schnell wie möglich“ den Nachweis der Reserven vorlegen werde. Kucoin und Binance haben ebenfalls erklärt, dass sie planen, innerhalb der nächsten Wochen Proof of Reserves vorzulegen. Mehrere andere Krypto-Börsen haben Proof-of-Reserves-Seiten bereitgestellt, noch bevor die FTX-Geschichte bekannt wurde, darunter Gate.io, Bitmex und Kraken.