Oksana Shvets Tod: Ukrainischer Schauspieler im Alter von 67 Jahren bei russischem Raketenangriff getötet

Die ukrainische Schauspielerin Oksana Shvets ist im Alter von 67 Jahren gestorben, nachdem das Wohnhaus, in dem sie sich in Kiew befand, von russischen Raketen getroffen wurde.

Der Tod von Shvets wurde vom Young Theatre bekannt gegeben, wo sie Teil der Truppe war. Ihre Kollegen dort drückten „unreparierbare Trauer“ über ihren Tod aus.

„Helle Erinnerung an die talentierte Schauspielerin!“ hieß es in der aussage.

„Es gibt keine Vergebung für den Feind, der in unser Land gekommen ist!“

Der 1955 geborene Schauspieler blickt auf eine jahrzehntelange Theater- und Filmkarriere zurück. Sie war eine der erfolgreichsten darstellenden Künstlerinnen des Landes.

Neben ihrer Zeit beim Young Theatre arbeitete Shvets am Ternopil Music and Drama Theatre und am Kyiv Theatre of Satire.

Der Tod von Shvets folgt dem eines anderen ukrainischen Schauspielers, Pasha Lee, der im Alter von 33 Jahren starb, nachdem er sich den Territorial Defense Forces der ukrainischen Armee angeschlossen hatte.

Beamte in den USA „dokumentieren und bewerten“ die potenziellen Kriegsverbrechen, die in der Ukraine begangen wurden, sagte Außenminister Antony Blinken, während er Joe Bidens Charakterisierung russischer Gräueltaten als solche Verbrechen wiederholte.

Es kommt, nachdem Biden Wladimir Putin beschuldigt hatte, ein Kriegsverbrecher zu sein, was viele als Wendepunkt in den amerikanisch-russischen Beziehungen betrachteten.

Unterdessen sollen Überlebende aufgetaucht sein, nachdem russische Truppen ein Theater bombardiert hatten, das Tausende von Zivilisten in Mariupol beherbergte, und viele unter brennenden Trümmern begraben ließen.

Die Bemühungen, Menschen zu finden, blieben am Donnerstag (13. März) schleppend, da die Zahl der Opfer noch unbekannt ist. Sergiy Taruta, der ehemalige Leiter der Region Donezk, sagte jedoch während eines Interviews im ukrainischen Fernsehen, dass er glaube, dass sich etwa 1.300 Menschen in dem Gebäude befanden, als es bombardiert wurde, und mehr als 100 bisher gerettet wurden.

Lesen Sie hier Neuigkeiten zum Russland-Ukraine-Konflikt.

The Independent kann auf eine stolze Geschichte der Kampagne für die Rechte der Schwächsten zurückblicken, und wir haben unsere Refugees Welcome-Kampagne zum ersten Mal während des Krieges in Syrien im Jahr 2015 durchgeführt. Jetzt erneuern wir unsere Kampagne und starten diese Petition im Gefolge der sich entfaltenden Ukraine Krise fordern wir die Regierung auf, weiter und schneller zu gehen, um sicherzustellen, dass Hilfe geleistet wird. Um mehr über unsere Refugees Welcome-Kampagne zu erfahren, Klick hier. Petition zu unterzeichnen Klick hier. Wenn Sie spenden möchten, dann bitte Klick hier für unsere GoFundMe-Seite.

source site-23

Leave a Reply