Ohne einen Sprecher des Repräsentantenhauses bleibt der US-Kongress in Bezug auf Krypto-Gesetze gesetzgeberisch gelähmt

Seit dem 3. Oktober, als die Gesetzgeber für die Absetzung des damaligen Sprechers des Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, stimmten, konnte kein Gesetz – weder im Zusammenhang mit Kryptowährungen noch anderweitig – weitgehend durch den US-Kongress verabschiedet werden. Dies ist das erste Mal in der Geschichte der USA, dass die gesetzgebende Körperschaft keine gewählte Führung hat und es keinen definitiven Plan gibt, diese Stelle zu besetzen.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung gibt es mehrere Kandidaten im Rennen um den drittstärksten Posten in der US-Regierung, aber es ist unklar, ob einer von ihnen genügend Unterstützung von den republikanischen Gesetzgebern erhält – der politischen Partei, die derzeit die Mehrheit der Sitze im Repräsentantenhaus innehat – gewinnen. Nach Sprecher McCarthy gewann der Abgeordnete Steve Scalise in einer nichtöffentlichen Sitzung die Mehrheit der republikanischen Stimmen, schied jedoch später aus und ließ dem Abgeordneten Jim Jordan die Tür offen, eine Kandidatur zu versuchen.

Jordan durchlief drei Abstimmungsrunden – wobei er mit jeder Runde mehr Unterstützung von seinen republikanischen Kollegen verlor –, bevor die Partei ihn in einer nichtöffentlichen Sitzung als ihren Kandidaten abwählte. Dies bedeutet im Grunde, dass die Position des Redners jedem offen steht, egal ob Demokrat oder Republikaner, ohne dass es einen klaren Weg nach vorne gibt. Alle bei den drei Wahlgängen anwesenden Demokraten stimmten einstimmig für den Abgeordneten Hakeem Jeffries, den Minderheitsführer im Repräsentantenhaus.

Patrick McHenry, Vorsitzender des Finanzdienstleistungsausschusses des Repräsentantenhauses und Interimssprecher nach McCarthys Sturz, könnte ein Kandidat für die Vollzeitstelle sein. McHenry war mit seinen Pflichten als vorübergehender Sprecher beschäftigt und könnte sich vorstellen, dass der Abgeordnete French Hill die Rolle des Leiters des Finanzdienstleistungsausschusses übernimmt und die Gesetzgebung zu digitalen Vermögenswerten und anderen Themen überwacht. Tom Emmer, ein weiterer kryptofreundlicher Gesetzgeber, sagte am 20. Oktober, dass er vorhabe, sich um den Rednerplatz zu bewerben, und trommelte damit die Unterstützung einiger seiner republikanischen Kollegen zusammen – Berichten zufolge auch McCarthy.

„Wenn die [Republicans] Ich kann keinen Konsens über einen klaren Kandidaten erzielen, es ist wahrscheinlich, dass McHenry vorübergehender Sprecher bleibt.“ sagte Ron Hammond, Direktor für Regierungsbeziehungen der Blockchain Association, in einem X-Thread (ehemals Twitter) vom 23. Oktober. „[Representative Byron Donalds] ist ebenfalls im Rennen und hat sich auch an verschiedenen Fronten für die Krypto-Gesetzgebung eingesetzt, mit besonderem Augenmerk auf die Aufsicht über den derzeitigen Administrator. [Representative Pete Sessions] ist ein weiterer Pro-Krypto-Kandidat, der sich in Themen wie dem Bitcoin-Mining stark macht.“

Hammond fügte hinzu:

„Im Rennen um die Sprecher gibt es mehrere Pro-Krypto-Kandidaten. [Tom Emmer] ist der Spitzenkandidat, aber wie die letzten Wochen gezeigt haben, ist dies alles andere als eine Garantie dafür, dass er Sprecher wird.“

Verwandt: Interessengruppen wehren sich dagegen, dass Senator Warren Krypto mit Terrorismus in Verbindung bringt

Das Fehlen eines Redners bremst effektiv den Fortschritt der vom Finanzdienstleistungsausschuss verabschiedeten Krypto-Gesetze, von denen erwartet wurde, dass sie in vollem Plenum abstimmen würden. Der „Financial Innovation and Technology for the 21st Century Act“, der „Blockchain Regulatory Surety Act“, der „Clarity for Payment Stablecoins Act“ und der „Keep Your Coins Act“ sind alle gesetzlich auf Eis gelegt, bis ein Redner gewählt wird.

Obwohl sich das Repräsentantenhaus laut Hammond „gesetzgeberisch im Stillstand“ befindet, haben einige Gesetzgeber immer noch Fortschritte bei der Durchsetzung von Anti-Krypto-Richtlinien gemacht, die in ihrer Macht stehen. Mehr als 100 Mitglieder des Repräsentantenhauses und des Senats haben einen Brief unterzeichnet, in dem sie das Weiße Haus zum Handeln auffordern, um sich mit der Rolle zu befassen, die Kryptowährungen bei der Finanzierung des Terrorismus spielen könnten. Die Erklärung erfolgte im Anschluss an den Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober.

Zeitschrift: Meinung: GOP-Krypto-Maxis sind fast so schlecht wie die „Anti-Krypto-Armee“ der Demokraten