Offizielle Spezifikationen bestätigen, dass Metal Gear Solid 2 auf der Switch schlechter läuft als auf einer echten PS2


Aus frühen Vorschauversionen der Metal Gear Solid: Master Collection ging hervor, dass die Switch-Version mit nur 30 FPS laufen würde, was insbesondere für Metal Gear Solid 2 eine gravierende Herabstufung darstellt. Jetzt hat Konami unmissverständlich bestätigt, dass die Master Collection-Versionen von MGS2 und 3 auf 30 FPS begrenzt sind.

Metal Gear-Fans haben sich im Laufe der Jahre daran gewöhnt, MGS2 und 3 mit 60 FPS zu spielen. MGS2 läuft seit seiner ursprünglichen Veröffentlichung auf PS2 im Jahr 2001 mit 60 FPS. MGS3 entschied sich für detailliertere Grafiken und eine 30-FPS-Obergrenze auf der Konsole, aber das Remaster der HD Collection für PS3 und Xbox 360, das mittlerweile über ein Jahrzehnt alt ist, wurde erweitert die Bildrate auf 60 FPS.

Diese Remaster der HD Collection dienen als Grundlage für die neuen Master Collection-Versionen. In einer neuen Tabelle, die in der Sammlung veröffentlicht wurde offizielle SeiteKonami bestätigt, dass die Switch-Versionen von MGS2 und 3 mit nur 30 FPS laufen. Auf allen anderen Plattformen laufen diese Spiele mit 60 FPS. Obwohl die Switch sicherlich nicht über die Rechenleistung einer PS5 verfügt, könnte man meinen, dass sie eine verdammte PS2 übertreffen könnte.

Metal Gear Solid Master Collection

(Bildnachweis: Konami)

Technisch gesehen ist das eine alte Nachricht. Konami sagte in einer Erklärung dazu VGC vor einem Monat, dass die Switch-Version der Master Collection mit 30 FPS laufen würde. Aber es fiel mir schwer, es zu glauben. Bestimmt – ganz gewiss – könnte MGS2 nicht wirklich schlechter laufen als auf seiner ursprünglichen Plattform, oder? Es musste ein Übersetzungsfehler oder eine Fehlkommunikation vorliegen. Vielleicht sprach Konami über das erste MGS für PS1, das fest auf 30 FPS programmiert war und wahrscheinlich nie aktualisiert werden würde.

source-80

Leave a Reply