Obskure Yu-Gi-Oh-Monster für D&D-Kampagnen | Bildschirm-Rant

Es gibt viele Möglichkeiten sich zu integrieren Yu-Gi-Oh in eine Homebrew-Kampagne von Dungeons, besonders wenn es um die vielen Monster des Anime- und Kartenspiels geht. Homebrewing ist eine altehrwürdige Tradition in D&D; DMs möchten beim Erstellen ihrer Kampagnen außerhalb der Quellbücher suchen, und diese Zeit, die sie damit verbringen, außerhalb der Box zu spielen, hat bei mehreren Spielen zu erstaunlichen Ergebnissen geführt. Es gibt eine Menge Gewinn, wenn man etwas völlig Neues in ein Abenteuer einführt, und von dieser Art von Wundern leben Heimbrauer.

Homebrewing kann auch das Hinzufügen von Inhalten von außen beinhalten D&D in eine Kampagne. Fast jeder DM hat bedeutende Interessen außerhalb von Dungeons, und sie haben sicherlich irgendwann darüber nachgedacht, sie miteinander zu kombinieren. Viele externe Homebrew-Ideen wurden eingespielt D&D, einschließlich Videospielen, so dass die einzige Frage, die wirklich berücksichtigt werden muss, ist, wie das Abenteuer passend ergänzt werden kann.

Verwandte: D&D: Warum das Handbuch des Spielers Zaubersprüche hatte, die nicht existieren

Ein Franchise mit nahezu endlosem Potenzial D&D Konzepte bereit ist Yu-Gi-Oh. Mit Tausenden von Monsterkarten im Spiel gibt es eine extrem lange Liste von Monstern und Charakteren, die von einem DM mit einem soliden Plan in eine Kampagne umgewandelt werden könnten. Obwohl die Optionen scheinbar zahllos sind, sollten die Beispiele in diesem Artikel ein guter Ausgangspunkt für jeden sein, der ernsthaft daran interessiert ist, seiner Kampagne etwas Duel Monsters-Geschmack hinzuzufügen.

Headless Knight ist ein Monster, das sehr kurz im Deck des Bösewichts der Originalserie Yami Bakura eine Rolle spielte, aber seitdem in Vergessenheit geraten ist. Mit dem wenigen Wissen, das es hat, kann jedoch ein hervorragendes Design erstellt werden Dungeons NPC. Es bietet nicht viele Informationen, aber es bietet genug, um einen Rahmen zu schaffen, auf dem aufgebaut werden kann.

Laut der eigenen Beschreibung der Karte ist Headless Knight “ein verfolgter Geist eines fälschlicherweise angeklagten Ritters, der auf der Suche nach Wahrheit und Gerechtigkeit umherirrt.” Allein dieser Satz eröffnet ihm das Potenzial, als Haupthandlungshaken in einer Kampagne eingesetzt zu werden. Stellen Sie sich vor, eine Gruppe findet diesen seltsamen Ritter auf ihren Reisen. Er ist nicht in der Lage, sich verbal zu verständigen, also müssen sie einen anderen Weg finden, um Informationen weiterzugeben. Sie erfahren, dass er einer der Helden des Landes war, der fälschlicherweise einer Gräueltat beschuldigt und für das Verbrechen, das er nicht begangen hat, enthauptet wurde. Sein rastloser Geist geht weiter und sucht nach einem Weg, seine Unschuld zu beweisen und die Ehre seines befleckten Namens wiederherzustellen.

Verwandte: D&D: Warum es nur einen hochstufigen Wahrsagungszauber gibt

Der kopflose Ritter ist eine tragische Figur, die man zum Leben erwecken kann D&D Kampagne. Er könnte ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt auf der Reise sein, die sie auf dem Weg zum großen Bösewicht führt, und seine Vergangenheit mit dem grausamen Wesen, das sein Leben ruiniert hat, könnte die emotionalen Einsätze der Reise erhöhen. Ein DM mit einem Gespür für Geschichtenerzählen könnte diesen stillen, rastlosen Helden zu einem liebenswerten Teil der Geschichte machen. Manchmal braucht eine Welt mehr Helden als nur die Party, und der kopflose Ritter passt genau dazu.

Schwertjäger ist ein Monster, das jedes Mal, wenn es einen Feind im Kampf besiegt, einen kleinen Kraftschub erhält. Im Spiel von Yu-Gi-Oh, es wurde nie auf hohem Niveau gespielt, da der Effekt die Mühe nicht wirklich wert war, die erforderlich ist, um das Monster überhaupt herauszubringen. Obwohl der Schwertjäger keine offiziellen Überlieferungen hat, können seine Wirkung und sein Name in Kombination eine ausreichende Idee geben, um einen sehr einschüchternden Bösewicht von a . zu erschaffen D&D Abenteurer.

Für diese Quest konnte die Gruppe Gerüchte über Krieger hören, die auf mysteriöse Weise in der Wildnis außerhalb der Stadt tot auftauchten und ihre Waffen verloren hatten. Nachdem sie sich bereit erklärt haben, Nachforschungen anzustellen, begeben sie sich in die Felder und finden das neueste Opfer. Sie folgen der Spur zu einem Versteck voller seltener und einzigartiger Waffen. Hier treffen sie auf den Täter, den Schwertjäger. Er betrachtet sich als die wahre Spitze der Krieger und glaubt, dass er der einzige ist, der es verdient, im Besitz solch feiner Waffen zu sein. Nachdem die Gruppe seine Sammlung gefunden hat, greift er ohne Reue an, um ihre Waffen in seine persönliche Galerie aufzunehmen.

Verwandte: Ideen für die D&D 5e-Kampagne zur Verwendung von Aliens als spielbare Rassen

Sobald der Kampf beginnt, D&D DM sollte den Kampfstil von Sword Hunter auf einzigartige Weise erschaffen. Er könnte einen Bonus auf das Zersplittern von Waffen haben und es vorziehen, seine Feinde zu entwaffnen, bevor er den letzten Schlag landet. Vielleicht schnappt er sich Waffen aus seiner Sammlung und benutzt sie während des Kampfes, was ihm eine große und unerwartete Vielfalt an Angriffen ermöglicht. Es wäre ein herausfordernder Kampf, aber möglicherweise ein äußerst lukrativer für die Partei. In Anbetracht der Waffensammlung des Schwertjägers würde es sicherlich für jedes Mitglied der Gruppe einen erlesenen Gegenstand geben, der irgendwo in seinem riesigen Schatz versteckt ist. Der Schwertjäger könnte eine gute Wahl für einen DM sein, der seine Spieler nach einem harten Kampf reich belohnen möchte.

Viele Ritualmonster aus den frühen Tagen von Yu-Gi-Oh gerieten schnell in Vergessenheit, weil sie nicht stark genug waren, um ihre schwierigen Beschwörungsanforderungen zu erfüllen. Viele von ihnen haben jedoch unverwechselbare Designs, die perfekt für ein Unikat sind D&D Abenteuer. Eine insbesondere, die praktisch danach schreit, in eine D&D Kampagne ist das zutiefst unheilvolle Chakra.

In Anbetracht seines verstörenden Aussehens und seiner Herkunft als Ritualmonster ist eine Handlung für Chakra ziemlich einfach zu entwickeln. Die Kampagne beinhaltet, dass die Partei die Handlungen einer Sekte verfolgt, die versucht, ein böses Wesen zu beschwören, um ihre verdrehte Vorstellung von einem Urteil über die Welt zu erlassen. Obwohl es der Gruppe gelang, viele Operationen des Kults zu zerstören, gelang es dem Anführer dennoch, Chakra zu beschwören, wenn auch in abgeschwächter Form. Als das schreckliche Biest auftaucht, muss die Gruppe es schnell bekämpfen und besiegen, bevor es seine verlorene Macht wiedererlangen und das Reich vernichten kann.

Der DM sollte ermutigt werden, mit den Fähigkeiten von Chakra kreativ zu sein. Es ist eine bizarre Kreatur schrecklichen Ursprungs, und ihre Taktik sollte ebenso wie ihr Aussehen unheimlich und verstörend sein. Der Einsatz ist hoch bei a D&D Ende der Kampagne, und die Spieler sollten das spüren. Nutze die Atmosphäre voll aus, wenn du den Kampf beschreibst. Lassen Sie Chakra den Boden unter sich sichtbar entweihen oder lassen Sie das Licht vom Himmel verschwinden, während es im Flugzeug existiert. Stellen Sie sicher, dass sich der Kampf wie ein passendes letztes Kapitel für alles anfühlt, worauf die Kampagne ausgerichtet ist.

Es gibt viele Ideen, aus denen man ziehen könnte Yu-Gi-Oh das könnte in Tabletop-Kampagnen erweitert werden. Fügen Sie neue Monster hinzu, damit die Spieler kämpfen können, stellen Sie ihnen neue NPCs vor und stellen Sie neue Bedrohungen her. Die Welt von Dungeons kann sich unendlich ausdehnen, es gibt also keinen Grund, eine Gelegenheit zum Erkunden zu ignorieren.

Weiter: D&D: Lustige Rollenspiele werden in Kampagnen oft übersehen

source site-74

Leave a Reply