OBS Studio 29 fügt Unterstützung für AMD Radeon RX 7000 und Intel Arc AV1 GPU-Codierung hinzu


OBS Atelier 29 hat im neuesten Update endlich Unterstützung für AV1-Codierung auf AMD Radeon RX 7000 und Intel Arc GPU-Reihe hinzugefügt.

Endlich aus der BETA! Jeder kann jetzt die AV1-Codierung mit AMD Radeon RX 7900 und Intel Arc-GPUs in OBS Studio 29 genießen

Bereits im November fügte OBS Unterstützung für die Intel- und AMD AV1-Codierung in der BETA-Version der Software hinzu. Das ändert sich heute, da OBS Studio v29 aus der BETA-Phase kommt und es jedem, einschließlich Besitzern von AMD Radeon RX 7000 und Intel Arc GPU, ermöglicht, von der AV1-Hardware in ihren Grafikkarten zu profitieren. OBS hatte bereits AV1-Encoding-Unterstützung für NVIDIA und die neuen Ada Lovelace-Grafikkarten der GeForce RTX 40-Serie eingeführt.

Im Folgenden finden Sie die Liste der Funktionen, die mit OBS Studio 29 geliefert werden:

  • Unterstützung für den AMD AV1 Encoder für die GPUs der RX7000-Serie unter Windows hinzugefügt [AMD/Jim]
  • Unterstützung für den Intel AV1 Encoder für Arc-GPUs unter Windows hinzugefügt [Intel/Jim]
  • Unterstützung für den Intel HEVC Encoder unter Windows hinzugefügt [yuriy-chumak/rcdrone/Jim]
  • Ein nach oben gerichteter Kompressorfilter wurde hinzugefügt [pkv]
  • Ein 3-Band-Equalizer-Filter wurde hinzugefügt [Jim]
  • Unterstützung für native HEVC- und ProRes-Encoder unter macOS hinzugefügt, einschließlich P010 und HDR [Developer-Ecosystem-Engineering/PatTheMav/gxalpha]
  • Unterstützung für macOS Desk View hinzugefügt [Developer-Ecosystem-Engineering]

Das Update fügt auch verschiedene Optimierungen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen hinzu, einschließlich der Hinzufügung verschiedener Verbesserungen für NVIDIA-Video- und Audiofilter. einschließlich eines Maskenaktualisierungs-Schiebereglers und Unterstützung für zeitliche Verarbeitung, die eine bessere Maskierungsqualität bietet. Diese sind unten aufgeführt:

Anpassungen und Verbesserungen

  • Das Speicherlimit des Wiedergabepuffers ist jetzt auf 75 % des installierten System-RAM eingestellt, anstatt auf 8 GB festgelegt [Rodney]
  • Unterstützung für Medienschlüssel in Linux hinzugefügt [kkartaltepe]
  • Verschiedene Verbesserungen an NVIDIA-Video- und Audiofiltern, einschließlich eines Maskenaktualisierungs-Schiebereglers und Unterstützung für zeitliche Verarbeitung, die eine bessere Maskierungsqualität bietet [pkv]
  • Verbesserte Benennung und Speicherung von Display Capture-Bildschirmen unter Windows; Die Indizes sollten jetzt unabhängig vom Modus übereinstimmen, und wieder angeschlossene Displays sollten den richtigen Monitor anzeigen [jpark37]
    • Hinweis: Dies bedeutet, dass vorhandene Display Capture-Quellen leer sind, bis sie manuell konfiguriert werden, um zu vermeiden, dass das falsche Display angezeigt wird
  • Unterstützung für Verschlüsselung und Authentifizierung für SRT- und RIST-Ausgaben hinzugefügt [pkv]
  • ScreenCaptureKit Anzeige- und App-Erfassung unter macOS 12 aufgrund verschiedener Probleme deaktiviert; Benutzer sollten entweder auf macOS 13 aktualisieren oder die vorhandene Screen Capture-Quelle verwenden [PatTheMav]
  • Die automatische Nummerierung auf Multiview-Etiketten wurde entfernt [Warchamp7]
  • Möglichkeit hinzugefügt, einzelne Browser-Docks stummzuschalten [WizardCM]
  • Möglichkeit hinzugefügt, mit der rechten Maustaste zu klicken und einzelne Browser-Docks zu „untersuchen“. [WizardCM]
  • Die standardmäßige NVENC-Voreinstellung für einfache Ausgabe wurde für eine bessere Kompatibilität und Leistung in P5 geändert [RytoEX]
  • Unterstützung für höhere Bildwiederholfrequenzen in der Quelle „Videoaufnahmegerät“ unter Windows hinzugefügt [WizardCM/EposVox]
  • Der Apple VT-Hardware-Encoder wurde dem Autokonfigurationsassistenten hinzugefügt [gxalpha]
  • Verbesserte FFmpeg VA-API-Aktivierung durch direkte Verwendung von Libva zur Überprüfung der Gerätefunktionen [tytan652]
  • Verschiedene kleinere UX-/Barrierefreiheits-Optimierungen in der Benutzeroberfläche [Warchamp7/cg2121]
  • Die Geschwindigkeit, mit der sich die dynamische Bitrate nach einem Abfall erholt, wurde erhöht [Jim]
  • Audio sollte jetzt automatisch für die meisten Capture-Kartenmarken mit der Quelle Video Capture Device unter Windows erfasst werden [WizardCM/EposVox]
  • Der Quellensymbolleiste wurde ein Diazähler hinzugefügt, wenn eine Bilddiashow ausgewählt ist

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply