Obama verwechselt schottische Referenzen in der COP26-Rede und nennt Großbritannien „Smaragdinseln“ und Shakespeare „den Barden“.

Für schottische Hörer war die Rede von Barack Obama auf der COP26 von einigen auffälligen Patzern geprägt.

Bei der Klimakonferenz in Glasgow bezeichnete der ehemalige US-Präsident seinen Standort zunächst als „Emerald Isles“, dann William Shakespeare als „the Bard“.

„Da wir hier auf den Grünen Inseln sind, möchte ich den Barden William Shakespeare zitieren“, sagte Obama.

„The Emerald Isle“ ist ein romantischer Name für Irland, nicht für Großbritannien, und Shakespeare gilt als der „Bard“ Englands, nicht Schottlands, wo der Dichter Robert Burns diesen Titel trägt.

Insgesamt kam die Rede des ehemaligen Präsidenten gut an, auch wenn die Ausrutscher ein paar schottische Zähne auf die Spitze getrieben haben. Obama, der vor sechs Jahren zum Klimaabkommen von Paris beigetragen hatte, wurde mit anhaltendem Applaus auf der Bühne begrüßt.

Sein Shakespeare-Zitat, auch wenn es umständlich eingeführt wurde, illustrierte einen Punkt über den allmählichen Fortschritt gegen den Klimawandel.

“‘Welche Wunde’, schreibt er, ‘heilte jemals, aber allmählich?'”, sagte Obama. „Unser Planet wurde durch unser Handeln verletzt. Diese Wunden werden weder heute noch morgen oder übermorgen geheilt, aber sie können nach und nach geheilt werden.

„Wenn wir mit diesem Geist beginnen und jeder von uns die gelegentliche Frustration und Angst überwinden kann, wenn wir uns verpflichten, unseren Beitrag zu leisten und diese Verpflichtungen dann einhalten, können wir meiner Meinung nach eine bessere Zukunft sichern. Wir müssen.”

Der 60-jährige Demokrat sagte auch, er sei froh, dass seit den Pariser Gesprächen „sinnvolle Fortschritte“ gemacht worden seien, aber dass „die Zeit wirklich davonläuft“.

„Wir haben nicht annähernd genug getan, um diese Krise zu bewältigen“, sagte Obama. „Wir werden mehr tun müssen, und ob das passiert oder nicht, hängt in hohem Maße von Ihnen ab – nicht nur von Ihnen in diesem Raum, sondern von jedem, der eine Abschrift dessen, was ich heute hier sage, ansieht oder liest .“

source site

Leave a Reply