NYSE dekotiert Twitter-Aktien nach der Übernahme von Elon Musk

Der Social-Media-Riese Twitter wurde am 27. Oktober offiziell von Elon Musk übernommen, in einem Deal, der sofort zu einem Wortgefecht, einem Gerichtsstreit und einigen Entlassungen führte. Musk erwarb die Social-Network-Plattform zu einem Preis von 54,2 US-Dollar pro Aktie, was den Gesamtwert der Transaktion auf fast 44 Milliarden US-Dollar brachte.

Musk nimmt das Unternehmen im Rahmen der Transaktion auch privat, was dazu führt, dass die Aktien des Unternehmens von der Börse genommen und aus den Händen der öffentlichen Aktionäre genommen werden.

Fast neun Jahre nach der Notierung an der New Yorker Börse (NYSE) im Jahr 2013 ist Twitter keine Aktiengesellschaft mehr. NYSE-Website notiert dass der Handel mit Twitter-Aktien am Freitag eingefroren wird. Neben der NYSE haben kryptofreundliche Handelsplattformen wie eToro und Robinhood auch Twitter-Aktien von ihrer Plattform gestrichen.

Die Privatisierung von Twitter dürfte für viele keine große Überraschung gewesen sein, da Musk die Idee lange vor der Einbeziehung in den Deal ins Spiel gebracht und sogar seine Absicht offenbart hat, Tesla in der Vergangenheit privat zu nehmen.

Twitter an die Börse zu bringen und aus den Händen öffentlicher Aktionäre zu nehmen, würde Musk bestimmte regulatorische Vorteile bieten, und zwar definitiv sparen ihm eine Geldstrafe von ein paar Millionen (Musk wurde mit einer Geldstrafe von 40 Millionen Dollar belegt, weil er „scherzte“, Tesla privat zu nehmen). Die Tatsache, dass es sich um eine Aktiengesellschaft handelt, erfordert eine strenge Prüfung durch die Aufsichtsbehörden, und Musk hat eine ziemlich berüchtigte Beziehung zur United States Securities and Exchange Commission (SEC).

Verwandt: Wie sich Crypto Twitter unter Musks Führung verändern könnte

Ein privates Unternehmen zu sein, würde Twitter auch eine finanzielle öffentliche Kontrolle ersparen, da es nicht mehr verpflichtet ist, vierteljährliche Offenlegungen über die Gesundheit seines Geschäfts zu machen.

Die Twitter-Akquisition im Wert von 44 Milliarden US-Dollar hatte auch einen Krypto-Partner in Form von Binance, der Berichten zufolge 500 Millionen US-Dollar zu dem Deal beigetragen hat. Die 500-Millionen-Dollar-Beteiligung von Binance an Twitter macht es zum viertgrößten Beitrag zur Übernahme.