Nvidia RTX 30-Serie belegt den ersten Platz in der neuesten Steam-Umfrage


Die monatliche Steam-Hardware-Umfrage (öffnet in neuem Tab) gibt einen Einblick in die aktuellen Gaming-Trends und zeigt, welche Produkte sozusagen an Fahrt gewinnen und welche verlieren. Die statistischen Methoden mögen etwas undurchsichtig sein, aber derzeit sind sie die besten, die wir haben. Der Monat August 2022 zeigt einige bedeutende Meilensteine ​​im GPU-Bereich sowie einige bemerkenswerte Trends in den Bereichen CPU und Betriebssystem. Nach Bedarf mit Salz bestreuen, aber so stehen die Dinge jetzt.

Nvidia RTX 30-Serie erobert die Pole-Position

Steam HW Survey Prozentsätze der GPU-Familie, August 2022

(Bildnachweis: Toms Hardware)

Beginnend mit den besten Grafikkarten oder zumindest den beliebtesten Optionen haben wir die Daten verwendet Die API-Seite von Steam (öffnet in neuem Tab) da es granularer ist als die Haupt-GPU-Seite. Außerdem haben wir die Spaltenwerte basierend auf der Gesamtsumme normalisiert, sodass alle Spalten zusammen 100 % ergeben. (Ohne diese Anpassung summieren sich die Spalten auf 90,05 % bis 92,92 %, möglicherweise aufgrund unterschiedlicher Betriebssysteme oder anderer Faktoren, die nicht sofort klar sind.)

Es gibt zwei große Neuigkeiten. Erstens haben die Karten der Nvidia RTX 30-Serie zum ersten Mal jede andere GPU-Familie im Gesamtumfrageanteil übertroffen. Alle GPUs der RTX 30-Serie zusammen machen nun 21,65 % der August-Gesamtzahl aus, 1,90 % mehr als im Juli. Auf der anderen Seite fiel die GTX 10-Serie um 2,15 % und liegt jetzt bei 22,09 % – obwohl sie immer noch die zweitbeliebteste GPU-Familie ist. Die RX 6000-Serie von AMD verzeichnete ebenfalls einen leichten Anstieg von nur 0,03 % auf insgesamt 1,84 %. Jede andere Familie von GPUs verzeichnete einen Rückgang.

(Und bevor Sie fragen: Ja, Sie könnten die RTX 20-Serie und die GTX 16-Serie technisch unter dem Turing-Banner gruppieren. Das Problem ist, dass die Feature-Sets völlig unterschiedlich sind. RTX 20 unterstützt DXR und DLSS, GTX 16 nicht, daher betrachten wir sie als getrennte Familien.)

Die andere große Neuigkeit ist, dass Nvidias GTX 1060 nicht mehr als die beliebteste Einzel-GPU gilt. Nun, technisch gesehen liegt sie mit 6,88 % der befragten PCs immer noch auf dem ersten Platz, aber die GTX 1650 ist jetzt auch auf den ersten Platz geklettert – das ist nicht einmal eine GPU, die uns gefallen hat, obwohl sie zweifellos durch ihre Verwendung in preisgünstigen Gaming-Laptops unterstützt wird. Insbesondere fiel die GTX 1060 im Vergleich zum Juli um 0,53 %, während die GTX 1650 um 0,07 % zulegte.

Die einzelne GPU, die im vergangenen Monat den größten Anteilssprung verzeichnete, ist die RTX 3060, die 0,77 % zulegte. „AMD Radeon Graphics“ verzeichnete mit 0,44 % den zweitgrößten Anstieg, und dieser Name gilt wahrscheinlich für verschiedene integrierte Grafiklösungen – wahrscheinlich einschließlich Valves eigenem Steam Deck. RTX 3050 belegte mit einem Plus von 0,31 % den dritten Platz. Allerdings gibt es viel Spielraum für Schwankungen, wie Intels UHD Graphics 620 mit einem Marktanteilsgewinn von 0,23 % auf dem vierten Platz belegt.

Große Änderungen bei OS Share und CPU-Hersteller

source-109

Leave a Reply