Nvidia GTC 2022: RTX 4090, DLSS 3 und alles andere angekündigt


Die GTC-Veranstaltung (GPU Technology Conference) von Nvidia ist zu Ende, und die Keynote war randvoll mit Neuigkeiten. Die neuen Grafikkarten der RTX 40-Serie waren offensichtlich die herausragenden Ankündigungen, die eine völlig neue Generation von Grafikkarten für PC-Gamer einleiteten.

Aber wie üblich ging die Ankündigung von Nvidia weit über Verbraucherspiele hinaus und berührte Branchen, die von neuen Produkten in der Welt der Robotik und selbstfahrenden Autos bis hin zu Fortschritten in den Bereichen Medizin und Wissenschaft reichen.

GeForce RTX 4090 und 4080

Spezifikationen für die RTX 4090-Grafikkarte.

Die große Ankündigung, die die Keynote einleitete, war natürlich war drei neue Grafikkarten. Die RTX 4090 ist das Flaggschiff-Modell, das laut Nvidia in traditionellen gerasterten Spielen bis zu 2x schneller ist als die vorherige Generation (RTX 3090 Ti). Diese riesige Karte basiert auf Ada Lovelace, die die Grundlage für alles bildet, was auf der GTC angekündigt wird. Es kommt mit 16.384 CUDA-Kernen und 24 GB GDDR6X-Speicher. Und vor allem die gleichen 450 Watt Leistung wie die RTX 3090 Ti.

Der RTX 4090 wird am 12. Oktober erhältlich sein und 1.599 US-Dollar kosten.

RTX4090 RTX4080 16GB RTX4080 12GB
CUDA-Kerne 16.384 9.728 7.680
Erinnerung 24 GB GDDR6X 16 GB GDDR6X 12 GB GDDR6X
Erhöhen Sie die Taktrate 2520MHz 2505MHz 2610MHz
Busbreite 384-Bit 256-Bit 192-Bit
Leistung 450W 320W 285W

Der RTX 4080 macht von dort aus einen Schritt nach unten und ist in zwei verschiedenen Konfigurationen erhältlich. Das 16-GB-Modell kostet 1.199 US-Dollar und das 12-GB-Modell 900 US-Dollar.

Diese GPUs sind mit 320 W bzw. 285 W etwas handlicher. Der RTX 4090 hat jedoch weit mehr als doppelt so viele CUDA-Kerne wie das RTX 4090 12GB-Modell, was eine enorme Lücke darstellt. Es gibt einen großen Unterschied in den technischen Daten zwischen diesen beiden Modellen der RTX 4080, daher wird es interessant sein zu sehen, wie sie sich in Bezug auf die Leistung schlagen.

DLSS 3

Neben den neuen GPUs kündigte Nvidia auch die an dritte Generation von RTX, die DLSS 3 enthält. Genau wie der Wechsel von DLSS zur zweiten Generation scheint dies eine wesentliche Weiterentwicklung der Technologie zu sein. Dieses Mal kann das maschinelle Lernen tatsächliche Frames vorhersagen, nicht nur Pixel, was zu einer noch größeren Steigerung der Frameraten in Spielen führt.

Wie schnell? Nun, Nvidia sagt, dank des optischen Flussbeschleunigers bis zu viermal so schnell. Diese Technologie bündelt tatsächlich drei verschiedene Nvidia-Innovationen in einer, darunter DLSS Super Resolution, DLSS Frame Generation und Nvidia Reflex.

Das andere große Feature von DLSS 3 ist seine Fähigkeit, CPU-begrenzte Spiele zu beschleunigen. Nvidia zeigte eine Demo von Microsoft Flugsimulator, was auf extreme Weise zur Rechnung passt. Zu sehen, wie DLSS 3 die Bildraten von 64 fps auf 135 fps steigert, ist wirklich beeindruckend, besonders bei dieser Art von Spielen.

Nvidia sagt, dass DLSS 3 insgesamt viermal schneller sein wird als herkömmliches Rendering. DLSS 3 erscheint im Oktober und Nvidia sagt, dass mehr als 35 Spiele und Anwendungen es beim Start unterstützen werden.

Schließlich kündigte Nvidia Portal RTX an, eine modernisierte Version des beliebten PC-Spiels, jetzt mit DLSS 3 und Raytracing-Effekten.

Nvidia-Laufwerk Thor

Nvidias Drive Thor für selbstfahrende Autos.

Nvidia versucht seit Jahren, einen Fuß in die Tür für die Zukunft selbstfahrender Autos zu bekommen, aber sein neuestes Produkt fühlt sich wie ein bedeutender Schritt in die richtige Richtung an. Nvidia Drive Thor ist der Superchip der nächsten Generation, basierend auf der Hopper-GPU-Architektur, gepaart mit der Nvidia Grace-CPU.

Drive Thor ist die erste Automobilplattform mit einer Inferenztransformator-Engine.

Nvidia sagt, dass Drive Thor für die Automodelle der Autohersteller von 2025 als echter Nachfolger von Drive Orin erhältlich sein wird, das derzeit in Produktion ist. Thor tritt an die Stelle von Drive Atlan, das erst letztes Jahr angekündigt worden war.

Nvidia Drive Concierge

Eine Darstellung des Unterhaltungssystems Drive Concierge.

Neben dem neuen Chip zeigte sich auch Nvidia Drive Concierge, ein komplettes Infotainmentsystem im Fahrzeug. Es ersetzt das Kombiinstrument auf einem typischen Auto-Armaturenbrett durch das, was Nvidia ein „digitales Cockpit“ nennt. Das System unterstützt Android Automotive, wodurch Systeme von Autoherstellern angepasst werden können. Bemerkenswerterweise erfolgt die Ankündigung nur wenige Monate nach Apples wegweisender CarPlay-Ankündigung der nächsten Generation, die mit ihrem digitalen Kombi-Instrument Ähnliches tut.

Natürlich bietet Drive Concierge an anderer Stelle im Fahrzeug den Passagieren auch Funktionen wie Videokonferenzen, Videostreaming, digitale Assistenten, Cloud-Gaming über GeForce Now und vollständige Visualisierungen des Fahrzeugs.

Das gesamte Design wurde in Omniverse erstellt, und Nvidia sagt, dass das Entwerfen in Omniverse es Autoherstellern ermöglicht, all diese Aspekte des Autos zu optimieren, lange bevor sie eine physische Realität sind.

Omniverse Cloud und Nvidias Graphics Delivery Network

Omniverse Cloud im Einsatz auf der ganzen Welt.

Omniverse Cloud wurde Anfang dieses Jahres als Nvidias vollständige Suite von Cloud-Diensten für Menschen angekündigt, die die Zukunft des Metaversums aufbauen – ohne die Notwendigkeit für all diese Leistung in Ihrem tatsächlichen Computer. Zu den Neuzugängen der Service-Suite gehören die Robotik-Simulationsanwendung Nvidia Isaac Sim sowie die autonome Fahrzeug-Simulation Nvidia Drive Sim.

Interessanterweise wurde Omniverse Cloud neben dem sogenannten Nvidia Graphics Delivery Network (GDN) erwähnt, dem verteilten Rechenzentrum, das Omniverse Cloud antreibt. Das GDN basiert auf den gleichen Fähigkeiten wie GeForce Now, der Cloud-Gaming-Service des Unternehmens, und ist das Netzwerk, das all diese leistungsstarken Grafiken mit geringer Latenz für jeden bereitstellt, der sie benötigt.

Nvidia sprach ausführlich über all die Möglichkeiten, wie Omniverse und digitale Zwillinge verwendet werden, und erklärte sogar, dass jedes Produkt in der Zukunft, das von Software gesteuert wird, zu Testzwecken einen digitalen Zwilling haben muss.

Jetson Orin Nano

Die beiden Versionen des Jetson Orin Nano.

Das kündigte Nvidia an Jetson Orin Nano-Module, das neueste Mitglied der Jetson-Familie kleiner Computer, die zur Beschleunigung von KI-Prozessen und Robotik entwickelt wurden. Diese neuen „System-on-Modules“ sollen bis zu 40 Billionen Operationen pro Sekunde (TOPS) KI-Leistung erbringen, das 80-fache der Leistung ihres Vorgängers, der Orin NX-Module.

Die Orin Nano-Module sind ab Januar erhältlich, das 8-GB-Modell ab 199 US-Dollar.

Alles andere

  • Nvidia hat zwei neue große Sprachmodelle angekündigt, die NeMo-API für KI-Anwendungen in natürlicher Sprache und BioNeMo für Anwendungen in Chemie und Biologie.
  • Lowe’s hat angekündigt, dass es seine Bibliothek mit über 600 fotorealistischen 3D-Produkt-Assets für andere Omniverse-Ersteller kostenlos zur Verfügung stellen wird. Das Unternehmen diskutierte auch seine Erforschung der Verwendung interaktiver digitaler Zwillinge und eines Magic Leap 2 AR-Headsets, um Mitarbeitern „Superkräfte“ zu verleihen.
  • Die Deutsche Bahn Rail Network hat angekündigt, digitale Zwillinge im Omniversum zu verwenden, um ihr zukünftiges Eisenbahnsystem zu entwickeln.
  • Die zweite Generation von Nvidia OVX wurde angekündigt, angetrieben von der L40-GPU, die für den Aufbau „komplexer industrieller digitaler Zwillinge“ gedacht ist. L40 verwendet RT-Kerne der dritten Generation und Tensor-Kerne der vierten Generation für diese intensiven Omniverse-Workloads und wurde bereits für Unternehmen wie BMW und Jaguar Land Rover ausgestattet. Diese neuen OVX-Systeme werden ab Anfang 2023 bei Lenovo, Inspur und Supermicro erhältlich sein.
  • Nvidia hat bekannt gegeben, dass die H100 Tensor Core GPU die volle Produktion aufgenommen hat und bereit ist, seine ersten Hopper-basierten Produkte im Oktober auf den Markt zu bringen
  • In der medizinischen Welt hat Nvidia IGX angekündigt, eine kombinierte Hardware- und Softwareplattform, die speziell für Anwendungsfälle wie robotergestützte Operationen und Patientenüberwachung entwickelt wurde.
  • Nvidia demonstrierte auch, wie IGX auch in der industriellen Welt Anwendung findet, insbesondere bei der Schaffung sicherer autonomer Fabriken, bei denen es um die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine geht.
  • Eine Partnerschaft zwischen Nvidia und dem Broad Institute of MIT und Harvard, die die GPU-beschleunigte Clara Parabricks-Software auf die biomedizinische Datenplattform Terra bringt und es Forschern ermöglicht, Aufgaben wie die Genomsequenzierung um das bis zu 24-fache zu beschleunigen. Nvidia sagt, dass es sein eigenes Deep-Learning-Modell beisteuert, um „bei der Identifizierung genetischer Varianten zu helfen, die mit Krankheiten in Verbindung gebracht werden“.
  • Nvidia und Booz Allen haben eine „erweiterte Zusammenarbeit“ angekündigt, um KI durch GPU-Beschleunigung ihrer Cybersicherheitsplattform zu nutzen, die auf Nvidias Morpheus-Framework basiert.

Empfehlungen der Redaktion






source-103

Leave a Reply